Cooper Surgical Prima PSV-1L Скачать руководство пользователя страница 3

BESCHREIBUNG

Das latexfreie, wiederverwendbare
Scheidenspekulum der 

Prima Series

®

ist die ideale Instrumentlösung für fast

jede Situation. Die Spekula der 

Prima Series

sind in

zwei Größen erhältlich [PSV-1L (Medium) und PSV-
2L (Large)] und können für allgemeine Praxis- oder
OP-Verfahren verwendet werden, sowie für alle
Verfahren, die nichtleitende Eigenschaften verlangen.
Die Spekula der 

Prima Series

sind nichtleitend und

können zur Sterilisation autoklaviert werden. 

WARNHINWEISE

Um die Patientin und/oder den Benutzer vor Stromschlag zu
schützen, dürfen für (elektrochirurgische) LEEP-Verfahren nur
Kunststoff- oder beschichtete Spekula verwendet werden.

Die Patientin muss darauf hingewiesen werden, wenn das Spekulum
eingeführt und entfernt wird. Möglicherweise sind Anpassungen nötig,
um den Komfort zu verbessern.

VORSICHT

Laut US-Bundesgesetz ist der Verkauf dieses Produkts nur an Ärzte

oder im Auftrag von Ärzten erlaubt.

NICHT STERIL: Vor Gebrauch sterilisieren.

INDIKATIONEN

Scheidenspekula sind indiziert, wenn eine visuelle Untersuchung der
Vagina oder Zervix nötig ist. Die Instrumente werden auch bei der
Behandlung von Vaginal-/Zervixläsionen zur Visualisierung benötigt.

Zu den Indikationen zählen u. a. (die Liste ist nicht vollständig):

1.

Visualisierung der Zervix oder Vagina bei allgemeinen
gynäkologischen Untersuchungen und Entnahme eines 
PAP-Abstrichs.

2.

Visualisierung von Zervix- oder Vaginalsekreten zum Erhalt von
Kulturen oder feuchten Abstrichen.

3.

Visualisierung zur Beurteilung der Ursache einer Blutung: in der
Vagina, Zervix oder dem Uterus. 

4.

Beurteilung der Vagina und/oder Zervix in Gegenwart von
vulvären oder perinealen viralen Läsionen (Herpes oder HPV).

5.

Visualisierung der Zervix und/oder Vagina im Rahmen 
der Beurteilung und Behandlung von CIN; abnormale 
PAP-Abstriche, VAIN, HPV oder andere Zervixläsionen.

6.

In Verbindung mit Biopsie-, LEEP- (nichtleitend),
Kryobehandlung oder Behandlungsmethoden mit kaltem
Messer.

7.

Nachuntersuchungsbeurteilung der Behandlung von Zervix- oder
Vaginalläsionen.

8.

Präoperative Beurteilung der Vaginal- und Uteruswände in
Bezug auf Senkung und Kollaps.

9.

Postoperative Beurteilung des Vagina-Apex nach abdominaler
oder vaginaler Hysterektomie.

10.

Postoperative Beurteilung nach vaginalen oder abdominalen
chirurgischen Verfahren zur Beckenbodenrelaxation.

KONTRAINDIKATIONEN

Siehe die Handbücher zum Hysteroskop oder zu elektrochirurgischen
Generatoren.

VORSICHTSMASSNAHMEN

Die Größe und Form des Spekulums wird von der Anatomie der Patientin
und den Anforderungen der Operation bestimmt. Beispiel: LEEP- und
Laserverfahren verlangen spezielle Instrumente, die nicht gegen andere
ausgetauscht werden dürfen. Wird nicht das richtige Spekulum
verwendet, kann es zu Verletzungen für die Patientin oder den
untersuchenden Arzt kommen. 

Einige Empfehlungen zum Gebrauch der verschiedenen
Spekulumtypen:

Edelstahl oder wiederverwendbarer Kunststoff

Allgemeine Untersuchung

Kolposkopie

Zervikale Polypektomie

Bipolare Kauterisierung

Endometriale Biopsie

Hysterographie

Kryochirurgie

Konisation

Prima Series

Instrumente müssen bei LEEP/LLETZ-Verfahren

(monopolare elektrochirurgische Verfahren) verwendet werden, wenn
die Patientin geerdet werden muss.

