29
EXAGON 400 CC/CV
DE
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Weitere Informationen zum Zugriff auf die erweiterten Einstellungen finden Sie unter «Menü-Zugang».
Zu den beiden E-Hand-Modi
und
gibt es die folgenden weiteren Einstellungen:
: HotStart, erhöhter Zündstrom in % des Schweißstroms.
: Hotstart Time, Dauer in Sekunden.
: Antisticking, aktiviert (On), der Schweißstrom wird automatisch abgeschaltet, falls ein Kurzschluss mehr als 2 Sekunden auftritt.
Deaktiviert (Off), der Schweißstrom wird nicht automatisch ausgeschaltet.
Im Steignahtmodus
, gibt es zwei weitere Einstellmöglichkeiten.
: Frequenz, Anzahl von Schweißstromwechseln pro Sekunde (Hz).
: Prozent, niedrigerer Zweitschweißstrom in Prozent des Hauptschweißstroms.
WIG-SCHWEISSEN (WIG-MODUS )
ANSCHLUSS UND HINWEISE
Zum WIG-Schweißen benötigt man einen Brenner mit Drehventil sowie eine Schutzgasflasche mit Druckminderer.
Verbinden Sie das Massekabel mit der positiven Schweißstrombuchse (+) und den Brenner mit der negativen Schweißstrombuchse des Gerätes (-).
Schließen Sie Brenner und Gasschlauch an.
Kontrollieren Sie vor dem Schweißen den Brenner auf Vollständigkeit und Zustand der Verschleißteile (Keramikgasdüse, Spannhülsengehäuse, Spann
-
hülse, Brennerkappe und Wolfram-Elektrode).
BETRIEBSART-AUSWAHL
Drücken Sie mehrmal auf die Taste
bis die LED unter dem Symbol
leuchtet..
SCHWEISSPARAMETER
1. Einstellung des Schweißstroms:
Der Schweißstrom wird mit dem Drehregler
eingestellt. Der Wert wird
in der rechten Digitalanzeige angezeigt.
2. Einstellung des Stromabfalls (downslope) :
Stellen Sie die Zeit mit den Drehregler
ein. Der LED-Ring zeigt die
Einstellposition an. Die rechte Digitalanzeige zeigt die Zeit in Sekunden ge
-
nau an.
Rutile
0
+9
-9
Basic
ARC FORCE
INDUCTANCE
Cellulosic
6013
7018
6010
MMA
press 3 s
MIG
TIG
setup
memory
Gouging
CV
MODE
MADE IN FR ANCE
A
V
VRD
press 3s
press 3s
Die markierten Bedienelemente sind in diesem Modus deaktiviert.
ZÜNDUNG :
Die Zündung erfolgt über Berühren «LIFT» : Mit der Elektrode das Werkstück berühren, dann den Brenner langsam anheben, der Lichtbogen bildet
sich.
UNTERBRECHUNG DES SCHWEIßVORGANGS / AUSLÖSEN DES «Downslopes» :
Zum Beenden des Schweißvorgangs den Brenner langsam hoch ziehen. Die Stromstärke nimmt allmählich ab (Downslope).
EINSTELLHILFE UND VERSCHLEISSTEILE-AUSWAHL
DC
Strom (A)
Elektrode (mm)
Düsen (mm)
Argon-Durchfluss
-
menge (L/min)
0.3 - 3 mm
5 - 75
1
6.5
6 - 7
2.4 - 6 mm
60 - 150
1.6
8
6 - 7
4 - 8 mm
100 - 200
2
9.5
7 - 8
6.8 - 8.8 mm
170 - 220
2.4
11
8 - 9
9 - 12 mm
255 - 300
3.2
12.5
9 - 10
SCHLEIFEN DER ELEKTRODE
d
L
L = 3 x d bei kleinem Schweißstrom
L = d bei hohem Schweißstrom
Содержание EXAGON 400 CC/CV
Страница 44: ...44 EXAGON 400 CC CV RU 10 40 C 14 104 F 25 55 C 13 131 F 50 40 C 104 F 90 20 C 68 F 2000 6500 10...
Страница 45: ...45 EXAGON 400 CC CV RU 11 2 A CEI 61000 3 11 CEI 61000 3 12 EMF EMF...
Страница 46: ...46 EXAGON 400 CC CV RU a b c d e f g h 10 CISPR 11 2009 a b c d e f...
Страница 54: ...54 EXAGON 400 CC CV RU 40 C 340Veff 460Veff 2...