
73
Pflege und Wartung
Vor Öffnen der
Stromquelle
Wartung Strom-
quelle
Wartung wasser-
gekühlte
Schweißbrenner
Um die Stromquelle über Jahre hinweg einsatzbereit zu halten sind folgende Punkte zu
beachten:
-
Sicherheitstechnische Inspektion laut vorgegebenen Intervallen durchführen (siehe
Kapitel „Sicherheitsvorschriften“)
-
Je nach Aufstellort, aber mindestens zweimal jährlich, Geräteseitenteile entfernen
und die Stromquelle mit trockener, reduzierter Druckluft sauberblasen. Elektroni-
sche Bauteile nicht aus kurzer Entfernung anblasen.
-
Bei starkem Staubanfall die Kühlluftkanäle reinigen.
Bei wassergekühlten Schweißbrennern
-
Brenneranschlüsse auf Dichtheit prüfen
-
Wasserstand und Wasserqualität kontrollieren (stets nur saubere Kühlflüssigkeit
einfüllen)
-
Wasserrückflußmenge im Kühlmittelbehälter überwachen
Warnung!
Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen des Autotrafos, Netz-
schalter in Stellung „0“ schalten, Netzstecker ziehen und ein deutlich lesbares und
verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen. Die Gehäuse-
schrauben stellen eine geeignete Schutzleiterverbindung für die Erdung des
Gehäuses dar. Die Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schraubverbin-
dungen ohne zuverlässige Schutzleiterverbindung ersetzt werden.
Wartung Kühlge-
rät
Vor jeder Inbetriebnahme des Kühlgerätes den Kühlmittelstand sowie die Reinheit des
Kühlmittels überprüfen.
Vorsicht!
Verbrühungsgefahr durch zu heißes Kühlmittel. Das Kühlmittel nur in
abgekühltem Zustand überprüfen.
Hinweis!
Während des Schweißbetriebes Kühlmittel-Durchfluß in regelmäßigen Ab-
ständen kontrollieren - im Einfüllstutzen muß ein einwandfreier Rückfluß ersichtlich sein.
Bei wassergekühlten Schweißbrennern die Brenneranschlüsse auf Dichtheit überprüfen.
Erklärung der Symbole am Kühlgerät
Die nachfolgend angeführten Symbole sind auf der Vorderseite des Kühlgerätes abge-
bildet. Sie geben Auskunft über
-
durchzuführende Wartungsarbeiten
-
in welchen Intervallen die Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollen
Содержание MagicWave 1700
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 16: ...XII ud_fr_st_sv_00466 022002...
Страница 96: ......
Страница 108: ...XII ud_fr_st_sv_00467 052002...
Страница 188: ......
Страница 200: ...XII ud_fr_st_sv_00468 042002...
Страница 283: ...TransTIG 2200...
Страница 284: ...MagicWave 1700...
Страница 285: ...MagicWave 2200...
Страница 286: ...FK 2200...