Die Oberflächen dieser Spekula müssen vor Gebrauch auf glatte und
intakte Beschaffenheit überprüft werden. Werden irgendwelche Defekte
gefunden, das Instrument nicht verwenden. Vor Gebrauch bei LEEP-
Verfahren muss ein Rauchgasabsaugsystem eingesetzt werden. Diese
Spekula können auch überall dort verwendet werden, wo Edelstahl oder
beschichtete Spekula indiziert sind.

GEBRAUCHSANLEITUNG

Spekula vor Gebrauch sterilisieren

Größe und Typ des Spekulums werden von der Anatomie der Patientin
und der beabsichtigten Verwendung des Instruments bestimmt. Wenn die
Patientin sich in der Lithomieposition befindet, wird ein erwärmtes
Spekulum horizontal eingeführt, gewöhnlich ohne Lubrikation, wobei sich

das Spekulum in der dominanten Hand befindet, während der Zeige- und
Mittelfinger der nicht-dominanten Hand die Labia minora auseinander
spreizt und die hintere Kommisur etwas niederdrückt. Das Spekulum wird
in teilweise geöffnetem Zustand vorsichtig vorgeschoben, bis die Zervix
klar zu sehen ist. Dann wird das Spekulum ganz geöffnet und mit der
Klingen- und Griffsperre fixiert, sodass optimale Visualisierung und
größter Komfort für die Patientin gewährleistet ist. Die Einführung eines
Spekulums darf nicht mit Gewalt erfolgen und sollte nicht schmerzhaft
sein.

Nach der Visualisierung und nach Abschluss der Untersuchung oder der
chirurgischen Verfahren an der Vagina, die Sperre lösen. Das Spekulum
öffnet sich etwas weiter und schließt sich dann, während es vorsichtig
entfernt wird. Wird keine zytologische oder Kolposkopie-Untersuchung
vorgenommen, kann Lubrikation verwendet werden.

PFLEGE

Sorgfältige Pflege stellt die ordnungsgemäße Funktion dieser Spekula
sicher. Es ist wichtig, jedes Instrument nach jedem Gebrauch sofort zu
reinigen und zu sterilisieren. Richtige Pflege verlängert auch die
Haltbarkeit des Instruments.

Jedes Spekulum einzeln behandeln. Nicht in Gruppen oder Stapeln
behandeln.

Beim Auseinandernehmen auf alle Komponenten achten. Spekulum
in eine Schale oder Wanne legen, die seiner Größe entspricht. Keine
Komponenten zwischen den Instrumenten austauschen.

Die Spekula auf Integrität der beweglichen Teile (Backen, Scharniere
usw.), auf Anzeichen von Beschädigungen (Brüche oder Risse) oder
auf fehlende Kleinteile (Schrauben) inspizieren. Ersatzteile
bereithalten. Schäden an den beweglichen Teilen können zu einer
unter der Norm liegenden Leistung des Spekulums führen.

Die Isolierung an LEEP- oder beschichteten Spekula, die mit einer
ESU (elektrochirurgischen Einheit) verwenden werden sollen, auf
Einschnitte, Leerstellen, Brüche, Risse, Abreibungen usw.
überprüfen.

REINIGUNG

Das Abspülen und die Reinigung zur Dekontaminierung müssen sofort
nach dem Gebrauch des Instruments erfolgen. Anhaftende Partikel
können womöglich der Reinigung widerstehen oder Flecken
verursachen. Alle Fremdkörper von den Instrumenten entfernen und
besonders auf Kanäle und bewegliche Teile (z. B. Rauchgasab-saugrohr)
achten, die mit Körpergewebe und Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Vor
dem Sterilisieren ist eine gründliche Reinigung wichtig.

Die Anleitungen unter „PFLEGE“ zur ordnungsgemäßen Behandlung
der Instrumente befolgen.

Hände während der Reinigung mit Handschuhen schützen.

Niemals ätzende Reinigungsmittel (d. h. Bleichmittel) verwenden.

Die Instrumente ganz in die Reinigungslösung eintauchen.

Niemals Glassterilisierer für LEEP- oder 

Prima Series

Spekula

verwenden.

A

Zerlegung

Die Rändelmutter entfernen, mit der der Aufsatz bzw. die obere
Baugruppe am Unterteil befestigt ist. Die beiden Teile trennen.
Wenn ein Einweg-Rauchgasabsaugsystem verwendet wurde,
dieses entfernen und gemäß den lokalen Vorschriften für
Sondermüll entsorgen.

B

Reinigungsmittel und -geräte

Empfohlen werden Reinigungsmittel und Spülungen mit einem
neutralen oder fast neutralen pH-Wert (7,0).

Warmes Wasser und eine milde Seife verwenden.

Keine scheuernde Reinigungslösung verwenden.

Eine weiche Bürste (ähnlich einer Zahnbürste) verwenden.

Zur Reinigung der inneren Kanäle des
Rauchgasabsauganschlusses ist am besten eine runde Bürste
zu verwenden.

Zur Entfernung von Proteinablagerungen vom Spekulum
empfiehlt sich ein enzymatisches Reinigungsmittel. Die
Anleitungen des Herstellers befolgen und das Instrument
gründlich abspülen.

Hinweis:

Das Spekulum in warmem Leitungswasser einweichen und

dann gründlich abspülen, um das Reinigungsmittel zu beseitigen. Eine
letzte Spülung mit destilliertem Wasser wird empfohlen.

C

Reinigungsverfahren (nach jedem Gebrauch)

1.

Abspülen und/oder vorab einweichen.

2.

Mit Bürsten und milder, warmer Seifenlauge manuell reinigen.

3.

Zur Innenreinigung des Spitzenkanals eine runde Bürste und
warmes Wasser verwenden, gefolgt von einer
Reinigungslösung und nochmals warmem Wasser.

4.

Abspülen.

5.

Enzymatisches Reinigungsmittel.

6.

Abspülen.

7.

Mit einem Tuch oder Mull und Druckluft trocknen.

8.

Prüfen.

9.

Zur Lagerung und/oder Sterilisation vorbereiten.

35634-DFU • Rev. A • 7/14

PSV-1L und PSV-2L • 

Prima Series

®

LEEP-Scheidenspekula

Gebrauchsanleitung (Deutsch / German)

Содержание Prima PSV-1L

Страница 1: ...e and type of speculum is determined by the patients anatomy and intended use of the instrument With the patient in the lithotomy position a warmed speculum is inserted usually without lubrication in...

Страница 2: ...steam exposure to all surfaces of the specula being sterilized Autoclave temperatures should not exceed 280 F 138 C pressure should not exceed 32 PSI 2 2 atmospheres Standard cycle of 270 F 132 C for...

Страница 3: ...er der nicht dominanten Hand die Labia minora auseinander spreizt und die hintere Kommisur etwas niederdr ckt Das Spekulum wird in teilweise ge ffnetem Zustand vorsichtig vorgeschoben bis die Zervix k...

Страница 4: ...schreiten der Druck darf 2 2 atm 32 psi nicht berschreiten Der Standardzyklus von 132 C 270 F f r 10 Minuten h ngt vom Autoklavmodell der Autoklavgr e der Gr e der Ladung und der Ladungskonfiguration...

Страница 5: ...USO Esterilice los esp culos antes de usarlos Se determina el tama o y la forma del esp culo de acuerdo a la anatom a de la paciente y el uso que se le dar al instrumento Con la paciente en posici n...

Страница 6: ...e vapor Todas las superficies de los esp culos que se vayan a esterilizar deben exponerse directamente al vapor Las temperaturas del autoclave no deben superar los 138 C 280 F ni la presi n m xima las...

Страница 7: ...par l anatomie de la patiente et l utilisation pr vue de l instrument La patiente tant en position gyn cologique un sp culum r chauff est ins r g n ralement sans lubrification horizontalement en tenan...

Страница 8: ...u fabricant pour l utilisation et le chargement de l autoclave vapeur Toutes les surfaces des sp culums st riliser doivent tre expos es directement la vapeur Les temp ratures de l autoclave ne doivent...

Страница 9: ...dominante distendono le piccole labbra e schiacciano leggermente il frenulo posteriore Lo speculum viene fatto avanzare con delicatezza parzialmente aperto fino a visualizzare chiaramente la cervice L...

Страница 10: ...d di 132 C 270 F per 10 minuti varier a seconda del modello e delle dimensioni dell autoclave e delle dimensioni e della configurazione del carico Consentire periodi pi lunghi per temperature pi basse...

Отзывы: