
Kompatible Überfüllsicherung Typ FST3.1VK
4 / 16
Artikel-Nr. 55 270 50 f
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Ist jede Verwendung, die über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgeht:
•
z. B. Betrieb mit anderen Betriebsmedien, Drücken
•
Entnahme von Flüssiggas aus der Flüssigphase
•
Änderungen am Produkt oder an einem Teil des Produktes
•
Einbau in Gasbehälter, welche nicht drucklos oder neutralisiert sind
•
Verwendung im wetterungeschütztem Außenbereich
•
Betrieb mit freiem Ausgangs- oder Prüfanschluss
•
Verwendung bei Umgebungstemperaturen abweichend von: siehe TECHNISCHE DATEN
QUALIFIKATION DER ANWENDER
Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen dürfen selbstständig nur von Personen
bedient werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, körperlich geeignet sind und die
erforderlichen Sachkenntnisse besitzen oder von einer befähigten Person unterwiesen
wurden. Eine Unterweisung in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch jährlich, wird
empfohlen.
Austausch vom Fachbetrieb vornehmen, der auf dem Gebiet des Explosionsschutzes
befähigt ist (ATEX Betriebsrichtlinie 1999/92/EG).
Dieses Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal montiert und gewartet werden.
Dieses Personal muss an einer Schulung teilgenommen haben, die u. a. folgende
Anweisungen umfasste:
•
verschiedene Schutzarten und Errichtungsverfahren
•
einschlägige Richtlinien und Vorschriften zu diesem Produkt
•
allgemeine Grundsätze der Ex-Zoneneinteilung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen an eigensichere Betriebsmittel im Sinne von
EN 60079-0, EN 60079-11 und EN 60529.
Tätigkeit
Qualifikation
Lagern, Transportieren, Auspacken, BEDIENUNG
unterwiesenes Personal
MONTAGE, WARTUNG, ENTSORGEN
IN- bzw. AUSSERBETRIEBNAHME, AUSTAUSCH,
WIEDERINBETRIEBNAHME, INSTANDSETZUNG,
Fachpersonal, Kundendienst
Elektrische Installation
Elektrofachkraft
FEHLERBEHEBUNG
Fachpersonal, Kundendienst,
Elektrofachkraft,
Erklärung der Qualifikation
Fachpersonal
ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Normen die übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren
erkennen kann.
Elektrofachkraft
ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der
einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen
auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Unterwiesene Person
ist, wer über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem
Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen
Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde.