ÜBERSETZUNG DER ANLEITUNGEN IM ORIGINAL
Pag.
di
15
17
KAP. 5.
WARTUNG, FEHLERSUCHE UND REINIGUNG
ANFORDERUNGEN AN DAS WARTUNGSPERSONAL
Unter dem Begriff
„Wartung“
ist nicht nur die regelmäßige Überprüfung des normalen Gerätebetriebs zu verstehen, sondern
auch die Analyse und die daraus folgenden Eingriffe im Bezug auf alle Ursachen, die aus irgendeinem Grund das Gerät außer
Betrieb setzen. Es ist unbedingt notwendig, dass die durch den Anwender vorgenommenen Arbeitsschritte in den
Bereichen
Wartung, Reinigung, Ersetzung von Einzelteilen und Fehlersuche
erfahrenen Fachpersonen
, die durch den Auftraggeber
befugt wurden,
anvertraut werden
.
Alle Tätigkeiten im Bezug auf
Wartung, Reinigung und Ersetzung von Einzelteilen
sind ohne Ausnahme unbedingt bei
vollkommen still stehendem Gerät und erst nach der Abtrennung von äußeren Stromquellen auszuführen.
WARTUNG, FEHLERSUCHE UND REINIGUNG
ABNAHME DER ABSCHIRMUNGEN UND/ODER DER SCHUTZVORRICHTUNGEN
Bei den in diesem Kapitel erwähnten Eingriffen
müssen weder die feststehenden noch die beweglichen Abschirmungen
von ihrer Position entfernt werden.
ABTRENNEN VON ÄUßEREN STROMQUELLEN
Vor der Ausführung der Eingriffe im Bereich
Wartung, Reinigung und Ersetzung von Teilen
sind die äußeren Stromquellen
abzutrennen und zu isolieren.
1.
Die vor der Stromleitung des Geräts geschaltete Schutzeinrichtung der elektrischen Anlage auf „Null” schalten.
2.
Haupt-Netztrennschalter ausschalten und den Stecker mit entsprechenden Hilfsmitteln abdecken
3.
Den Trinkwasserhahn schließen
4.
Den Schlauchstutzen der Trinkwasserleitung vom Hahn lockern und abschrauben
FEHLERSUCHE ODER STÖRUNGSERMITTLUNG UND LÖSUNG VON
BEWEGLICHEN ELEMENTEN
Im Folgenden werden die Schritte angegeben für die
Fehlersuche und Entsperrung von beweglichen Elementen
, die
durch
das Wartungspersonal
auszuführen sind.
TYP
MÖGLICHE URSACHE/N
VORGEHEN UND ERGEBNISSE
Keine
Netzspannung
Generelles Black Out
Stromversorgungsgesellschaft anfragen
Sicherungen oder vorgeschaltete
Thermomagnetschalter haben
angesprochen
Nach Behebung der Ursachen, die zum Ansprechen der Schutzvorrichtung
geführt haben, diese Vorrichtung zurück stellen. Bei Andauern des Problems
einen Elektriker beiziehen.
Betriebs-
unterbrechung
Ansprechen der Schutzvorrichtung im
Inneren des Geräts
Einen Elektriker beiziehen: Nach Behebung der Ursachen, die zum Ansprechen
der Schutzvorrichtung geführt haben, diese Vorrichtung zurück stellen.
Bei Ansprechen der Sicherungen
diese durch Sicherungen gleichen Typs,
Eichung und Ansprechkurve ersetzen.
Entriegelung und Öffnung des
durchsichtigen Deckels oder der
seitlichen Auswurfklappe (wo
vorhanden)
Durch Entriegelung und Öffnung des oberen Deckels oder der Auswurfklappe
wird das Gerät sofort angehalten durch Ansprechen der Sicherheitsmikros.
Die Griffe am Deckel und an der Klappe schließen und verriegeln.
