![Concept2 RO3307 Скачать руководство пользователя страница 35](http://html1.mh-extra.com/html/concept2/ro3307/ro3307_manual_2650364035.webp)
TABELLE DER DATEN VON ELEKTRISCHEN LOKALEN HEIZGERÄTEN
P
Identifikator(en) des Modells: RO3307 – NY1507-20M
Parameter
Symbol
Wert
Einheit
Parameter
Einheit
Nennwärmeleistung
Weisen der Eingabe der Temperatur, nur für elektrische
Nachtspeicherheizgeräte (wählen Sie eine aus)
Nennwärmeleistung
Pnom
0.6
kW
Handregulierung der akkumulierten Wärme durch
den integrierten Thermostat
[nein]
Mindestheizleistung
(angegeben)
Pmin
0.6
kW
Handregulierung der akkumulierten Wärme
nach der Raumtemperatur und/oder nach der
Außentemperatur
[nein]
Maximale
Dauerheizleistung
Pmax
0.6
kW
Elektronische Regulierung der akkumulierten Wärme
nach der Raumtemperatur und/oder nach der
Außentemperatur
[nein]
Zusatzstromverbrauch
Wärmeaustritt mit Hilfe des Lüfters
[nein]
Bei der
Nennheizleistung
elmax
0.000
kW
Typ des Wärmeaustritts /Regulierung der Raumtemperatur
(wählen Sie eine aus)
Bei der
Mindestheizleistung
elmin
0.000
kW
Einstufiger Wärmeaustritt ohne Regulierung der
Raumtemperatur
[nein]
Im
Bereitschaftsmodus
elSB
0.000
kW
Zwei oder mehr manuell eingestellte Stufen, ohne
Regulierung der Raumtemperatur
[nein]
Mit der Regulierung der Raumtemperatur durch den
mechanischen Thermostat
[ja]
Mit der elektronischen Regulierung der
Raumtemperatur
[nein]
Elektronische Regulierung der Raumtemperatur mit
der Tageszeitschaltuhr
[nein]
Elektronische Regulierung der Raumtemperatur mit
der Wochenzeitschaltuhr
[nein]
Andere Möglichkeiten der Regulierung (man kann mehr
Möglichkeiten auswählen)
Regulierung der Raumtemperatur mit der Detektion
der Anwesenheit von Personen
[nein]
Regulierung der Raumtemperatur mit der Detektion
der offenen Fenster
[nein]
Mit der Möglichkeit der Fernregulierung
[nein]
Mit der Möglichkeit des adaptiven Einschaltens
[nein]
Mit der Begrenzung der Betriebsdauer
[nein]
Mit dem infraroten Sensor
[nein]
Kontaktdaten:
Jindrich Valenta - Concept
Vysokomytska 1800
565 01 Chocen, CZECH REPUBLIC
Anmerkung:
Der gemessene Saisonenergiewirkungsgrad der elektrischen lokalen Heizgeräte ηs darf nicht schlimmer als
der deklarierte Wert bei der Nennheizleistung der Einheit sein.
Saisonenergiewirkungsgrad aller lokalen Heizgeräte außer den kommerziellen, ηs (%)
36
DE
32
RO 3107, RO 3109, RO 3111
SERVICE
Eine umfangreiche Wartung oder Reparatur, die einen Eingriff in die inneren Teile des Gerätes erfordert, ist durch eine
autorisierte Werkstatt durchzuführen.
UMWELTSCHUTZ
• Recyceln Sie Verpackungen und Altgeräte.
• Der Gerätekarton kann als sortiertes Altmaterial entsorgt werden.
• Die Polyäthylentüten (PE) geben Sie zum Recyceln des Materials ab.
Recycling des alten Geräts:
Das Symbol am Produkt oder an der Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht in den Hausmüll
gehört. Es ist auf einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Anlagen zu entsorgen. Durch
die korrekte Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Konsequenzen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden, die durch eine unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes verursacht würden.
Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei den zuständigen örtlichen Behörden, dem
Dienst für Entsorgung von Haushaltsmüll, oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Recyclen des Gerätes am Ende der Lebensdauer:
Das Symbol am Produkt oder dessen Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht in den
Haushaltsabfall gehört. Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling
elektrischer und elektronischer Anlagen abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen
Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Auswirkungen auf die Umwelt und
menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine ungeeignete Entsorgung
dieses Produktes verursacht würden. Detailliertere Informationen zum Recycling dieses
Produktes können Sie bei der entsprechenden örtlichen Behörde in Erfahrung bringen, beim
Dienst für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
erworben haben.
Dieses Produkt erfüllt die grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien, die für sie gelten.
Änderungen am Text, Design und technische Speziifkationen können sich ohne vorherige Ankündigung
ändern, und wir behalten uns das Recht, sie zu ändern.
38
DE
RO 3207 | RO 3209 | RO 3211
DE
30
RO 3107, RO 3109, RO 3111
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Heizkörperzellen
2. Halter zum Tragen
3. Thermostatregler
4. Funktionsumschalter
5. Kabelhalter
6. Drehbare Räder
• Das Gerät sauber halten und darauf achten, dass keine Fremdkörper in die Öffnungen der Gitter eindringen. Diese
könnten einen Kurzschluss verursachen, das Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen.
