
Sana Sedeo 150 HK and 250 HK
Artikel-Nr.: 2. 520038 Rev.: d
Seite 8 von 26
4
Bestandteile des Geräts
4.1
Messkopf
Der Anzeige ist mit zwei Einstecklaschen auf der Oberseite des Anzeigehalters befestigt. Im Normalbetrieb
soll die Anzeigeseite dem Untersucher zugewandt sein. Es ist aber für Sonderanwendungen wie Patienten-
training usw. auch möglich, den Kopf um 180 Grad zu drehen, damit der Proband die Bedienelemente er-
reichen kann und das Display einsehen kann.
Im Messkopf ist die gesamte Steuerelektronik für den Ergometerbetrieb und für die Blutdruckmessung
untergebracht.
Auf der Vorderseite befindet sich unter einer Folientastatur mit Sichtfenster ein hinterleuchtetes LCD Dis-
play auf welchem alle Informationen angezeigt werden. Auf der Folientastatur findet man die Bedienele-
mente, welche für die Einstellung du den Betrieb des Ergometers notwendig sind.
An der Unterseite befinden sich die Anschlüsse für die Blutdruckmanschette für den Typ BP/LS und EKG-
Elektrodenanschluss für den Typ R.
An der Oberseite des Messkopfs befindet sich eine übersichtliche LCD Anzeige die dem Probanden die aktu-
elle Anzahl der Pedalumdrehungen pro Minute anzeigt.
4.1.1
Drehzahlanzeige auf dem Messkopf
N = Kurbelumdrehungen pro min.
U min
–1
4.1.2
Schnittstellen am 250 HK
Das Verlängerungskabel für die Blutdruckmanschette wird hier befestigt.
1.
Manschettenanschluss
2.
Mikrofonanschluss
1
2