99 / 100
auswechseln lassen.
G
Ablagerungen im Gerät
Geräteinneres durch den FPZ-Kundendienst reinigen
lassen.
G
Saug- oder Druckleitungen verstopft
Leitungen von einem Techniker säubern lassen.
G
Sauglufttemperatur über 40 °C (+104 °F).
Sauglufttemperatur mithilfe von Wärmetauschern
verringern.
G
Laufrad reibt am Gehäuse:
G
-
Unzulässig hoher Betriebsdruck/-unterdruck
Anlage regulieren und Druckdifferenzen verringern.
G
-
Reduziertes Montagespiel aufgrund interner
Ablagerungen (Staub, Verunreinigungen,
Verarbeitungsrückstände usw.)
Geräteinneres durch den FPZ-Kundendienst reinigen
lassen.
G
Lagerverschleiß
Lager durch den FPZ-Kundendienst ersetzen lassen.
F
Standort des Gerätes ungeeignet
Gerät von einem Techniker auf einem Untergrund/-bau
installieren lassen, der das Betriebsgeräusch nicht
überträgt oder verstärkt (Tanks, Blechplatten usw.).
Anomale Vibration
G
Laufrad beschädigt
Laufrad durch den FPZ-Kundendienst ersetzen lassen.
G
Ablagerungen auf dem Laufrad
Geräteinneres durch den FPZ-Kundendienst reinigen
lassen.
G
Montage des Gerätes ohne
Schwingungsdämpfer
Gerät von einem Techniker mit Schwingungsdämpfern
befestigen lassen.
F
Starre Verbindung mit der Anlage
Einen Techniker mit der Installation von flexiblen
Anschlussstücken zwischen Gerät und Leitungen
beauftragen.
G
Defektes Lager auf Gebläse- oder Motorseite
Lager durch den FPZ-Kundendienst ersetzen lassen.
Leckverluste
G
Schadhafte Schalldämpferdichtungen
Dichtungen durch den FPZ-Kundendienst überprüfen und
ggf. ersetzen lassen.
G
Deckeldichtungen schadhaft
Dichtungen durch den FPZ-Kundendienst überprüfen und
ggf. ersetzen lassen.
G
Mechanische Dichtungen undicht
Dichtungen durch den FPZ-Kundendienst überprüfen und
ggf. ersetzen lassen.
Ansprechen eines
oder mehrerer
Sensoren
F
Falsche Alarme
Alarm- und Not-Halt-System überprüfen
G
Auslösung des Druck- oder Vakuumschalters
Anlage überprüfen und das Gerät durch den FPZ-
Kundendienst untersuchen/reparieren lassen.
G
Überhitzung und Auslösung des
Temperaturfühlers
G
Starke Vibrationen und Auslösung des
Vibrationssensors
ENERGOEKONOM spol. s r.o., Wolkerova 433, CZ-250 82 Úvaly, Czech Republic, Tel.: +420 281 981 055, [email protected], www.energoekonom.cz