8 - D
!
Nach der Einstellung aller gewünschten Quadrate gelangen Sie durch
Drücken der Menü-Taste [14] zurück in das Menü.
!
Durch Drücken der Tasten
¶
und
·
können Sie zwischen den Daten
wechseln.
!
Durch Drücken der Tasten
º
und
»
können Sie die Einstellungen
verändern.
Empfindlichkeit
Hier können Sie einstellen, wie empfindlich der Videospeicher auf
Bewegungen reagiert
H - sehr empfindlich (H=hoch)
M - empfindlich (M=mittel)
N - wenig empfindlich (N=niedrig)
ALARM DAUER: Warnton einstellen
Ist der Bewegungserkennungsmodus aktiv, kann der Videospeicher einen
Warnton bei Bewegungserkennung erzeugen:
Einstellung
Bedeutung nach Bewegungserkennung
Immer AUS
es ist kein Warnton zu hören
10 Sek.
es ist für ca. 10 Sekunden ein Warnton zu hören
20 Sek.
es ist für ca. 20 Sekunden ein Warnton zu hören
30 Sek.
es ist für ca. 30 Sekunden ein Warnton zu hören
SPRACHE: Menü-Sprache auswählen
Sie können zwischen Englisch, Deutsch und Französisch als Menü-Sprache
wählen.
ZEIT: aktuelles Datum und Uhrzeit einstellen
Hier können Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Format:
2011/11/15 12:54
Jahr/Monat/Tag Stunden:Minuten
ÜBERSCHREIBEN: Speicher-Ringmodus ein-/ausstellen
Einstellung
Bedeutung
Ja
Speicher-Ringmodus eingeschaltet, Daten
werden überschrieben
Nein
Speicher-Ringmodus ausgeschaltet, Daten
werden nicht überschrieben
BILDRATE: Bildrate pro Sekunde auswählen
Hier können Sie aus
le Bilder pro
Sekunde aufgenommen werden sollen. Je mehr Bilder pro Sekunde Sie
auswählen, desto mehr Speicher benötigen Sie für eine bestimmte
Zeitspanne.
!
Durch Drücken der Tasten
¶
,
·
,
º
und
»
können Sie das gewünschte
Quadrat auswählen.
!
Durch Drücken der Taste OK [16] wird das aktuelle Quadrat aktiviert bzw.
deaktiviert (blau = maskiert, Kamerabild aktiv).
Hier können Sie einstellen, ob bei vollem Speicher nicht weiter aufgenommen
wird oder ob die Aufnahme weiterlaufen soll. Läuft die Aufnahme weiter,
werden die gespeicherten Aufnahmen überschrieben, beginnend mit der
ältesten Aufnahme (Speicher-Ringmodus).
wählen (30 BpS / 15 BpS / 5 BpS), wie vie
Hinweis: 30 BpS entsprechen 25 BpS im PAL-System
BEWEGUNGSSENSOR: Bewegungserkennungsflächen
aktivieren und Empfindlichkeit der Bewegungserkennung
einstellen
Im Bewegungserkennungsmodus werden bei einem unruhigen Hintergund
wesentlich mehr Aufnahmen ausgelöst, was zu unnötig vielen Aufnahmen
führt und auch unnötig viel Speicherplatz verbraucht.
Erkennungsfläche
Hier können Sie einstellen, welche Flächen des Bildschirms (über den
Bildschirm ist ein quadratisches Raster gelegt) als Erkennungsflächen im
Bewegungserkennungsmodus aktiv sind, d. h. in diesen Erkennungsflächen
sucht der Videospeicher nach Bewegungen.
Die maskierten Erkennungsflächen sind blau dargestellt, das aktuelle
Quadrat ist gelb dargestellt.