Steueranschlüsse
3
8
MA DrivePLC DE/EN/FR 1.1
Klemmleisten auf der Geräteoberseite
l
Drive PLC nur an max. + 30 VDC Versorgungsspannung anschließen !
l
Höhere Spannung sowie Wechselspannung zerstört das Gerät !
plc002
X3
I8
I4
I7
I3
I6
I2
I5
I1
3K
3K
3K
3K
3K
3K
3K
3K
X2 O1 O2 O3 O4
+
~
~
-
X1 +O24 +24
24
Z Z Z Z
Abb. 1-6
Erforderliche Verbindung
Mögliche Verbindung
Geber
ó
Verbraucher
ì
Not-Aus
ö
externe DC-Spannungsversorgung
ú
Versorgung Steuerelektronik
Klemme
Verwendung
Pegel
Daten
Spannungs-
versorgung
X1/
⊥
24
0 V Versorgungsspannung,
Masse der digitalen Ein-
und Ausgänge
-
-
X1/+ 24
Versorgungsspannung
+ 18 VDC ... 30 VDC
-
X1/+ O24 Versorgungsspannung für
digitale Ausgänge
+ 18 VDC ... 30 VDC
-
Digitale Ein-
gänge
X3/I1
Frei belegbarer Eingang 1
HIGH-aktiv
Eingangsstrom: 8 mA bei 24 V
Einlesen nd Bearbeiten der Ein-
gänge
HIGH-aktiv
LOW: 0 V ...
+ 4 V
HIGH
13 V
30 V
Einlesen und Bearbeiten der Ein-
gänge: Kürzester Einlesezyklus:
1 ms (abhängig vom Erstell ngs
X3/I8
Frei belegbarer Eingang 8
HIGH: + 13 V ...
+ 30 V
g g
y
1 ms (abhängig vom Erstellungs-
ort des Prozeßabbildes)
Digitale
Ausgänge
X2/O1
Frei belegbarer Ausgang 1
HIGH-aktiv
Belastbarkeit: max. 1 A pro Aus-
gang
Ausgänge
HIGH-aktiv
LOW: 0 V ...
+ 4 V
HIGH: + 13 V
+ 30 V
gang
Aktualisieren der Ausgänge: Kür-
zester Aktualisierungszyklus:
X2/O4
Frei belegbarer Ausgang 4
HIGH: + 13 V ...
+ 30 V
zester Aktualisierungszyklus:
1 ms (abhängig vom Erstellungs-
ort des Prozeßabbildes)
Show/Hide Bookmarks