D - 5
und Erschütterungen!
!
Setzen Si
er SD-Speicherkarte immer aus. Entfernen Sie während einer Aufnahme
weder die SD-Speicherkarte vom Gerät noch schalten Sie das Gerät aus.
Andernfalls droht Beschädigung an der Karte und der Verlust der
gespeicherten Daten.
7. Platzierung
Achten Sie auf folgende Punkte:
!
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
!
Achten Sie auf den Platzbedarf der Steckerverbindungen zum
Videospeicher.
!
Wenn Sie Livebilder betrachten möchten, platzieren Sie den Video-
speicher in der Nähe des TV-Gerätes oder des Videomonitors.
!
Achten Sie bei der Platzierung auf Kabellängen zum TV-Geräte oder
Videomonitor, zur Netzsteckdose und zur Kamera.
!
Wählen Sie den Abstand zwischen Kamera und Objekt je nach der
gewünschten Detailerkennung aus.
!
e das Gerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze oder lang
andauernder hoher Temperatureinwirkung aus!
!
Verwenden Sie das Gerät nur mit den gelieferten Originalteilen oder
Originalzubehör!
!
Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme die
Lieferung auf Beschädigungen und Vollständigkeit!
!
Schließen Sie kein beschädigtes Gerät (z.B. Transportschaden) an.
Reparaturen und Eingriffe am Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden.
!
Ziehen Sie bei längerem Nichtbenutzen des Gerätes immer das Netzgerät
aus der Netzsteckdose.
!
Schalten Sie den EIN / AUS-Schalter vor dem Einschieben oder Entfernen
d
Bei der Positionierung der Kamera achten Sie darauf, einen möglichst
ruhigen Hintergrund auf dem Kamerabild zu haben, also keinen
Hintergrund mit dauernd wiederkehrenden Bewegungen wie z. B.
Bäumen oder Straßen. Bedingt durch das Kompressionsverfahren des
Videospeichers benötigt ein ruhiges Hintergrundbild wesentlich weniger
Speicherplatz als ein unruhiges, d. h. es kann ein längerer Zeitraum
aufgenommen werden: Dies gilt in allen 3 Speichermodi.
6. Sicherheitshinw
eise
Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit beim
Betrieb des Gerätes. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise zu erheblichen Unfallgefahren führt.
Gefahr!
!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
!
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät,
Verpackungsmaterial oder Kleinteilen! Andernfalls droht Lebensgefahr
durch Ersticken!
!
Behandeln Sie die Zuleitungen vorsichtig! Verlegen Sie diese so, dass sie
nicht beschädigt werden können und keine Stolpergefahr darstellen.
Andernfalls droht Brand-, Lebens- und Verletzungsgefahr!
!
Ziehen Sie die Kabel nicht über scharfe Kanten, und quetschen oder
klemmen Sie sie nicht anderweitig ein. Andernfalls droht Brand-,
Lebens- und Verletzungsgefahr!
!
Verwenden Sie eine Netzsteckdose in der Nähe vom Gerät und halten Sie
diese leicht zugänglich.
!
Verhindern Sie, dass der Videospeicher und das Netzgerät mit
Feuchtigkeit in Berührung kommen und tauchen Sie die Geräte nicht ins
Wasser ein! Andernfalls droht Lebensgefahr!
!
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit 12 V DC vom mitgelieferten
Netzgerät. Vergewissern Sie sich vor dem Netzstromanschluss des
Netzgerätes, dass der Netzstrom vorschriftsmäßig mit 230 V ~, 50 Hz
und mit einer vorschriftsmäßigen Sicherung ausgestattet ist. Andernfalls
droht Brand- und Lebensgefahr!
Achtung! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden
Sachwerte gefährdet.
!
Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor starken magnetischen oder
elektrischen Feldern sowie vor starken mechanischen Beanspruchungen
Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden
Leben und Gesundheit gefährdet.