
74
Wartung Kühlge-
rät
(Fortsetzung)
Wasserstand
überprüfen
Bedienungsanleitung lesen
Kühlflüssigkeit
wechseln
Kühler
ausblasen
Abb.30
Erklärung der Symbole
Die Symbole und die entsprechenden
Wartungsintervalle werden auf den folgen-
den Seiten detailliert beschrieben.
Vor jeder Inbetriebnahme des Kühlgerätes
den Kühlmittelstand sowie die Reinheit
des Kühlmittels überprüfen.
Bei Kühlmittelstand unterhalb der Markie-
rung „min“ ... Kühlmittel nachfüllen.
Wasserstand prüfen - einmal wöchentlich
Abb.31
Symbol Wasserstand überprüfen
Nach 12 Monaten Kühlmittel ablassen und
fachgerecht entsorgen.
Wichtig!
Das Kühlmittel darf nicht über
die Abwasserkanalisation entsorgt wer-
den!
Kühlflüssigkeit wechseln - einmal jährlich
Abb.32
Symbol Kühlflüssigkeit wechseln
Die Kühlflüssigkeit gemäß den
entsprechenden nationalen und
regionalen Bestimmungen entsor-
gen.
Kühler ausblasen - einmal halbjährlich
Abb.33
Symbol Kühler ausblasen
Kühler
Wird der Schweißbrenner während des
Betriebes zu heiß, reicht die Kühlleistung
nicht aus. Ein durch Staub verunreinigter
Kühler kann die Ursache sein. Es erfolgt
keine ausreichende Abkühlung des
Kühlmittels.
Abhilfe: den Kühler alle 6 Monate mit
trockener Preßluft ausblasen.
Zum Wiederbefüllen des Kühlgerätes nur
original Fronius Kühlmittel (40,0009,0046)
verwenden!
Содержание MagicWave 1700
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 16: ...XII ud_fr_st_sv_00466 022002...
Страница 96: ......
Страница 108: ...XII ud_fr_st_sv_00467 052002...
Страница 188: ......
Страница 200: ...XII ud_fr_st_sv_00468 042002...
Страница 283: ...TransTIG 2200...
Страница 284: ...MagicWave 1700...
Страница 285: ...MagicWave 2200...
Страница 286: ...FK 2200...