BL55-RU
(G)
6-1
6. Technische Daten
Gegenstand
Funktionen und Spezifikationen
A/B-Signalen-Ausgangstyp
Analogausgangstyp
Maßstabslänge
Messlänge (mm)
70, 120, 170, 220, 270, 320, 370, 420, 470, 520, 570, 620, 720, 770, 820,
870, 920, 1020
Montagelochabstand
Messlänge
+
118 mm
Gesamte Maßstabslänge Messlänge
+
137 mm
Maßstabsgenauigkeit (bei 20
°
C)
±
2,5
µ
m (70 bis 320 mm),
±
4,5
µ
m (370 mm oder höher) (Hinweis 1)
(1 m oder höher ist die Genauigkeit pro m)
Linearität
±
2,5
µ
m (370 mm oder mehr) (Hinweis 2)
Rückführungsfehler
0,1
µ
m max.
Wiederholgenauigkeit
0,1
µ
m max.
Ausgangssignal
Differential (entspricht EIA-422)
Differential (nur mit EIA-422
kompatible Bezugspunkt-
Ausgangsspezifikationen)
Ausgangsauflösung
Ausgabeformat F : 0,1/0,05
µ
m
0,4
µ
m (1 Vs-s)
Ausgabeformat G : 0,02/0,01
µ
m
(Auswählbar)
Maximale Ansprechgeschwindigkeit
Ausgabeformat F
3.000 mm/s (Hinweis 3)
: 1.500 mm/s (0,1
µ
m)
Max.: 7,5 MHz
: 650 mm/s (0,05
µ
m)
Minimale Phasendifferenz: 38 ns
Ausgabeformat G
: 300 mm/s (0,02
µ
m)
: 120 mm/s (0,01
µ
m)
Minimale Phasendifferenz: 38 ns
Alarmausgabe
Überschreitung der maximalen
Keine
Ansprechgeschwindigkeit oder
Signalpegelfehler;
Wenn einer dieser Zustände auftritt,
hat das Ausgangssignal hohe Impedanz.
Ausgangskabellänge
max. 15 m (Hinweis 4)
max. 15 m (Hinweis 3) (Hinweis 4)
(bis zum nachfolgenden
elektronischen Steuerteil)
Gitterteilung
1,6
µ
m
Signalteilung
0,4
µ
m
Wärmeausdehnungskoeffizient
8
×
10
−
6
/
°
C
Schutzklgrad
IP53 oder Entsprechung
Schnittstelleneinheit: IP64 oder
(bei Lufteinblasung:
Entsprechung
IP64 oder Entsprechung)
Vibrationsfestigkeit
100 m/s
2
(50 bis 2.000 Hz)
Stoßfestigkeit
200 m/s
2
Bezugspunktposition
Beliebiger gewählter Punkt (Eine Positionierung innerhalb von 4 mm von
der rechten und linken Messlängenkante ist jedoch unzulässig.)
Bezugspunktgenauigkeit (bei 20
°
C)
±
0,4
µ
m (schwankt je nach Maschinenbewegung)
Bezugspunkt-Ausgangssignal
Unidirektionaler synchroner Bezugspunkt
(Position und Erkennungsrichtung festgelegt)
Kopfkabel
Kabellänge
1 m (Hinweis 5)
Biegeradius
Statisch: 30 mm In Bewegung: 100 mm
Lichtquelle
Halbleiterlaser Maximale Ausgangsleistung: 6 mW Wellenlänge: 790 nm 2 Laser
Erkennungssystem
Beugungsgitterabtastung
Stromversorgung
+
5 V Gleichstrom
±
5 %
Stromverbrauch
450 mA (ohne Last)/600 mA (bei Verwendung einer 120-
Ω
-Klemme)
Betriebstemperaturbereich
0 bis
+
40
°
C (keine Kondensation)
Lagertemperaturbereich
−
10 bis
+
50
°
C
Strahlungsleistung
JIS Klasse 1
DHHS Klasse 1
Содержание BL55-RU
Страница 2: ...BL55 RU ...
Страница 14: ...1 4 E BL55 RU ...
Страница 30: ...3 14 E BL55 RU ...
Страница 40: ...4 10 E BL55 RU ...
Страница 48: ...7 2 E BL55 RU ...
Страница 50: ...8 2 E BL55 RU ...
Страница 62: ...1 4 G BL55 RU ...
Страница 78: ...3 14 G BL55 RU ...
Страница 88: ...4 10 G BL55 RU ...
Страница 96: ...7 2 G BL55 RU ...
Страница 98: ...8 2 G BL55 RU ...