
Sana Sedeo 150 HK und 250 HK
Artikel-Nr.: 2. 520038 Rev.: d
Seite 7 von 26
3
Aufstellung
3.1
Aufstellungsort
Das Gerät an einem geeigneten Ort aufstellen (siehe Sicherheitshinweise Kapitel 5).
Das Gerät darf nicht in nasser, feuchter oder staubiger Umgebung aufbewahrt und betrieben werden. Es ist
ebenfalls zu vermeiden, dass das Gerät direkter Sonnenbestrahlung oder anderen Wärmequellen ausge-
setzt ist.
Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Dämpfen oder Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Röntgenanlagen, grossen Transformatoren oder Elektromotoren auf-
gestellt werden. Zwischen Gerät und Wechselstromnetz muss ein Abstand von einem Meter eingehalten
werden.
3.2
Aufstellanleitung
3.2.1
Auspacken und aufstellen
Nach dem Auspacken des Gerätes Messkopf montieren. Dazu werden die beiden Laschen auf der Rückseite
des Messkopfs in das Lenkerrohr gesteckt und bis zum Anschlag nach unten gedrückt. Der Messkopf kann
mit der Bedienseite nach vorne oder zum Probanden montiert werden. Im Normalfall sollte der Kopf mit
der Bedienseite nach vorne montiert werden, damit das Display von den Bedienungspersonen eingesehen
werden kann.
Das Potentialausgleichskabel auf den Flachstecker an der Rückseite des Messkopfs stecken.
Den Hauptstecker mit der Anschlussbuchse verbinden. Den hinteren Deckel mit 4 Schrauben befestigen.
Das Gerät verfügt über 3 Sockelversteller, 2 an der Gerätevorderseite und einen am Ende der Mittelkonso-
le. Die vorderen Sockelversteller müssen so eingestellt werden, dass das Fahrwerk (vordere Rollen) den
Fußboden nicht berührt.
3.2.2
Blutdruckmanschette anschliessen
An der Unterseite des Messkopfes befinden sich die Anschlüsse für Luft und Mikrofon. Drücken Sie den
Spezialanschluss der Blutdruckmanschette in den Anschlussnippel und stecken Sie den Mikrofonanschluss
in die daneben befindliche Buchse ein.
3.2.3
EKG-Elektroden anschließen
Die Anschlussbuchsen befinden sich an der Unterseite des Messkopfes, links neben den Anschlüssen für die
Blutdruckmanschette. Belegung bei Sicht von vorne: links (L) Mitte (N) rechts (R).
3.2.4
Anschliessen
Potential-Ausgleich herstellen (siehe Kapitel 2.3) und das mitgelieferte Netzkabel in eine geerdete Steckdo-
se einstecken. Da das Gerät werkseitig auf die ortsübliche Netzspannung eingestellt ist (siehe Kapitel 8.4),
können Sie es mit dem Hauptschalter an der hinteren Seite einschalten. Damit ist das Ergometer betriebs-
bereit.
DEUT
SCH