![Brauniger IQ-CLASSIC Скачать руководство пользователя страница 41](http://html1.mh-extra.com/html/brauniger/iq-classic/iq-classic_operating-instructions-manual_2805320041.webp)
Zum Unterschied zu diesem ist jedoch das Puls/Pause Verhält-
nis ein anderes. ( Etwas Gewöhnung ist nötig ).
Um Piloten, zu helfen, die sich hier schwer tun die Klänge zu
unterscheiden, lässt sich die McCrd Akustik auch deaktivieren.
Ein kurzes Drücken auf die
X6
/
Baro
Taste , schaltet zwi-
schen normaler Steig-Sink-Akustik u. McCrd-Akustik hin und
her. Der McCrd Klang ist nur beim Sinkflug zu hören. Sobald
das Variometer Steigen erkennt, ertönt der gewohnte Steigton.
Verliert man die Thermik, so ertönt erst nach einer im
Einstell-
mode Nr. 13
eingestellten Zeit ( Werkseinstellung = 7 Sek.)
wieder die McCready Akustik.
Noch ein Tip
: Piloten fliegen häufig mit der Geschwindigkeit
des besten Gleitens. Wenn sie nun in absinkende Luft geraten,
so wird der McCready Zeiger, der ja in der Nähe von „ 0 „ war
in den Sinkbereich laufen; d.h. der Ring-Wert wird negativ.
Dies ist ein Zustand den man tunlichst vermeiden sollte, denn
mit negativem McCrd Ring verliert man sowohl Höhe als auch
Zeit, gegenüber einem Piloten der mit Sollfahrt fliegt. Als Hin-
weis, jetzt rasch schneller zu fliegen, ertönt ein tiefer
Warnton
mit rascher Pulsfolge.
Anschluss an einen GPS - Empfänger
Über ein Verbindungskabel kann das IQ-Comp./GPS die Daten
eines Navigationsempfängers einlesen und verwerten.
Bedingung
ist jedoch, dass dieser Empfänger seine Daten ent-
sprechend der
NMEA 183 B
Norm ausgibt. Bitte stellen Sie
dies bei Ihrem GPS-Empänger ( unter „Interface“) ein. Grund-
sätzlich sind alle diesbezüglichen Hersteller geeignet, dennoch
gibt es Differenzen in der Ausgabe-Behandlung.
Das IQ-Comp/GPS kann Daten mit Tranferraten von 4800
baud als auch 9600 baud verstehen. Gegenüber der Übertra-
gung der Datensätze alle 2 Sek. ist aus Aktualitätsgründen der
Transfer jede Sek. vorzuziehen.
Für die bekanntesten Gps-Empfänger sind Verbindungskabel
ab Lager vorrätig. Sobald der GPS-Empfänger eingeschaltet
wird, seine Position aber noch nicht gefunden hat, blinkt das
GPS Symbol im Display des IQ-Varios. Sobald die empfan-
genen Satelliten für einen Standort ausreichen, geht das Blin-
ken in eine Daueranzeige über.
gps
Aus dem Unterschied von Geschwindigkeit durch die Luft und
der vom GPS gelieferten Geschwindigkeit über Grund kann
das Fluginstrument eine Gegen- oder Rückenwindkomponente
feststellen und wird dies bei der Sollfahrt und der McCready
Anzeige entsprechend berücksichtigen.
Alle GPS Empfänger können die empfangenen Positionen auch
als Tracklog abspeichern. Wenn Sie später bei einer PC-Aus-
13
Содержание IQ-CLASSIC
Страница 1: ...Operating instructions Manual for IQ CLASSIC IQ COMPETITION IQ COMPETITION GPS XC...
Страница 2: ...2003 by Br uniger GmbH...
Страница 24: ......
Страница 25: ......
Страница 26: ......
Страница 27: ......
Страница 28: ......
Страница 50: ...Mode D emploi...
Страница 51: ...1999 Text Br uniger GmbH Graphiques et mise en page Tony W Richter 49 8685 984956...
Страница 73: ......
Страница 74: ...IQ COMP GPS...
Страница 94: ...20...