8. Anschluss
!
Schließen Sie das A/V-Kabel von der Kamera am Audio-/Video-
eingangskabel (gelb zu gelb (Video), weiß zu weiß (Audio)) an - ggf.
über einen geeigneten Adapter. (siehe Kapitel 11)
!
Stecken Sie den schwarzen Stecker des Audio-/Videoeingangskabels in
den A/V-Eingang 1 [7] oder A/V-Eingang 2 [8].
!
Schließen Sie ggf. eine weitere Kamera analog Punkt 1 und 2 an.
!
Schließen Sie den schwarzen Stecker des Audio-/Videoausgangskabels
[26] am A/V-Ausgang [9] des Videospeichers an.
!
Schließen Sie den weißen Stecker des Audio-/Videoausgangskabels am
Audioeingang des TV-Gerätes bzw. des Videomonitors an - ggf. über
einen geeigneten Adapter.
!
Schließen Sie den gelben Stecker des Audio-/Videoausgangskabels am
Video-Eingang des TV-Gerätes bzw. des Videomonitors an - ggf. über
einen geeigneten Adapter.
!
Schließen Sie den Kabelstecker des Netzgerätes [24] an den Netzgerät-
anschluss [6] des Videospeichers an.
Der Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen Videomonitor ist während des
Speicherbetriebs nicht erforderlich, für die Grundeinstellungen ist er jedoch
notwendig.
9. Inbetriebnahme
Um Schäden und Fehlfunktionen am Gerät zu vermeiden, nehmen Sie die
Netzverbindung erst nach dem Anschluss vor.
!
Schieben Sie eine SD-Speicherkarte in den SD-Kartenschlitz [2] hinein.
!
Stecken Sie das Netzgerät [24] in eine Netzsteckdose (230 V, 50 Hz).
!
Schalten Sie das TV-Gerät (oder den Monitor) ein.
!
Schalten Sie das TV-Gerät auf den entsprechenden AV-Eingang.
!
Schalten Sie den Videospeicher ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste [5] ca.
2 Sekunden lang drücken. Die LED [3] leuchtete ca. 3 Sekunden lang,
auf dem Bildschirm er
anach erscheint das
Kamerabild auf dem Monitor. Der Videospeicher ist nun betriebsbereit.
!
Um den Videospeicher wieder auszuschalten, drücken Sie ein Mal die
Aus-Taste [17] bzw. halten Sie die Ein-/Aus-Taste [5] ca. 5 Sekunden
lang gedrückt.
scheint “SD Card Init...”, d
!
Um die Deutsch-sprachige Menüdarstellung zu erhalten, gehen Sie wie
folgt vor:
!
Drücken Sie 1x die Menü-Taste.
!
Drücken Sie 1x die
»
-Taste, um “System Setting” auszuwählen.
!
Drücken Sie 2x die OK-Taste.
!
Drücken Sie 1x die
»
-Taste, um “Deutsch” auszuwählen.
!
Drücken Sie zur Bestätigung 1x die OK-Taste.
!
Formatieren Sie danach die SD-Speicherkarte (s. Kapitel 10.2
“Formatierung”).
10. Bedienung
Hinweis zur Bedienung der Fernbedienung:
Richten Sie den IR-Sender [11] der Fernbedienung direkt auf den IR-
Empfänger [4] des Videospeichers, wenn Sie eine Taste drücken.
Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Audio-Ausganges wie folgt einstellen:
!
Durch Drücken der Tasten
¶
und
·
können Sie die Lautstärke zwischen
0 und 9 einstellen. Die entsprechende Einstellung wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
LED [3] - Anzeigen
blinkt rot
SD-Speicherkarte ist voll
blinkt orange
nimmt auf volle Speicherkarte auf (Ringspeicher)
blinkt grün
nimmt auf (Speicher ist nicht voll)
6 - D