FrancisFrancis X2.1 IPERESPRESSO Скачать руководство пользователя страница 24

24

DEUTSCH

INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

Die Maschineninstallationshinweise lesen, die dieser Bedienungsanleitung beigefügt sind.

EINSCHALTEN

Überprüfen, dass sich Wasser im Wassertank befi ndet. Zum Füllen des Wassertanks, diesen herausnehmen und Wasser in den entsprechenden Einlauf gießen (Abb.2).

Die Maschine ans Stromnetz anschließen. Den Wassertank wieder in seinen Sitz einfügen und dabei darauf achten, dass der Wasserschlauch keine Verengungen aufweist.

Die Maschine einschalten, indem der Hauptschalter (A) nach unten gedrückt wird (Abb.3). Die rote Kontrollleuchte (E) leuchtet auf, während die Kontrollleuchten (F-H-G) 
zu blinken beginnen. Der Tassenwärmer beginnt, die Decke der Maschine zu erwärmen; nach 15 Minuten erreicht der Tassenwärmer die normale Betriebstemperatur.

Hinweis: Damit die Tassen auch warm sind, sollte die Maschine mindestens 30 Minuten vor der Espressozubereitung eingeschaltet werden. Zur Optimierung des 
Vorgangs, ist es ratsam maximal 25 Tassen/kleine Tassen zu verstauen.

Die Zeiger der Thermometer (K-M) (Abb.4) beginnen zu steigen, bis die richtige Betriebstemperatur erreicht wird, was durch das Aufl euchten der Kontrollleuchten 
(F-H-G) signalisiert wird (Abb.5). Falls die Kontrollleuchten nicht aufl euchten sollten, bitte im Kapitel PROBLEME UND LÖSUNGEN nachlesen.

HINWEIS: Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach einer längeren Betriebspause wird empfohlen, die Kapselhalterungen herauszunehmen und einige Tassen Wasser 
in einen Behälter durchlaufen zu lassen, indem die Schalter (B und D) nach unten oder nach oben (Abb. 9/10) gedrückt werden.

KAFFEEZUBEREITUNG

Die Espressomaschine X2.1 wurde für den ausschließlichen Gebrauch von illy Iperespresso-Kapseln für den professionellen Einsatz (Abb.6) entwickelt und kann 
gleichzeitig einen oder zwei Espresso brühen, da sie mit zwei vollkommen voneinander unabhängigen Brühgruppen ausgestattet ist.

Vergewissern Sie sich, dass sich frisches Wasser im Wassertank befi ndet. Weder destilliertes noch entmineralisiertes Wasser für die Kaffeezubereitung verwenden.

Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollleuchten (F und H) aufl euchten (Abb.5).

Die Kapselhalterung (S) herausnehmen, eine Kapsel in die Halterung setzen (Abb.7) und diese wieder einsetzen indem sie bis zum Anschlag nach rechts gedreht wird (Abb. 8).

Die Maschine ist mit zwei Tassenhalterungen ausgestattet (Abb.11); diese können je nach den Bedürfnissen des Benutzers entfernt werden.

Die Maschine bietet die Wahl zwischen zwei Kaffeemengen und hat für jede Brühgruppe zwei vorprogrammierte Espressomengen.

•  Wenn der Brühgruppenschalter (B oder D) weniger als 3 Sekunden lang 

nach unten

 gestellt wird (Abb.9), wird die Zubereitung eines 

normalen Espres-

sos

 gewählt (automatische Zubereitung).

•  Wenn der Brühgruppenschalter (B oder D) weniger als 3 Sekunden lang 

nach oben

 gestellt wird (Abb.10), wird die Zubereitung eines 

verlängerten Es-

pressos

 gewählt (automatische Zubereitung).

HINWEIS: Für die Zubereitung eines normalen oder "ristretto" (mit sehr wenig Wasser zubereitet) Kaffees sind die dafür vorgesehenen Kapseln zu verwenden. Für 
einen verlängerten Kaffee müssen die vorprogrammierten Mengen nicht geändert und die speziell für die Zubereitung dieses Kaffees dafür vorgesehenen Kapsel 
verwendet werden (Abb.12). Für diesen Kaffeetyp muss die Halterung entfernt werden (Abb.11).

