![Ferrari 2000 360 Modena Скачать руководство пользователя страница 258](http://html.mh-extra.com/html/ferrari/2000-360-modena/2000-360-modena_owners-manual_554586258.webp)
8.9
1
2
3
4
5
6
7
8
Kupplung und Getriebe
7.27
Kupplung
7.27
Getriebe
7.29
Antriebskontrolle des “F1-Getriebes”
7.31
Standkontrolle des Getriebe-/Differentialöls
7.33
Auswechseln des Getriebe-/Differentialöls
7.34
Kupplungseinstellung
7.27
Kupplungsflüssigkeitsbehälter
7.27
Lambda-Sonde
7.24
Längerer Stillstand
5.29
Lenkung
7.36
Leuchtweitenregulierung der
Scheinwerfer
5.25
Leuchtweitenregulierung der Abblend-
Scheinwerfer für Rechts- und Linksverkehr
5.25
Mitgeliefertes Werkzeug
4.2
Werkzeugtasche
4.2
Reifen-Reparatur-Spray
4.2
Motor
7.2
Ventilsteuerung
7.3
Motorschmierung und Rückführung der
Gase und Öldämpfe
7.4
Rückführung von Gasen und Öldämpfen
7.8
Kühlung
7.9
Füllen des Kreises
7.11
Riemen
7.13
Motorhaube
2.68
Multifunktions-anzeige
2.25
Signale in der Multifunktionsanzeige
2.25
Ölfiltereinsatz
7.7
Ölpumpe
7.5
Parken
3.25
Starten durch Anschieben
3.24
Pegelkontrolle
5.10
Phasenschieber
7.3
Proportional-Ventil
7.39
Räder und Reifen
5.22
Räderwechsel
4.4
Reserverad (Auf Wunsch)
4.4
Wechseln eines Rades
4.5
Radioanlage
2.79
Radlager
7.50
Reinigung des Fahrzeugs
5.26
Reparatur der Rahmenteile
7.57
Rück- und Außenspiegel
2.44
Scheibenwischer
5.20
Scheinwerferwaschanlage (falls vorhanden)
2.13
Schlüssel
2.2
Servobremse
7.43
Servolenkungsanlage
7.37
Sicher fahren
3.26
Sicherheit
2.45
Passive Sicherheit
2.45
Aktive Sicherheit
2.47
Besondere Hinweise
2.48
Sicherheitsgurte
2.50
Gurtstraffer
2.53
Sicherheit der Kinder
2.55
Sicherheitsschalter für die
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr
4.31
Sitze
2.41
Sitze mit mechanischer Verstellung
2.41
Sonnenblenden
2.65
Make-up Spiegel
2.65
Space Frame-struktur
7.56
Stabilisatoren
7.50
Starten und Fahren (“F
1
” - Getriebe)
3.8
Einschalten des Systems
3.8
Betrieb bei abgestelltem Motor
3.9
Anlassen des Motors
3.11
Warmlaufen Lassen des Motors
3.13
Anfahren
3.13
Heraufschalten mit “
UP
”
3.15
“
UP
” vermeidet zu hohe Drehzahlen
3.16
Zurückschalten mit “
DOWN
”
3.16
“
DOWN
” bei zu geringen Drehzahlen
3.17
Zwischengas im “S
PORT
”-Modus
3.17
“
N
” (Leerlauf )- Wahl
3.17
Anhalten des Fahrzeugs
3.18
Abschalten des Motors und des Systems
3.18
Weitere System-Funktionen
3.19
Modus “Niedriger Reibwert”
3.19
Modus “Automatikgetriebe”
3.21
Modus “Sport”
3.22
Starten und Fahren
(mechanisches Getriebe)
3.5
Anlassen des Motors
3.5
Aufwärmen des Motors
3.6
Starten des Fahrzeugs
3.6
Starthilfe
4.27
Starthilfe mit Zusatzbatterie
4.27
Notstart durch Anschieben
4.28
Tankklappe
2.70
Öffnung bei Notfall
2.71
Übersetzung
6.3
Uhr
2.66
Umweltschutz
3.27
Vor Fahrtantritt
3.3
Während der Fahrt
3.4
Wartungsplan
5.4
Wasser-/Ölwärmetauscher
7.30
Zulassungskennschilder
1.2
Zünd-/ Einspritzanlage
7.14
Komponenten
7.14
Hauptbestandteile der Anlage
7.16
Phasenfühler
7.16
Luftmengenmesser
7.16
Lambda-Sonden
7.17
Kühlflüssigkeitstemperaturfühler
7.17
Drosselklappenpotentiometer
7.17
Klopffühler
7.17
Magnetventil zur Kontrolle des
Phasenschiebers
7.17
Elektrische Einspritzventile
7.17
Zündspulen
7.18
Elektronisches Gaspedal (D
RIVE
BY
W
IRE
-S
YSTEM
)
7.18
Gaspedalpositionsfühler
7.18
Elektrisch betätigte Drosselklappe
7.19
Zündkerzen
7.19
Zündschloß
2.8
Содержание 2000 360 Modena
Страница 1: ......
Страница 2: ......
Страница 8: ...8 Indice Summary Sommaire Inhaltsverzeichnis ...
Страница 202: ...7 15 1 2 3 4 5 6 7 8 14 18 17 13 1 2 6 10 2 6 10 9 8 20 19 19 15 14 21 4 22 11 5 5 12 3 7 21 18 17 13 1 16 9 23 8 24 ...
Страница 245: ...7 58 5 3 4 1 10 9 1 10 2 8 7 6 Impianto Elettrico Electrical System Système Electrique Elektroanlage ...
Страница 250: ...8 1 1 2 3 4 5 6 7 8 Indice degli Argomenti Table of Contents Table des Matières Inhaltsverzeichnis 8 2 8 4 8 6 8 8 ...
Страница 260: ......