
Caramatic BasicTwo
Artikel-Nr. 02 018 51d
7 / 12
Schraubverbindungen
Explosions-, Brand- und Erstickungsgefahr durch Undichtheit der Anschlüsse!
Kann durch Verdrehen des Produktes zu Gasaustritt führen.
Produkt nach der Montage und beim Nachziehen der Anschlüsse nicht mehr
verdrehen!
Nachziehen von Anschlüssen nur in vollständig drucklosem Zustand!
Anschluss und Verlegen von Schlauchleitungen
Schlauchleitungen so anschließen, dass mechanische, thermische und chemische
Belastungen vermieden werden:
mechanische Belastung: z. B. Schlauchleitung nicht über scharfe Kanten ziehen
thermische Einwirkung: z. B. offene Flammen, Strahlungswärme vermeiden
chemische Einwirkung: z. B. Fette, Öle, ätzende Stoffe vermeiden
Schlauchleitungen spannungsfrei montieren (keine Biege- und Zugspannung oder Torsion).
Schlauchleitungen so verlegen, dass sich ihre Verbindungen nicht unbeabsichtigt lösen
können.
Anschlüsse am Druckregler mit Abgang 90° vermeiden das Knicken der Schlauchleitung.
Die gültigen nationalen Installationsvorschriften für Flüssiggasanlagen beachten.
Anwendungsbeispiel:
Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo zum Betrieb mit Kleinflaschen
Montageschritte
1. Eingangsanschlüsse des Zentralreglers
und Umschaltreglers so an die
Gasflaschenventile anschließen, dass die
Kennzeichnung „A“ bzw. „B“ nach
Möglichkeit oben sind.
Anschluss nur von Hand, keine Werkzeuge
verwenden! (Linksgewinde!).
Dichtungen an den Eingangsanschlüssen
(sofern vorgesehen) müssen richtig in der
Fassung liegen:
2. Verbindungs-Schlauchleitung an
Verbindungsanschluss des
Zentralreglers und Umschaltreglers
anschrauben (Linksgewinde!).
3. Mitteldruck-Schlauchleitung am
Ausgangsanschluss des Zentralreglers
und Rohrleitung der Anlage anschrauben
(Linksgewinde!).
Anschlüsse fest anziehen.
4. DICHTHEITSPRÜFUNG durchführen.
Die Dichtungen an den Eingangsanschlüssen (sofern vorgesehen) müssen
bei erneuter Montage gewechselt werden! Darauf achten, dass die Dichtungen richtig in der
Fassung liegen und die Anschlüsse fest angezogen sind.