Wenn eine geringere als die programmierte Kaffeemenge gewünscht wird, kann diese während der Zubereitung jederzeit unterbrochen werden, indem der Schalter 
in dieselbe Richtung gestellt wird (Stopp im Handbetrieb).

Die gespeicherten Kaffeemengen können geändert werden. Wenn der Schalter während der Ausgabe länger als 12 Sekunden betätigt wird, schaltet die Maschine auf 
Programmierung. Die beim Loslassen des Schalters zubereitete Menge wird für die folgenden Zubereitungen gespeichert.

Es ist also möglich, vier verschiedene Kaffeemengen zu speichern (jeweils 2 pro Brühgruppe).

Nach der Zubereitung die Kapselhalterung herausnehmen und durch Umdrehen der Halterung die gebrauchte Kapsel entfernen.

Für die Zubereitung eines neuen Kaffees die einzelnen Schritte wiederholen.

HINWEIS: Die Maschine unterbricht die Ausgabe automatisch, falls diese länger als etwa eine Minute dauert. In diesem Fall signalisiert die Maschine durch ein lang-
sames Blinken der Kontrollleuchte (F oder H) die erfolgte Unterbrechung. Um den Betrieb wieder herzustellen reicht es aus, die Maschine durch den Hauptschalter 
(A) aus- und wieder einzuschalten.

DAMPFERZEUGUNG UND MILCHAUFSCHÄUMUNG (nur für vorgesehene Modelle)

Die Maschine ist für den Betrieb mit einem Dampfrohr (P) und einem entsprechenden Schalter (C) ausgestattet. Wenn die Kontrollleuchte (G) aufl euchtet, ist die 
Maschine für die Dampferzeugung bereit (Abb.13).

Zum Aufschäumen der notwendigen Milch für die Zubereitung eines Cappuccinos ist kalte Milch (für beste Ergebnisse wird die Verwendung von Vollmilch empfohlen) 
in einen Metallbehälter zu gießen und dann die folgenden Schritte befolgen:

•  Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollleuchte (G) aufl euchtet. Den Dampfschalter nach unten drücken (Abb. 13), das restliche Wasser aus der Dampfdüse ab-

lassen bis Dampf erzeugt wird. Den Dampfschalter erneut nach unten drücken (Abb.13), um die Dampferzeugung zu beenden.

•  Das Dampfrohr (P) in den Milchbehälter tauchen und den Dampfschalter nach unten drücken (Abb. 13).

•  Wenn die gewünschte Schaummenge erreicht ist, den Dampfschalter erneut nach unten drücken (Abb.13), um die Dampferzeugung zu beenden.

•  Den Schaum und die Milch in die Tasse mit Kaffee gießen.

WICHTIG. Es wird empfohlen, das Dampfrohr (P) nach jedem Gebrauch sorgfältig von allen Milchresten zu befreien und dabei direkten Kontakt mit den 
Händen zu vermeiden (Abb. 14). Durch eine kurze Dampferzeugung können die Milchrückstände aus den Löchern der Dampfdüse entfernt werden.

Die Maschine ist mit einer Schutzvorrichtung ausgestattet, die nach zehn Minuten kontinuierlicher Dampferzeugung automatisch aktiviert wird , um die Dampferzeu-
gung zu stoppen.

ACHTUNG: Beim Berühren des Dampfrohres (P) besteht schwere Verbrennungsgefahr. Die kochende Milch oder das kochende Wasser nicht überlaufen 
lassen, um Verbrennungen an den Händen zu vermeiden.

Содержание X2.1 IPERESPRESSO

Страница 1: ......

Страница 2: ...RANTIEBESCHR NKUNGEN 26 PROBLEME UND L SUNGEN 27 HINWEISE 27 NDICE C PSULAS IPERESPRESSO 28 MEDIDAS DE SEGURIDAD IMPORTANTES 28 INSTALACI N Y PUESTA EN MARCHA DEL APARATO 29 ENCENDIDO 29 PREPARACI N D...