Nicht identifizierbare Ursache/n
Direkt den anerkannten Kundendienst beiziehen
Gerät
funktioniert
nicht: Die
Scheibe dreht
sich nicht
Fehlende Speisespannung.
Netz-Trennvorrichtung auf „O“.
Betriebsdauer wurde nicht eingestellt
Sicherungen haben angesprochen oder
Thermomagnetschalter funktionieren
nicht.
Tasten nicht betriebsfähig
Mikroschalter defekt
Langsamer Antriebsriemen verursacht
Lärm oder Knirschen
Stromzufuhr überprüfen und wieder herstellen.
Die Netz-Trennvorrichtung auf Position „ON“ stellen
Timer auf der Steuereinheit einstellen
Sicherungen, die angesprochen haben, ersetzen lassen, Zustand der
Thermomagnetschalter überprüfen.
Betriebsfähigkeit der Tasten überprüfen und eventuell direkt den anerkannten
Kundendienst benachrichtigen.
Direkt den anerkannten Kundendienst beiziehen
Direkt den anerkannten Kundendienst beiziehen
Kartoffelschäle
r oder
Muschelwäsche
r funktionieren
nicht richtig
Scheibenoberfläche abgenutzt
Reibebelag im Container abgenutzt
Direkt den anerkannten Kundendienst zur Ersetzung des Teils beiziehen
Direkt den anerkannten Kundendienst zur Ersetzung des Teils beiziehen
Keine
Wasserzufuhr
während des
Betriebs
Trinkwasserschlauch nicht
angeschlossen
Hahn zu
Wassereinlaufdüse im Container
verstopft
Defekt in der Innenanlage des Geräts
Trinkwasserschlauch durch Anschrauben des Stutzen an den Hahnanschluss
anschließen
Für den Trinkwasserzulauf das Oberteil im Uhrzeigersinn drehen
Düsenöffnungen wie beschrieben reinigen, bei abgestelltem Gerät und nach
Abtrennung von äußeren Stromquellen
Direkt den anerkannten Kundendienst beiziehen
Содержание 5 kg
Страница 18: ......
Страница 35: ......
Страница 52: ......
Страница 69: ......
Страница 86: ......
Страница 87: ...Pag di 2 18 1 3 2 4 3 8 4 10 5 15 6 18 7 18 12 1 2 3 4 5 2015...
Страница 88: ...Pag di 3 18 1 1 2 3...
Страница 89: ...Pag di 4 18 2 1 2 3 4 5 5 6 5 7...
Страница 91: ...Pag di 6 18 1 2 3 4 5 6 7 8 9 5 mm 385mm 385mm 5 385mm...
Страница 92: ...Pag di 7 18 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 10 18 18 19 20 21 22...
Страница 93: ...Pag di 8 18 3 1 2 89 654 CEE 89 391 CEE 1 2 3 10 18 1...
Страница 94: ...Pag di 9 18 3 4 1 2 3 4 6 5 10 18 10 18...
Страница 95: ...Pag di 10 18 1 2 10 18 1 2 3 4 5 1 2 3 4 N 5...
Страница 96: ...Pag di 11 18 OFF ON 1 2 3 4 5 6 1 2 3 5...
Страница 97: ...Pag di 12 18 OFF 1 1 2 2 3 3 4 4 5 O I 10 1 10 1...
Страница 98: ...Pag di 13 18 I O 10 18 10 18 5...
Страница 99: ...Pag di 14 18 1 2 10 18 3 4 5 6 I 7 I O 5 5 10 18 1 2 3 4 5 1 2 OFF 3 4 5...
Страница 100: ...Pag di 15 18 4 1 2 3 4 black out OFF ON...
Страница 101: ...Pag di 16 18 2 1 2 10 3 4 5 10 6 7 8 9 10 18 3...
Страница 102: ...Pag di 17 18...
Страница 103: ...Pag di 18 18 5 6 AISI 304 10 18...