
D
Seite 54 / 136
I-MAT_Ed2 - Betriebsanleitung
9.4.1. Einstellung Betriebsmodus mit
konstanter Temperatur mit 1 Temperaturwandler
Dieser Betriebsmodus verwendet ein Feedback, das
von einem Temperaturwandler gemessen wird (wie im
Abschnitt 6.7 beschrieben angeschlossen).
Einzugebene, oder zu prüfende Parameter
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
Einzugebener Wert
AP02
Typologie Signal Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
AP03
Maßeinheit Sensor 1
4 [°C]
AP04
Min. Wert Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
AP05
Max. Wert Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
UP02
Nominalstrom des Motors
Siehe Motortypenschild
UP03
Nominalfrequenz
Siehe Motortypenschild
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
tC
UP06
Einstellung Setpoint 1
den Anforderungen
entsprechend [°C]
tC01
Anlagentypologie
HEAt/Cool
9.4.2. Betrieb mit kontanter Temperatur mit 2
Temperatursensoren (differential).
Falls man den Wert des Temperaturfeedbacks als
Temperaturdifferenz zwischen Ausgang (Druckseite) und
Eingang (Saugseite) der Pumpe handhaben möchte,
indem man zwei Temperaturwandler verwendet, ist es
notwendig, sowohl den Hauptwandler als auch den
zweiten Wandler gemäß der Anleitungen des Abschnittes
6.7 anzuschließen
Einzugebene, oder zu prüfende Parameter
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
Einzugebener Wert
AP02
Typologie Signal Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
AP03
Maßeinheit Sensor 1
4 [°C]
AP04
Min. Wert Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
AP05
Max. Wert Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
AP06
Typologie Signal Sensor 2
Drucksensor Datenblatt
AP07
Maßeinheit Sensor 2
4 [°C]
AP08
Min. Wert Sensor 2
Drucksensor Datenblatt
AP09
Max. Wert Sensor 2
Drucksensor Datenblatt
AP10
Einstellung zweiter Sensor
DiFF
UP02
Nominalstrom des Motors
Siehe Motortypenschild
UP03
Nominalfrequenz
Siehe Motortypenschild
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
tC
UP06
Einstellung Setpoint 1
den Anforderungen
entsprechend [°C]
tC01
Anlagentypologie
HEAt/Cool
9.4.3. Aktivierung Anhalten bei Mindestfrequenz
Der Betriebsmodus mit proportionalem Druck
sieht vor, dass die Pumpe durchgehend arbeitet,
ohne jemals anzuhalten. Wenn man das Anhalten
des Systems aktivieren möchte, sobald man die
Mindestfrequenz erreicht hat (Parameter SA03), ist
es notwendig die Einstellung des Parameters AP16
von Off auf FM zu ändern.
Ein Wiederanlauf des Systems erfolgt, wenn sich der
Druck gegenüber dem Setpoint des eingestellten
Wertes im Inneren des Parameters tC02 verringert.
9.5. Betriebsmodus mit konstantem Durchfluss
Der Betriebsmodus mit konstantem Durchfluss hält den
Durchflusswert an einer Stelle der Anlage konstant.
Dieser Betriebsmodus verwendet ein Feedback,
das von einem Durchflussmesser gemessen wird
(wie im Abschnitt 6.7 beschrieben angeschlossen).
Einzugebene, oder zu prüfende Parameter
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
Einzugebener Wert
AP02
Typologie Signal Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
AP03
Maßeinheit Sensor 1
2 [mc/h]
AP04
Min. Wert Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
AP05
Max. Wert Sensor 1
Drucksensor Datenblatt
UP02
Nominalstrom des Motors
Siehe Motortypenschild
UP03
Nominalfrequenz
Siehe Motortypenschild
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
CF
UP06
Einstellung Setpoint 1
den Anforderungen
entsprechend [mc/h]
9.6. Betriebsmodus mit fester Geschwindigkeit.
In diesem Betriebsmodus arbeitet die Pumpen-Inverter-
Einheit wie eine traditionelle Pumpe mit konstanter Kurve.
9.6.1. Betrieb mit fester Geschwindigkeit mit von
der Tastatur aus eingestellter Geschwindigkeit
Einzugebene, oder zu prüfende Parameter
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
Einzugebener Wert
UP02
Nominalstrom des Motors
Siehe Motortypenschild
UP03
Nominalfrequenz
Siehe Motortypenschild
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
Man
Man1
Erste feste Geschwindigkeit
den Anforderungen
entsprechend [Hz]
Um den korrekten Betrieb des Systems
zu garantieren, kann die Frequenz in
einem Intervall zwischen dem Wert der
Mindestarbeitsfrequenz (Parameter SA03)
und der Nominalfrequenz (Parameter
UP03) eingestellt werden.
9.6.2.
Betrieb mit Geschwindigkeit von
externem Bezug
Falls man die Drive-Geschwindigkeit mit Hilfe
einer externen Einheit einstellen möchte, ist es
notwendig, den Anschluss gemäß des Abschnittes
6.8 durchzuführen.
Einzugebene, oder zu prüfende Parameter
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
Einzugebener Wert
UP02
Nominalstrom des Motors
Siehe Motortypenschild
UP03
Nominalfrequenz
Siehe Motortypenschild
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
Man
AP02
Typologie Signal Sensor 1
den Anforderungen entsprechend
AP04
Min. Wert Sensor 1
0
AP05
Max. Wert Sensor 1
100
Man3
Befähigung Einstellung von
externem Signal
On
Man4
Mindestwert des externen
Bezugs
den Anforderungen
entsprechend [Hz]
Содержание IMAT
Страница 17: ...IT I MAT_Ed2 Istruzioni originali Pagina 17 136 16 Elenco parametri di programmazione...
Страница 38: ...GB Page 38 136 I MAT_Ed2 Operating Instructions 16 Parameter table list...
Страница 59: ...D I MAT_Ed2 Betriebsanleitung Seite 59 136 16 Verzeichnis Programmierungsparameter...
Страница 80: ...F Page 80 136 I MAT_Ed2 Instructions pour l utilisation 16 Liste des param tres de programmation...
Страница 101: ...E I MAT_Ed2 Instrucciones de uso P gina 101 136 16 Lista par metros de programaci n...
Страница 109: ...RU I MAT_Ed2 C 109 136 3 4 3 5 ENTER 3 6 20 3 7 3 8 5 19 30 50 50 30 60 60 0 30 30 0...
Страница 110: ...RU C 110 136 I MAT_Ed2 4 4 1 10 4 2 4 3 4 4 5 X 5 1 25 X 6 6 1 i 6 2 20 1 1 6 3 20 1 2...
Страница 122: ...RU C 122 136 I MAT_Ed2 16...