Страница 3: ...Das Wasser im Wassertank Q muss regelm ig ausgewech selt werden Die Maschine nicht ohne Wasser im Wassertank verwenden REGLAS GENERALES DEL USO DE LA M QUINA Lea atentamente el manual de instrucciones...

Страница 4: ...A C TD P S O N Z J R B D TS S U Y X I Q W V L E G K M F H 1 2 3 4...

Страница 5: ...4 7 11 13 16 5 8 9 10 14 17 6 12 15 18 5...

Страница 6: ...Br hgruppe N Abtropfgitter O Dampfd se P Dampfrohr Q Wassertank R ckseite R F llstandfenster S Kapselhalterung Iperespresso 2 TD Rechte Br hgruppe TS Linke Br hgruppe U Halterung kleine Espressotasse...

Страница 7: ...F Controlelampje linker kof egroep OK G Controlelampje stoom OK ontkalking H Controlelampje rechter kof egroep OK I Kopjesverwarmer J Voedingskabel K Thermometer boiler linker kof egroep L Deksel wate...

Страница 8: ...ompatibilit tra la presa e la spina dell apparecchio fare sostituire la spina con un altra di tipo adatto da un centro assistenza autorizzato Al ne di evitare danni all apparecchio o alle persone non...

Страница 9: ...zare le appposite capsule per un caff lungo si devono lasciare invariate le memorizzazioni dei volumi ed utilizzare le apposite capsule studiate appositamente per l erogazione di questo tipo di caff F...

Страница 10: ...ensabile un intervento del centro di assistenza La macchina avvisa l utilizzatore quando necessario eseguire il ciclo di decalci cazione in questo caso le spie E e G lampeggiano lentamente La macchina...

Страница 11: ...vaggio deve essere completato Premere nuovamente lo stesso pulsante vapore C verso l alto per riavviarlo CARATTERISTICHE TECNICHE Materiale carrozzeria acciaio inox 3 Termoblocchi alluminio e inox ind...

Страница 12: ...e i gruppi funzionanti della macchina Premo il pulsante C verso il basso e la macchina non eroga vapore Veri care che il serbatoio contenga dell acqua la spia G sia accesa erogare vapore Fuoriuscita d...

Страница 13: ...g system In case of incompatibility between the socket and the appliance s plug have the plug replaced with another one of a suitable type by an authorised service centre To prevent damages to the app...

Страница 14: ...sso do not change the pre set volumes and use the appropriate capsules speci cally designed to brew a long espresso Fig 12 Remove the cup holder Fig 11 to brew a long espresso During brewing in order...

Страница 15: ...is necessary to perform a descaling cycle In this case the lights E and G start blinking slowly The machine continues operating regularly After a pre set number of cycle the machine stops dispensing s...

Страница 16: ...pwards to restart the cycle TECHNICAL CHARACTERISTICS Body stainless steel 3 independent thermoblocks aluminium and stainless steel 3 pumps with rated pressure of 15 bar 1 5 Mpa Voltage 230 V 50 Hz EU...

Страница 17: ...ng groups of the machine I move the switch C down wards and the machine does not dispense steam Check that the tank contains water the light G is on dispense steam Water comes out of the ma chine swit...

Страница 18: ...mpatibilit entre la prise et la che de l appareil faire remplacer la prise par une ad quate de la part d un centre d assistance agr Pour la s curit des personnes et pour pr venir des dommages l appare...

Страница 19: ...laisser les r glages des volumes inchang s et utiliser les capsules sp cialement pr vues pour ce type de caf Fig 12 Pour celui ci retirer le support Fig 11 Il est toujours possible d interrompre la di...

Страница 20: ...peut tre compromis et une intervention du Centre d assistance technique peut s av rer indispensable La machine pr vient l utilisateur lorsque le cycle de d tartrage s impose dans ce cas les voyants E...

