R
40
11. BEDIENUNGSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung
1.
ALLGEMEINE HINWEISE
Mit Ihrem Fox up Lüftungsgerät sind Sie durch eine geregelte, bedarfsgerechte Lüftung in der Lage in Ihrer Wohnung oder
Ihrem Haus ein gesundes, angenehmes Raum- und Wohlfühlklima zu schaffen. Die Geräte sind durch ihre unkomplizierte
Montage und einfache Bedienung optimal für den Einsatz in Neubau und Sanierung geeignet.
Fox up Lüftungsgeräte werden nach aktuellem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits-technischen Regeln
gefertigt. Eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ist beantragt.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der Nutzung des Gerätes sorgfältig durch und beachten Sie die Hinweise zu Inbetriebnahme
und Wartung des Gerätes. Der Betreiber des Lüftungsgerätes ist unter Beachtung der angegebenen Hinweise für den einwandfreien Zus-
tand und den bestimmungsgemäßen Betrieb des Gerätes verantwortlich. Unsachgemäßer Gebrauch, mangelhaft ausgeführte Instandset-
zungs- bzw. Wartungsarbeiten sowie bauliche Veränderungen können Funktion und Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen und führen zum
Erlöschen von Gewährleistungsansprüchen.
Montage und Arbeiten am Lüftungsgerät dürfen nur durch ausgebildete Fachkräfte unter Einhaltung der Vorschriften zu Arbeitssicherheit
und Unfallverhütung ausgeführt werden.
Fox up Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sind zur Be- und Entlüftung von einem oder mehreren Räumen konzipiert. Die Geräte
dürfen ausschließlich zur Förderung von Luft eingesetzt werden, die Förderung von aggressiven, entzündlichen oder stark staubhaltigen
Medien ist nicht zulässig. Betreiben Sie die Geräte nie ohne den eingesetzten Filtereinsatz.
Der Anschluß von Lüftungsleitungen / der Anschluß an andere Lüftungssysteme ist nicht zulässig. Fox up Lüftungsgeräte sind nicht zur
Bautrocknung geeignet, der Betrieb der Geräte sollte erst nach Abschluß von Bautätigkeiten erfolgen.
Der Gerätebetrieb in Verbindung mit Feuerstätten erfordert gegebenenfalls zusätzliche Sicherheits-einrichtungen (Feuerungsverordnung
FeuV), entsprechende Informationen erhalten Sie bei Ihrem ört-lichen Schornsteinfeger.
Voraussetzungen für optimalen Lüftungsbetrieb:
1.
Türen und Fenster der zu lüftenden Räume sind möglichst geschlossen zu halten.
2.
Bei Betrieb mehrerer Geräte sind Überströmöffnungen zwischen den zu lüftenden Räumen vorzusehen
(kürzen der Türblätter / Einbau von Türluftgittern).
3.
Alle Lüftungsgeräte sollten gleichzeitig, auf möglichst gleicher Leistungsstufe betrieben werden.
Содержание Fox-Up
Страница 26: ...R 24 Maintenance work carriedoutby 8 MAINTENANCEREPORT FILTERCLEANING Maintenancereport...
Страница 28: ...R 26...
Страница 52: ...R 50 Wartungsarbeiten ausgef hrtdurch 8 WARTUNGSPROTOKOLL FILTERREINIGUNG Wartungsprotokoll...
Страница 54: ...R 52...
Страница 78: ...R 76 Onderhoudswerk uitgevoerddoor 8 ONDERHOUDSVERSLAG FILTERREINIGING Onderhoudsverslag...
Страница 80: ...R 78...
Страница 104: ...R 102 Travaux de maintenance Effectu spar 8 ONDERHOUDSVERSLAG FILTERREINIGING Rapportdemaintenance...
Страница 106: ...R 104...
Страница 107: ...R www glt de www ventilairgroup com...