• Zum Reinigen des Geräts keine groben und chemisch aggressiven Stoffe verwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist. Lassen Sie den Fehler von einem
autorisierten Service-Center umgehend beheben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig arbeitet, heruntergefallen, beschädigt oder nass geworden ist.
Lassen Sie es von einem autorisierten Service-Center überprüfen und reparieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht außerhalb des Hauses.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
•
Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
•
Das Gerät darf nicht an der Wand befestigt werden.
•
Das Gerät darf nicht in Verkehrsmitteln eingesetzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
Bei Nichteinhaltung der Herstelleranweisungen kann eine eventuelle Reparatur nicht als Garantiefall
anerkannt werden.
MONTAGE
Vor dem ersten Einsatz sind an das Unterteil des Geräts die drehbaren Räder zu befestigen.
Das Gerät darf nicht ohne die ordentlich angebauten drehbaren Rädern betrieben werden.
1. Legen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche (z.B. Tisch oder Fußboden).
Prüfen Sie, ob das Gerät beschädigt ist, z.B. durch Absturz oder Transport.
Beschädigtes Gerät nicht verwenden.
2. Die drehbaren Räder in die Fahrgestellleisten anschrauben und das gebogene Bügelende in die Öffnung in jede
Leiste (Abb. 1) einfädeln. 1).
3. Setzen Sie diesen Zusammenbau auf den unteren Teil (Abb. 2, 3) auf. 2, 3).
4. Mit einer Flügelmutter den Bügel ordentlich anziehen (Abb. 4), sodass das Gerät stabil ist und kein Umstürzen
droht.
2
4
3
5
6
1
31
RO 3107, RO 3109, RO 3111
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Das Gerät auf einer stabilen Unterlage oder dem Fußboden anbringen, sodass es
nicht umgestoßen werden kann.
2. Das Kabel ganz abwickeln.
3. Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
4. Mit dem Schalter die gewünschte Funktion anwählen (Abb. 5)
5. Mit dem Thermostatregler können Sie die gewünschte Temperatur im Raum einstellen. Bei eingeschalteter Funktion der
Heizung
1, 2
oder
3
schaltet sich das Gerät abwechselnd ein und aus und hält dadurch die gewählte Temperatur.
Hinweis:
Eine genauere Temperatureinstellung erreichen Sie durch folgende Vorgehensweise:
Das Thermostat auf die maximale Temperatur einstellen und das Gerät in die Stellung der Heizung
1, 2
oder
3
schalten. Bis Sie die gewünschte Temperatur im Raum erreichen, drehen Sie langsam mit dem Thermostatregler auf
eine niedrigere Temperatureinstellung, solange das Gerät sich nicht ausschaltet.
6. Nach dem Einsatz den Schalter in die Stellung
0
drehen und das Gerät vom Stromnetz trennen.
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach einem längeren Zeitraum einschalten, ist es möglich, dass das Gerät einen
leichten Geruch abgibt. Dieser verschwindet nach kurzer Zeit.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Position des Funktionsumschalters
RO 3207
RO 3209
RO 3211
0 =
ausgeschaltet
0 W
0 W
0 W
1 =
kleine Leistung der Heizung
600 W
800 W
1000 W
2 =
mittlere Leistung der Heizung
900 W
1200 W
1300 W
3 =
volle Leistung der Heizung
1500 W
2000 W
2300 W
REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung!
Vor jeder Reinigung des Geräts das Anschlusskabel von der Steckdose trennen!
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist!
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte
Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen können!
Angesetzten Staub im Gerät kann man herauspusten oder mit dem Staubsauger absaugen.
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser tauchen!
Abb. 5
37
DE
RO 3207 | RO 3209 | RO 3211
Die Änderungen im Text, im Design und in den technischen Spezifizierungen können ohne vorherigen Hinweis
geändert werden, und wir behalten uns das Recht auf deren Änderungen vor.
Recycling des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer
Dieses Gerät ist im Einklang mit der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Das Symbol am Produkt oder an dessen Verpackung
gibt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall gehört. Es ist auf eine Sammelstelle zum
Recyceln der elektrischen und elektronischen Anlagen zu bringen. Durch die Sicherstellung der
korrekten Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Konsequenzen für die Umwelt und
die Gesundheit der Menschen zu verhindern, die durch die unsachgemäße Entsorgung dieses
Produktes verursacht würden. Die Entsorgung muss im Einklang mit den Vorschriften für die
Abfallbehandlung durchgeführt werden. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses
Produkts erhalten Sie bei der zuständigen örtlichen Behörde, dem Dienstleister für Entsorgung
von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt gekauft haben.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Grundanforderungen der EU-Richtlinien, die sich darauf beziehen.
DE
DE
69
68
RO3307 | RO3309 | RO3311
RO3307 | RO3309 | RO3311