Страница 21: ...uveau l interrupteur vapeur C vers le haut CARACT RISTIQUES TECHNIQUES Structure externe acier inoxydable 3 Thermoblocages aluminium et acier inoxydable ind pendants 3 pompes d une pression nominale d...

Страница 22: ...oussant l interrupteur C vers le bas la machine ne di stribue pas de vapeur V ri er que le r servoir contient de l eau le voyant G est allum distribuer de la vapeur De l eau s coule de la machi ne tei...

Страница 23: ...zlichen Vorschriften verursacht werden sollten Sollte die Steckdose nicht f r den Netzstecker Ihres Ger tes geeignet sein diese durch eine geeignete Steckdose vom Kundendienst auswechseln lassen Zur V...

Страница 24: ...t sehr wenig Wasser zubereitet Kaffees sind die daf r vorgesehenen Kapseln zu verwenden F r einen verl ngerten Kaffee m ssen die vorprogrammierten Mengen nicht ge ndert und die speziell f r die Zubere...

Страница 25: ...ist dann erforderlich Das langsame Blinken der Kontrollleuchten E und G signalisiert dem Benutzer dass die Maschine entkalkt werden muss Die Maschine bleibt in Betrieb Die Dampferzeugung wird nach Err...

Страница 26: ...t den Entkalkungs Sp lzyklus abzuschlie en Denselben Dampfschalter C erneut nach oben dr cken um ihn erneut zu starten TECHNISCHE DATEN Geh usematerial Edelstahl 3 unabh ngige Thermobl cke Aluminium u...

Страница 27: ...rwendet werden Der Schalter C wird nach un ten gedr ckt und die Maschine erzeugt keinen Dampf berpr fen ob sich Wasser im Wassertank be ndet die Kontrollleuchte G au euchtet Dampf erzeugen Wasser trit...

Страница 28: ...solicite que le sea sustituida por otra toma id nea a manos de personal t cnico cuali cado Mantenga el cable de alimentaci n oportunamente aislado para evitar provocar da os materiales al aparato o l...

Страница 29: ...las c psulas correspondientes para un caf largo no deben cambiarse los par metros memoriza dos de los vol menes y deben utilizarse las c psulas apropiadas para el suministro de este tipo de caf Fig 12...

Страница 30: ...de la necesidad de realizar el ciclo de descalci caci n los indicadores luminosos E y G parpadear n lentamente La m quina continuar funcionando hasta que tras un n mero preestablecido de ciclos se blo...

Страница 31: ...tor de vapor C hacia arriba para volver a activarlo CARACTER STICAS T CNICAS Material de la carcasa acero inoxidable 3 Termobloques aluminio y acero inoxidable independientes 3 bombas con presi n nomi...

Страница 32: ...m quina no suminis tra vapor Compruebe que el dep sito est lleno de agua el indicador luminoso G est encendido suministre vapor P rdida de agua de la m quina apague el aparato desenchufe el aparato d...

Страница 33: ...entre a tomada e a cha do equipamento pessoal quali cado dever substituir a tomada com outra do tipo id neo num centro de assist ncia autorizado Com o intuito de evitar danos no equipamento ou a pesso...

Страница 34: ...sso ou curto utilize as c psulas apropriadas para um caf mais longo necess rio deixar inalteradas as memoriza es dos volumes e utilizar as c psulas adequadas concebidas propositadamente para o forneci...

Страница 35: ...interven o pelo centro de assist ncia A m quina noti ca o utilizador quando for necess rio executar o ciclo de descalci ca o neste caso as luzes indicadoras E e G piscam lentamente A m quina continua...

Страница 36: ...vagem deve ser conclu do Prima novamente o mesmo bot o de vapor C para cima para voltar a activ lo CARACTER STICAS T CNICAS Material carro aria a o inoxid vel 3 Caldeiras alum nio e inox independentes...

Страница 37: ...ados Se premir o bot o C para baixo a m quina n o fornece vapor Veri que que o reservat rio esteja cheio de gua o indicador luminoso G esteja ligado fornecer vapor Sai gua da m quina desligue a m quin...

