![Bradley BS611 Series Скачать руководство пользователя страница 105](http://html.mh-extra.com/html/bradley/bs611-series/bs611-series_owners-manual_2800121105.webp)
1
7
Montageanleitung
für den Bradley Smart Smoker® mit iSmoke Technology®
Modell BS 916 und BS 916 CE
Beziehen Sie sich auf die Bauteilnummern der externen Bauteilliste auf Seite 1
8
, die interne
Bauteilliste auf Seite 1
9
sowie den Abschnitt über die elektrischen Schaltverbindungen auf Seite
20
.
Zusammenbau des Bradley Smart
Smoker®
1. Nehmen Sie den Smoker aus dem
Karton.
2. Nehmen Sie alle verpackten Teile aus
dem Smoker.
3. Entfernen Sie alle Schutzverpackungen.
Installation des Bluetooth® Smoke
Generator (Raucherzeuger):
• Raucherzeuger (1) an der Räucherkammer
(2) anbringen, indem Sie den Bisquetten-
Brenner (E) durch die Öffnung auf der
linken Seite der Räucherkammer schieben.
Die Raucherzeuger-Öffnungen auf den
beiden Kammer-Passstützen (3) ausrichten
und für eine sichere Positionierung fest
nach unten drücken.
• Das Füllrohr (4) an der Oberseite des
Raucherzeugers einführen. Fest nach unten
drücken. Mit der gewünschten Anzahl
Bradley Aromabisquetten® bestücken.
Elektrische Schaltverbindungen
• Das Sensorkabel (1) auf der Rückseite des
Raucherzeugers einstecken • Stecker (A)
und Räucherkammer-Sondenstecker (B).
• Kurzes Stromkabel (2) auf der
rückwärtigen Seite des Raucherzeugers in
die dreipolige Chassisbuchse (D) und
anschließend in den Einbaustecker (C) auf
der Rückseite der Räucherkammer
einstecken – fest hineindrücken.
• Stecken Sie das lange Stromkabel (3) in
die Netzanschlussbuchse (E).
Räucherkammer aufstellen:
• Roste (B) auf Seitenstützen schieben.
• Platzieren Sie die Bisquetten-Abdeckung
(A) über den Bisquetten-Brenner (E). Die
Löcher der Abdeckung auf den drei
seitlichen Stützstiften ausrichten und für
eine sichere Positionierung die Abdeckung
fest nach unten drücken.
• Das rechteckige Becken (D) unten in die
Räucherkammer schieben.
• Die Auffangschale (C) 3/4 mit Wasser
füllen und zum Auffangen der
ausgebrannten Bisquetten in die Mitte des
rechteckigen Beckens (D) stellen. Während
des Räuchervorgangs muss das Wasser in
der Auffangschale alle 2 - 3 Std.
ausgewechselt werden.
• Das lange Stromkabel (3) des
Raucherzeugers in eine zugelassene geerdete
Netzsteckdose stecken.
Entfernen des Raucherzeugers
Stellen Sie sicher, dass der Raucherzeuger
ausreichend Zeit zum Abkühlen hatte.
Ziehen Sie das lange Stromkabel (3) aus der
Wandsteckdose (4) und aus dem
Raucherzeuger (E). Entfernen Sie zunächst
das Sensorkabel (1) sowie das kurze
Stromkabel (2) und trennen Sie
anschließend den Raucherzeuger von der
Räucherkammer, indem Sie ihn vorsichtig
an- und dann herausheben.