Ofenfunktion
Anwendung
Heißluftgrillen
Zum Braten größerer Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebe-
ne. Auch zum Gratinieren und Überbacken.
Untermenü von: Sonderfunktionen
Ofenfunktion
Anwendung
Brot Backen
Zum Backen von Brot.
Überbacken
Für Aufläufe wie Lasagne oder Kartoffelgra-
tin. Auch zum Gratinieren und Überbacken.
Gärstufe
Zum Gehen lassen von Hefeteig vor dem
Backen.
Teller wärmen
Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Ser-
vieren.
Einkochen
Zum Einkochen von Gemüse in Gläsern mit
Flüssigkeit (z. B. Mixed Pickles).
Dörren
Zum Dörren von Obst und Gemüse in
Scheiben, z. B. Äpfeln, Pflaumen, Pfirsichen
sowie Tomaten, Zucchini und Pilzen.
Warmhalten
Zum Warmhalten von bereits zubereiteten
Speisen.
Auftauen
Zum Auftauen von Tiefkühlgerichten.
6.4
Einschalten einer
Ofenfunktion
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Wählen Sie das Menü Ofenfunktio-
nen . Mit
OK
bestätigen.
3.
Wählen Sie die Ofenfunktion. Mit
OK
bestätigen.
4.
Stellen Sie die Temperatur ein. Mit
OK
bestätigen.
Drücken Sie einmal oder zweimal
, um direkt zum Menü Ofen-
funktionen zu gelangen (sofern
das Gerät eingeschaltet ist).
6.5
Aufheiz-Anzeige
Der Balken leuchtet im Display auf, sobald
Sie eine Ofenfunktion einschalten. Der
Balken zeigt an, dass die Temperatur an-
steigt.
6.6
Kontrolllampe
Schnellaufheizung
Diese Funktion verkürzt die Aufheizzeit.
Zum Einschalten der Funktion halten Sie
3 Sekunden lang gedrückt. Sie können
dann beobachten, wie sich die Aufheiz-
Anzeige verändert.
6.7
Restwärme
Das Display zeigt die Restwärme an, so-
bald Sie das Gerät ausschalten. Sie kön-
nen die Restwärme zum Warmhalten der
Speisen benutzen.
6.8
Energiesparen
Das Gerät verfügt über Funkti-
onen, mit deren Hilfe Sie beim
täglichen Kochen Energie spa-
ren können:
42 www.electrolux.com