
Sana Sedeo 150 HK und 250 HK
Artikel-Nr.: 2. 520038 Rev.: d
Seite 25 von 26
8.5
Prüfen und Einstellen der Netzspannung
Das Gerät ist bei der Auslieferung auf die ortsübliche Netzspannung (110/115 V ~ oder 230/240 V ~) ein-
gestellt. Am Netzmodul ist die aktuelle Spannungseinstellung vermerkt. Zum Umstellen der Spannung
muss der Deckel der Netzteilabdeckung am Boden des Geräts geöffnet werden. Danach kann auf der Netz-
teilplatine die Spannung mit einem speziellen Spannungswahlschalter verändert werden.
Die Spannungsumstellung darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
8.6
Auswechseln einer Netzsicherung
In der Mitte des Netzmoduls befindet sich der Sicherungshalter. Mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers
wird der Deckel aus seiner Rastung gelöst. Danach kann er aus dem Sicherungsschacht gezogen werden.
Im Sicherungshalter befinden sich 2 Sicherungen. Nach Durchgangsprüfung eventuell Sicherung wechseln.
Den Sicherungshalter wieder in den Schacht einsetzen und in die Rastung drücken.
Sicherungen nur durch Sicherungen desselben Typs mit den gleichen elektrischen Daten ersetzen,
also: 2 x 1,25 AT für 230 V bzw. 2 x 2,5 AT für 110 V.
8.7
Entsorgung
Geräte, die nicht mehr verwendet werden, können zur Entsorgung an ergosana zurückgeschickt werden. Es
besteht ebenso die Möglichkeit, das Gerät in einer anerkannten Entsorgungsstelle abzugeben.
Im Messkopf des Geräts befindet sich eine Pufferbatterie, die gesondert entsorgt werden muss.
DEUT
SCH