55
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
4
Installation
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG:
Beachten Sie alle geltenden
Unfallverhütungsvorschriften.
Verwenden Sie geeignete Geräte
und Schutz.
Beachten Sie bei der Auswahl des
Standortes und hinsichtlich der
Anschlüsse für Rohrleitungen und
Stromleitungen immer alle
geltenden lokalen und/oder
nationalen Vorschriften, Gesetze
und Normen.
Gefahr durch Elektrizität!:
Stellen Sie sicher, dass alle
Anschlüsse von qualifizierten
Monteuren und unter Beachtung
aller geltenden Vorschriften
hergestellt werden.
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn am
Gerät sicher, dass das Gerät und
die Schaltanlagen vom Stromnetz
getrennt und gegen
Wiedereinschalten gesichert sind.
Dies gilt auch für den
Steuerstromkreis.
Erdung (Erdleiter)
Gefahr durch Elektrizität!:
Das Gerät muss vor dem Betrieb
richtig geerdet werden.
Schließen Sie immer zuerst den
Schutzleiter (Erde) an, bevor Sie
andere elektrische Anschlüsse
herstellen.
Sie müssen alle elektrischen
Geräte erden. Dies gilt sowohl für
die Pumpe selbst als auch für den
Antrieb und die vorhandenen
Überwachungsgeräte. Prüfen Sie
den Schutzleiter, um
sicherzustellen, dass dieser
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Wenn das Pumpengehäuse
und/oder der Motoradapter lackiert
ist, müssen Sie das
Pumpengehäuse und/oder den
Motoradapter erden.
Falls das Motorkabel versehentlich
losgerissen wird, soll sich der
Erdleiter als letzter von seiner
Anschlussklemme lösen. Stellen
Sie sicher, dass der Schutzleiter
länger ist als die stromführenden
Leiter. Dies gilt für beide Seiten des
Motorkabels.
Sorgen Sie für den besonderen
Schutz gegen tödlichen
Stromschlag. Installieren Sie einen
empfindlichen
Fehlerstromschutzschalter (30 mA)
[FI-Schalter (RCD)].
4.1
Motor (ATEX-Klassifizierung)
Die Pumpe ohne Motor ist geeignet für:
Raumtemperaturen zwischen -10°C (+14°F)
und +55°C (+131°F)
Gastemperaturklasse T4 (+135°C =
+275°F)
Gasexplosionsgruppe IIC
Prüfen Sie beim Kauf eines Motors, ob dessen
ATEX-Klassifizierung mit der Klassifizierung der
Pumpe übereinstimmt.
Es folgen einige Beispiele rein zur Information.
Umgebungstemperatur
–
Pumpe: -10°C bis +55°C (+14 bis
131°F)
–
Motor: 0°C bis +40°C (+32 bis 104°F)
–
Pumpeneinheit: 0°C bis +40°C (+32
bis 104°F)
Gastemperaturklasse
–
Pumpe: T4 (+135°C = +275°F)
–
Motor: T4 (+135°C = +275°F)
–
Pumpeneinheit: T4 (+135°C =
+275°F)
–
Pumpe: T4 (+135°C = +275°F)
–
Motor: T6 (+85°C = +185°F)
–
Pumpeneinheit: T4 (+135°C =
+275°F)
Gasexplosionsgruppe
–
Pumpe: IIC
–
Motor: IIC
–
Pumpeneinheit: IIC
–
Pumpe: IIC
–
Motor: IIB
–
Pumpeneinheit: IIB
4.2
Anlagenvoraussetzungen
4.2.1 Aufstellort der Pumpe
GEFAHR:
Stellen Sie sicher, dass die gelieferte
Ausrüstung für den Gebrauch im
klassifizierten Bereich (nach Richtlinie
1999/92/EG) und für die Art aller
vorhandenen entzündbaren Stoffe
(Gas, Dampf, Nebel) geeignet ist.
In Übereinstimmung mit der Richtlinie
1999/92/EG ist das Gerät der
Kategorie 2 nur für die Verwendung in
Zone 1 und Zone 2 geeignet.
Dieses Gerät ist:
nicht geeignet für die Installation
an Orten, wo die Explosionsgefahr
wegen vorhandener
explosionsfähiger Atmosphären
durch Staub/Luft verursacht wird.
für Orte mit explosionsgefährdeter
Atmosphäre, die keine
untertägigen Bergwerke oder
deren Übertageanlagen sind, die
durch Grubengas und/oder
brennbare Stäube gefährdet sind.
Содержание ESH ATEX
Страница 100: ...100 it en fr de es nl APPENDICE APPENDIX ANNEXE ANHANG APENDICE BIJLAGE 1 ESH_M0030_ATEX_A_sc...
Страница 111: ...111 it en fr de es nl 7 8 9 10 ESH_M0014_A_SC ESH_M0015_A_SC ESH_M0016_A_sc ESH_M0017_A_sc ESH_M0015_A_sc ESH_M0014_A_sc...
Страница 124: ...124 it en fr de es nl ESH_M0001_FLENDER_A_sc 23...
Страница 125: ...125...
Страница 126: ...Xylem Service Italia S r l Via Vittorio Lombardi 14 Montecchio Maggiore VI 36075 Italy 2017 Xylem Inc...