![GOK Leak Check LPG PRO Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/gok/leak-check-lpg-pro/leak-check-lpg-pro_assembly-and-operating-manual_2239118009.webp)
Elektronisches Prüfgerät Leak Check LPG PRO
Artikel-Nr. 27 105 50 a
9 / 48
AUTOMATISCHE DICHTHEITSPRÜFUNG
Die automatische Dichtheitsprüfung ermittelt den Druckabfall in der zu prüfenden
Flüssiggasanlage wie folgt:
•
Druckaufbau bis Referenzdruck (150 mbar) erreicht ist
•
Abwarten einer Beruhigungszeit von 5 Minuten
•
Messung des Druckabfalls innerhalb einer Messzeit von 5 Minuten
•
Anzeige des Druckabfalls
Die aktuellen Phasen der Dichtheitsprüfung werden mit zwei Leuchtdioden (LEDs) angezeigt:
Phase
Zustand
LED Beruhigungszeit
LED Messzeit
Stand-By Dichtheitsprüfung nicht aktiv aus
aus
Phase 1 Druckaufbau
leuchtet
aus
Phase 2 Beruhigungszeit läuft
blinkt
aus
Phase 3 Messzeit läuft
aus
blinkt
Phase 4 Anzeige Druckabfall
aus
leuchtet
Phase 1: Druckaufbau:
Das System wird mit der integrierten Pumpe auf 150 mbar aufgepumpt. Ist der Druck bereits
>
150 mbar aber
<
170 mbar, wird die Dichtheitsprüfung mit dem vorhandenen (größeren)
Druck durchgeführt, ist der Druck
>
170 mbar wird die Dichtheitsprüfung abgebrochen (siehe
Fehlermeldung
E3
).
Wenn der Druck nach dem Aufpumpen innerhalb von 10 Sekunden um 5 mbar oder mehr
abfällt (z.B. durch Ausgleichvorgänge), wird erneut auf 150 mbar aufgepumpt. Wenn
innerhalb von 1 Minute keine 150 mbar erreicht werden können, wird die Dichtheitsprüfung
abgebrochen (siehe Fehlermeldung
E2
).
Phase 2: Beruhigungszeit:
Vor der Messung muss eine Beruhigungszeit von 5 Minuten eingehalten werden, damit sich
der Druck im System ausgleichen kann. Bei einem Druckabfall > 10 mbar während der
Beruhigungszeit wird die Dichtheitsprüfung abgebrochen (siehe Fehlermeldung
E1
).
Phase 3: Messzeit:
Während der Messzeit von 5 Minuten wird der Druck überwacht. Bei einem Druckabfall von
>
10 mbar während der Messzeit wird die Dichtheitsprüfung abgebrochen (siehe
Fehlermeldung
E1
).
Phase 4: Ergebnisanzeige:
Am Ende der Messzeit wird das Prüfergebnis im Display angezeigt und ein akustisches
Signal ertönt. Das Prüfergebnis (Druckdifferenz in mbar) ist der Unterschied zwischen dem
gemessenen Druck vor und nach der Messzeit. Der angeschlossene Drucker druckt
automatisch ein Prüfprotokoll in 2-facher Ausführung aus. Nach wenigen Sekunden ertönt ein
zweites akustisches Signal, jetzt kann die Dichtheitsprüfung durch Betätigen der
Test
-Taste
beendet werden.
Anzeigen per Info-Taste
Während der automatischen Dichtheitsprüfung werden Informationen über Druck und Zeit
angezeigt. Mit Betätigen der
Info
-Taste kann der Druckwert oder die abgelaufene Zeit
ausgewählt werden.
Bei inaktiver Dichtheitsprüfung kann durch die Betätigung der
Info
-Taste ein Prüfprotokoll mit
den Werten der zuletzt durchgeführten Prüfung ausgedruckt werden.