![hippomed 3211804 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/hippomed/3211804/3211804_manual_2137727004.webp)
4
• Gerät bei Raumtemperatur aufbewahren. Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder Heizgeräten aufbewahren.
• Gerät trocken halten.
• Defekte Geräte nicht öffnen. Defekte Geräte dürfen ausschließlich durch den Hersteller repariert werden.
• Gerät mit Li-Ionen-Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder Wasser werfen. Die lokalen Entsorgungsvorschriften beachten.
Vorsicht!
Gefahr von Personen-, Tier- und Sachschädigung durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Kinder und gebrechliche Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht in Betrieb nehmen.
• Sicherheits- und Wartungshinweise beachten.
• Das Gerät ist ausschließlich gemäß bestimmungsgemäßer Verwendung und in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand zu benutzen! Die Betriebssicherheit des Geräts
ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet. Eine Nichtbeachtung einzeln angeführter Punkte der Bedienungsanleitung kann Personen- und Sachschäden
verursachen, wofür vom Hersteller keine Haftung übernommen wird.
• Halten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an/auf dem Gerät vollzählig stets in lesbarem Zustand.
• Die in dieser Bedienungsanleitung vorgesehenen Wartungsintervalle sind einzuhalten.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
3. Restrisiken und vorhersehbare Fehlanwendung
Risiko für Personen:
Unter folgenden Umständen ist die Sicherheit von Personen und Sachgegenständen beeinträchtigt:
• Durchführung von Störungsbeseitigung, Einstell-, Reinigungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
entgegen den Angaben in der Bedienungsanleitung.
• Wenn nicht qualifiziertes Personal an den elektronischen Teilen arbeitet.
• Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen in der Bedienungsanleitung.
• Eigenmächtige Veränderungen am Gerät.
• Verwendung von nicht Original-Hersteller-Ersatzteilen
Folgende Punkte fassen weitere Maßnahmen zur Verhütung von Personen- und Sachrisi-
ken zusammen:
• Das Gerät an einem Ort montieren, der gut belüftet und frei von elektromagnetischen Störungen ist.
Risiko für die Tiere:
• Die Tiere sind noch nicht an die Anwendung des Inhalators gewöhnt (Gefahr der Panikreaktion).
• Die Tiere sind während der Anwendung ohne Aufsicht.
• Die Tiere sind nicht entsprechend am Standort fixiert
4. Beschreibung
4.1 Beschreibung des Geräts
Ultraschall-Inhalator für Pferde
Die Geräte sind dafür konzipiert, Inhalationsmittel durch Ultraschall in so kleine Teile zu spalten
(vernebeln), damit diese vom Pferd durch Einatmen optimal aufgenommen werden können. Die
Wahl der Inhalationsmittel obliegt dem Betreiber.
Vorsicht!
Das Gerät ist ausschließlich gemäß bestimmungsgemäßer Verwendung und in sicherheits-
technisch einwandfreiem Zustand zu benutzen! Die Betriebssicherheit des
Geräts ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet. Eine
Nichtbeachtung einzeln angeführter Punkte der Bedienungsanleitung kann
Personen- und Sachschäden verursachen, wofür vom Hersteller keine Haftung
übernommen wird.
4.2 Lieferumfang
Der AirOne Flex Ultraschall-Inhalator
besteht aus den folgenden Komponen-
ten:
1. Vernebler und Ladegerät (1.1)
2. Nebeltopf (im Vernebler fest integriert)
3. Abnehmbarer Nebeltopfdeckel mit Anschlußstutzen (3.1)
4. Atemmaske mit Anschlußstutzen (4.1) einstellbarer Frischluftzufuhr (4.2)
Gummidichtung (4.3) verstellbarem Kopfriemen (4.4) sowie ein Einatmungs- (4.5) und
zwei abnehmbare Ausatmungsventile (4.6)
5. Verbindungsstutzen, Atemschlauch 170 cm (5.1)
6. Wandhalterung mit 4 Schrauben, 4 Dübel und Montagehinweis
7. Transportbox mit Deckel (nicht abgebildet)
Im Zubehör befinden sich auch:
Ein Meßbecher, 30 Verneblerbecherbecher, 1 Liter Kontaktflüssigkeit.
1
2
3
4
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
5
1.1
6
3.1
5.1
Содержание 3211804
Страница 51: ...51...