Страница 38: ...t het stopcontact en de stekker van het apparaat niet overeen komen moet u de stekker door een erkend servicecentrum laten vervangen door een passend type Teneinde schade aan de apparatuur of aan pers...

Страница 39: ...ende capsules te gebruiken voor een normale kof e dient men de volumes die in het geheugen staan onveranderd te laten en de capsules te gebruiken die speciaal voor de afgifte van dit soort kof e zijn...

Страница 40: ...ine schaden en wordt een reparatie in een servicecentrum onvermijdelijk De machine waarschuwt de gebruiker wanneer het noodzakelijk is een ontkalkingcyclus uit te voeren in dat geval knipperen de cont...

Страница 41: ...w op dezelfde stoomschakelaar C omhoog om het weer te starten TECHNISCHE KENMERKEN Materiaal behuizing roestvrij staal 3 Onafhankelijke thermoblokken aluminium en roestvrij staal 3 pompen met nominale...

Страница 42: ...e machine te blijven gebruiken Ik duw de schakelaar C om laag maar de machine geeft geen stoom af Controleer of het reservoir water bevat het controlelampje G aanstaat er stoom wordt afgegeven Er komt...

Страница 43: ...for jordforbindelsesanl g eller man glende overensstemmelse med disse I tilf lde af inkompatibilitet mellem kontakten og maskinens stik udskiftes stikket med et nyt p et autoriseret servicecenter For...

Страница 44: ...ed tilberedning af en espressokaffe eller en meget lille espresso ristretto bruges de tilh rende kapsler til en lang kaffe skal man lade m ngderne i hukom melsen forblive u ndrede og bruge de speciell...

Страница 45: ...ud over maskinens funktionsdygtighed og det bliver n dvendigt med reparation af et servicecenter Maskinen advarer brugeren n r det er n dvendigt at foretage en afkalkningscyklus i dette tilf lde blin...

Страница 46: ...dampknappen C opad igen for at genstarte cyklussen TEKNISKE EGENSKABER Materiale maskinlegeme rustfrit st l 3 Uafh ngige termoblokke aluminium og st l 3 pumper med et nominelt tryk p 15 bar 1 5 Mpa Sp...

Страница 47: ...de af maskinens enheder som fungerer Knappen C trykkes nedad og maskinen udleder ikke damp Kontroll r at der er vand i beholderen lampen G er t ndt udled damp Der l ber vand ud af maskinen sluk maskin...

Страница 48: ...48 IPERESPRESSO espresso Francis Francis illy X2 1 Iperespresso illy Professional espresso illy 15 espresso 0 C 40 C 16A 230Vac A 1...

Страница 49: ...H G 5 D 9 10 X2 1 Iperespresso illy Professional 6 espresso F H 5 S 7 8 2 espresso 11 espresso B D 9 3 espresso B D 10 3 espresso lungo espresso ristretto 12 11 espresso 12 4 2 F H A CAPPUCCINO P C G...

Страница 50: ...50 14 1 P P 13 13 Q L 18 16 Y 17 N P O 15 Q Y Y X N E G 2 3 F H G O L T C 8 C 15 15 1 1 1...

Страница 51: ...51 C 2 E G ON OFF E O 2 L T C 2 black out G 10 5 C 3 thermoblock 3 15 bar 1 5 Mpa 230 V 50 Hz EU 2400 W EU 5 22 kg 46 39 36 cm 72 dB 2 5 dB 1 100 espresso 2 1 2 3 4 5 1 2 1 1 2...

Страница 52: ...52 F H F H G C C C G E led F G H espresso F H 20 2...

Страница 53: ...53...

Страница 54: ...54...

Страница 55: ...de EG richtlijnen is voor veiligheid en gezondheid Erkl rer p eget ansvar at den nedenfor specificerede maskine opfylder sikkerheds og sundhedskravene i EU direktiverne med hensyn til projektering ko...

Страница 56: ...r nicos usados procedentes de hogares particulares en la Uni n Europea El s mbolo RAEE indica que este producto no debe desecharse junto con los desperdicios del hogar Este producto ha de ser llevado...

Отзывы: