Handbuch
Limes LA50 / BA5
Absolutes magnetisches Längenmesssystem
DE 18/38
6.2.2 Handhabung
Um Spannungen im Magnetband zu vermeiden, darf es nicht gestreckt, nicht verdreht oder
mit dem magnetisierten Kunststoffband nach innen gelagert oder gehandhabt werden (min.
Krümmungsradius 150 mm).
Abbildung 3: Handhabung Magnetband
6.2.3 Verarbeitungshinweise für das Kleben
Die mitgelieferten Klebebänder kleben gut auf sauberen, trockenen und glatten Oberflächen.
Diese sollte umso besser bearbeitet sein, je schlimmer die Verschmutzung am Einsatzort ist.
Es empfiehlt sich eine Rauhtiefe R
a
< 3,2 (R
z
< = 25 / N8). Typische Lösungsmittel zur Reinigung
von Oberflächen sind eine 50/50-Isopropyl-Alkohol/Wassermischung oder Heptan. Ein hoher
Andruck sorgt für einen guten Oberflächenkontakt. Die günstigste Verklebungstemperatur
liegt zw21°C und +38°C.
Abzuraten ist von Verklebungen, bei denen die zu verklebenden Oberflächen kälter als +10°C
sind, da in diesem Fall der Klebstoff zu fest wird und damit unter Umständen eine ausreichen-
de Soforthaftung kaum erreichbar ist. Nach ordnungsmäßiger Verklebung ist die Festigkeit
der Verbindung auch bei Minus-Temperaturen gegeben. Die Endklebekraft einer Verklebung
wird erfahrungsgemäß nach ca. 72 Stunden (bei +21°C) erreicht. Zum Aufkleben darf nur das
mitgelieferte Klebeband verwendet werden.
6.2.4 Zuschneiden und Kleben
HINWEIS!
Beim Aufkleben des Magnetbandes ist auf die Markierungen am Magnetband
und am Sensorkopf zu achten. Eine falsche Montage liefert nicht korrekte
Werte. Ein bereits aufgeklebtes Magnetband ist nach dem Entfernen zerstört
und kann nicht nochmals verwendet werden.
Zu beachten ist auch die Zählrichtung des Messsystems. Vor Beginn des
Klebens sind Magnetband und Abdeckband auf die genaue Länge zuzu-
schneiden.
magnetisiertes
Kunststoffband
Stahlband
Содержание Limes BA5
Страница 36: ......