DE
Allgemeine Eigenschaften
C. Taste OK
Hiermit können Sie in Kombination mit den Tasten
die
Einstellungen der angezeigten Seite ändern und die Einstellung bei
Beenden der Funktion Bearbeiten bestätigen. Darüber hinaus dient diese
Taste zum Öffnen und Schließen des ausgewählten Bewässerungskreises
bei Handbetrieb/TEST sowie zum Beenden der Funktion Handbetrieb/TEST.
D. Taste RF
Mit dieser Taste erfolgt die Kommunikation zwischen Funk-
Fernsteuerung und ausgewählter Funk-Programmiereinheiten:
- für das Senden des Bewässerungsprogramms von der Funk-
Fernsteuerung an die ausgewählte Funk-Programmiereinheiten.
- für das Aufrufen der Funktion Handbetrieb/Test.
Die Taste RF ist NUR in den
Auswahlseiten der Funk-
Programmiereinheiten
sowie in der Seite für den Zugriff auf die
Funktion Handbetrieb/TEST
wirksam.
E. Taste S1
Für die Bedienung dieser Taste benötigen Sie einen spitzen Gegenstand
(zum Beispiel die Spitze einer Büroklammer). Sie wird zum Anmelden einer
Funk-Programmiereinheiten verwendet.
Die Taste S1 ist NUR in den
Auswahlseiten der Funk-
Programmiereinheiten
und zum RESET für die Wiederherstellung
der Werkseinstellungen wirksam.
F. LED 1 und 2
Jeder der 2 von der Funk-Fernfernsteuerung geschalteten Funk-
Programmiereinheiten ist eine LED zugeordnet, die bei Auswahl der
betreffenden Funk-Programmiereinheiten blinkt: LED 1 für die Funk-
Programmiereinheiten 1, LED 2 für die Funk-Einheit 2. Beim Anzeigen der
Startseite aktuelle/r UHRZEIT/WOCHENTAG sind alle LEDs erloschen.
132
04_Telecontroller_2U_PROFESSIONAL_DE.indd 132
14/01/16 10:55