![Festo 3013388 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/festo/3013388/3013388_operating-instructions-manual_2283608015.webp)
EGC−...−BS−KF−...
Festo EGC−...−BS−KF−... 0808a Deutsch
15
Hinweis
Die Schmierintervalle S
int
sind abhängig von der Belastung der EGC.
S
Halbieren Sie die Schmierintervalle S
int
(
Bild19) bei:
staubiger und schmutziger Umgebung
Nennhüben>2000mm
Fahrprofil
Z
Dreiecksbetrieb (häufiges Beschleunigen und Abbremsen)
Umgebungstemperaturen>40°C
Betriebsalter der EGC>3Jahre.
Es wird empfohlen, die Kugelumlaufspindel und die Wälzlagerführung gleich
zeitig zu schmieren. Das kürzere Schmierintervall ist hierbei maßgebend.
S
Fetten Sie folgende Bauteile:
Kugelum
laufspindel
Wälz
führung
Abdeck
band
Führungs
schiene
Schmierstelle
(
Schmier
nippel
aA
Schmier
bohrung
aB
Oberfläche
3
Oberfläche
4
Schmierintervall
Bei Bedarf
1)
Fett
2)
Wälzlagerfett
1) Oder wenn das Bauteil keine Fettschicht mehr aufweist
2) Fettpresse, Düsenrohre und Fett
è
Kapitel 10 Zubehör"
Bild18
Zum Fetten der
Kugelumlaufspindel
:
1. Berechnen Sie die Spindelvergleichszahl
SP
ver
(
Z
F
ver
in Bild19) mit Hilfe folgender
Formel und entnehmen Sie das Schmierin
tervall S
int
SP
ver
+
|Fx|
Fx
max
v
1
2. Fetten Sie die EGC am Schmiernippel
aA
.
3. Fahren Sie den Verfahrweg während des
Fettens komplett ab, um das Fett gleich−
mäßig im Inneren zu verteilen.
Bild19
Bild20
aA