![GOK Leak Check LPG PRO Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/gok/leak-check-lpg-pro/leak-check-lpg-pro_assembly-and-operating-manual_2239118012.webp)
Elektronisches Prüfgerät Leak Check LPG PRO
12 / 48
Artikel-Nr. 27 105 50 a
EN
AUSSERBETRIEBNAHME
Sobald das elektronische Prüfgerät und optional der angeschlossene Drucker nicht benötigt
oder unbeaufsichtigt gelagert werden, muss/müssen der/beide Hauptschalter in „AUS“
Stellung geschaltet werden. Bei längerer Lagerung muss das elektronische Prüfgerät und
optional der angeschlossene Drucker an einem dafür geeigneten Ort kühl und trocken
gelagert werden. Die Lagertemperatur sollte 30 °C nicht überschreiten.
ENTSORGEN
Um die Umwelt zu schützen, dürfen unsere Elektro- und Elektronikaltgeräte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der ausschließlich gewerbliche Kunde (Eigentümer) übernimmt die Pflicht, die an ihn
gelieferten Elektrogeräte der Marke „GOK“ nach Nutzungsbeendigung auf eigene
Kosten gemäß den Richtlinien des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG)
ordnungsgemäß zu entsorgen. Damit wird die GOK Regler- und Armaturen-
Gesellschaft mbH & Co. KG von den Verpflichtungen nach § 10 Abs. 2 ElektroG und
damit im Zusammenhang stehender Ansprüche Dritter freigestellt.
Unterlässt es der gewerbliche Kunde, Dritte, an die er unsere Elektrogeräte weitergibt,
vertraglich zur Übernahme der Entsorgungspflicht und zur Weiterverpflichtung zu
verpflichten, so ist dieser Kunde verpflichtet, die gelieferten Elektrogeräte nach
Nutzungsbeendigung auf seine Kosten zurückzunehmen und nach den gesetzlichen
Vorschriften ordnungsgemäß zu entsorgen.
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register („EAR“)
lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 78472800.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung
Steckernetzteil (im Lieferumfang enthalten)
Bleiakku
12 V, 1,2 Ah, wartungsfrei, VDS-Zeichen
Stromaufnahme aus Steckernetzteil
Typ. 45 – 110 mA bei 15 V zzgl. dem Ladestrom für
Akku (max. 500 mA)
Abmessungen
190 mm x 105 mm x 56 mm ohne Stecker
Gehäuse
Euro-Aluminium-Gehäuse
Anschlußstecker (Steckernetzteil)
2-poliger Stecker (5,5 mm x 2,1 mm)
Anschlußstecker
Spannungsversorgung Drucker
2-poliger Stecker (4,75 mm x 1,7 mm)
Anschlußstecker RS-232-
Schnittstelle für externen Drucker
9-poliger Sub-D-Stecker (wie PC-COM Schnittstelle)
Druckmessbereich
0 ... 200 mbar, überlastfest bis 1 bar
Genauigkeit Druckmessung bei 20°C 140 ... 160 mbar : +/- 2 mbar
Umgebungstemperatur bei Betrieb
15 °C … 40 °C, idealerweise 15 °C … 25 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung 10 °C … 30 °C, je höher die Temperatur,
desto höher ist die Selbstentladung des Akkus