![FPZ SCL K05 MS-MOR Скачать руководство пользователя страница 95](http://html1.mh-extra.com/html/fpz/scl-k05-ms-mor/scl-k05-ms-mor_instructions-manual_2326062095.webp)
95 / 100
Die Stromversorgung über Inverter ist immer zu Lasten des Installateurs, der ebenfalls verantwortlich ist für die Einhaltung der
einschlägigen Gesetzgebung und für:
•
die Überprüfungen und ggf. notwendigen Anpassungen für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an Störfestigkeit und
Emissionen;
•
die Überprüfung der Eignung von Anlage und Inverter für den Betrieb mit Standardmotoren, d. h. Klasse F, oder der Notwendigkeit,
in diesem Fall spezifische Motoren zu installieren.
33.4.3
LAUFRICHTUNG
Die Laufrichtung der Verdichter/Vakuumpumpen SCL K muss mit dem Pfeil auf
Abdeckung des Motorlüfters übereinstimmen.
•
Um die Laufrichtung festzustellen, schalten Sie den Motor kurz ein und
prüfen Sie die Laufrichtung des Lüfters.
•
Um die Laufrichtung zu ändern, sind die Anschlüsse der Leistungskabel zu
vertauschen, den Erdungsanschluss unverändert lassen.
(Siehe Anschlussbild im Inneren des Klemmenkastens)
34
INBETRIEBNAHME
34.1
VORABKONTROLLEN
Führe Sie vor der endgültigen Inbetriebnahme folgende Kontrollen durch:
•
Prüfen Sie im Fall der Inbetriebnahme nach einem längeren Stillstand den allgemeinen Zustand des Gerätes und entfernen Sie
ggf. den Staub von den Oberflächen.
•
Deaktivieren/öffnen Sie eventuelle Schließarmaturen der Rohrleitungen (Absperrventile, Magnetventile usw.) vor dem Einschalten
des Gerätes.
•
Schalten Sie das Gerät keinesfalls mit geschlossenen Ein- und Auslassöffnungen ein!
•
Prüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur und die Ansaugtemperatur des geförderten Gases zwischen -15 °C (+5 °F)÷ +40 °C
(+104 °F) liegen.
•
Prüfen Sie den einwandfreien Betrieb des Sicherheitsventils (nicht beigestellt).
ACHTUNG!
Bei Verwendung des Motors der ATEX-Kategorie 3G darf der Inverter nicht am Gerät angeschlossen werden; die Netzfrequenz muss
den Vorgaben auf dem Typenschild des Elektromotors entsprechen.
ACHTUNG!
Nicht immer ist der Motor so angeordnet, dass Laufrichtung wie oben beschrieben festgestellt werden kann. Sie sollte demnach vor
dem Einbau in die Anlage überprüft werden.
Jede zweckentfremdete Verwendung des Gerätes kann schwere Unfälle und Verletzungen
verursachen.
Die Inbetriebnahme des Gerätes ist nur unter folgenden Bedingungen gestattet:
•
die vorliegende Betriebsanleitung wurde aufmerksam gelesen, gut verstanden und alle Anweisungen beachtet („SICHERHEITS-
und INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN”);
•
in Übereinstimmung mit den im Abschnitt „BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG” wiedergegebenen
Verwendungszwecken;
•
unter Einhaltung der in der Tabelle „TECHNISCHE DATEN” angegebenen Werte.
Explosionsgefahr!
Das Gerät ist für die Beförderung von brennbaren und explosiven Gasen ausgelegt und versiegelt.
Das Gerät darf nur in Betrieb gesetzt werden, wenn zuvor die Anschlüsse zwischen den einzelnen Teilen versiegelt wurden
und das Überwachungssystem des Gerätes und der Anlage angeschlossen und aktiviert wurde
.
ENERGOEKONOM spol. s r.o., Wolkerova 433, CZ-250 82 Úvaly, Czech Republic, Tel.: +420 281 981 055, [email protected], www.energoekonom.cz