Handbuch
Limes LA50 / BA5
Absolutes magnetisches Längenmesssystem
DE 30/38
7.3.5 Layer Setting Services (LSS-Dienste)
Exakt zwei Bedingungen müssen bei Geräten, die an ein CANopen Netzwerk angeschlossen
werden, erfüllt sein – alle Geräte müssen dieselbe Baudrate haben und die Knotenadresse
muss einzig innerhalb des Netzwerkes sein. Die Bedingungen für einen Einsatz unter LSS
sind, dass zum Gerät eine 1:1 CAN-Verbindung besteht. Über einen speziellen Dialogmodus
können danach die Baudrate und die Knotenadresse verändert werden. Die
COB-ID 0x7E5
wird vom Master zum Slave verwendet, der Slave antwortet mit der
COB-ID 0x7E4
.
LSS-Nachrichten sind immer 8 Bytes lang. Nicht verwendete Bytes sind reserviert und sollten
mit 0 aufgefüllt werden.
Um ein Gerät in den LSS-Konfigurationsmode zu schalten, wird ein „
Switch Mode Global
“
Kommando gesendet:
0x04
0x01
reserved
Kommando wird nicht bestätigt.
Als nächster Befehl wird der „Inquire Node-ID“ Service aufgerufen:
0x5E
reserved
Wenn es erfolgreich war, antwortet der Slave mit:
0x5E
Node ID
reserved
Wenn keine Rückantwort vom Gerät eingelesen wurde, so wird vermutlich der LSS-Service
nicht unterstützt oder die Baudrate ist nicht korrekt.
Das Kommando „Configure Node-ID“ wird verwendet, um die
Knotenadresse
neu
zu konfigurieren:
0x11
Node ID
reserved
Der Fehlercode ist in der Antwort des Slave-Gerätes enthalten:
0x11
Error code
Error extension
reserved
Error code 0 bedeutet eine Akzeptanz des Befehles -
Error code 1 bedeutet unzulässige Node-ID.
Die restlichen Error codes sind reserviert. Die Error extension beinhaltet herstellerspezifische
Informationen und kann nur bei dem Error code 0xFF angewendet werden.
Содержание Limes BA5
Страница 36: ......