Deutsch
Deutsch
40
DAB radio speicher
Hier sehen Sie eine Liste der gesuchten DAB-Sender zur Verwaltung. Sie können die Position verschieben oder
sogar jede Station entfernen. Gehen Sie zum Sender und drücken Sie die Taste
B
. Ein Pop-up-Fenster wird
angezeigt: Nach oben schieben, nach unten schieben und löschen.
FM Konfiguration
FM Bereich
Wählen Sie einen Bereich auf der Grundlage Ihres Standorts und legen Sie den Suchbereich fest.
Einstellungen für das Suchen
Es können entweder alle Sender oder nur starke Sender (mit stärkerem Signal) für den Suchlauf ausgewählt
werden.
Toneinstellung
Sie können für den Empfang Auto-Stereo oder Erzwungenes Monoeinstellen.
FM Speichersuchlauf
Wenn Sie diese Option wählen, können Sie immer einen neuen FM-Kanalsuchlauf durchführen. Alle aktuellen
Voreinstellungen und Kanäle werden gelöscht.
Das Radio mit der niedrigsten Frequenz der gemessenen Werte wird hervorgehoben. Die Einstellungsliste wird
gespeichert, bis ein erneutes Suchen durchgeführt wird.
FM radio speicher
Sie können die Reihenfolge der Voreinstellungen mit den Schaltflächen Nach unten, Nach oben oder
Löschen ändern. Markieren Sie eine der Voreinstellungen und drücken Sie die
B
-Taste, um das Bearbeiten-
Menüaufzurufen. Sie können jederzeit zur Favoritenliste zurückkehren, indem Sie die Taste
b
drücken.
Lokales Radio
Standardmäßig ist das Radio so eingestellt, dass es automatisch Radiosender an Ihrem Standort über Ihre
Internetverbindung erkennt und diese Sender durch Drücken der Taste Local auf der Fernbedienung
verfügbar macht. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine andere Region festlegen. Markieren Sie Lokalradio
und drücken Sie OK. Um die Regionseinstellungen zu ändern, wählen Sie Manuelles Einrichten Lokalsender.
Abspiel-Einstellungen
Dient zur Einstellung des Abspiel-Modus bei UPnP/DLNA-kompatiblem Streaming: Alle wiederholen, eins
wiederholen, Zufall und Normal.
Nach dem Einschalten
Legen Sie fest, ob das Gerät nach dem Einschalten in den letzten Betriebsmodus zurückkehren oder den
Startbildschirm anzeigen soll.
Einschaltoptionen
Hier wird der Zustand des Funkgeräts nach einem Reset oder einer Stromunterbrechung festgelegt, d. h.
ob es in den Stand-by-Modus oder in einen Zustand zurückkehren soll, der von der nach dem Einschalten
gewählten Einschaltoptionen abhängt.
Automatische Energieeinsparung
Legen Sie ein Zeitlimit fest, nach dem das Funkgerät automatisch in den Standby-Modus wechselt, wenn es
nicht benutzt wird.