![Bosch 0 602 212 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html.mh-extra.com/html/bosch/0-602-212/0-602-212_original-instructions-manual_18094021.webp)
Deutsch |
21
Bosch Power Tools
3 609 929 B78 | (17.9.09)
Schleifstift einsetzen (siehe Bild D)
Die Spannzange
3
, die den Schleifstift
1
auf-
nimmt, befindet sich direkt an der Schleifspin-
del
4
.
Halten Sie die Schleifspindel
4
mit dem Gabel-
schlüssel
19
an der Schlüsselfläche fest.
Lösen Sie die Spannzange
3
mit dem Gabel-
schlüssel
18
durch Drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
f
Verwenden Sie nur gut passende und unbe-
schädigte Gabelschlüssel.
Setzen Sie den staubfreien Schleifstift
1
in die
Werkzeugaufnahme
2
der Spannzange
3
ein.
Stecken Sie den Spannschaft des Schleifkör-
pers bis zum Anschlag in die Spannzange
3
.
Halten Sie die Schleifspindel
4
mit dem Gabel-
schlüssel
19
an der Schlüsselfläche fest und
spannen Sie den Schleifstift
1
mit dem Gabel-
schlüssel
18
an der Spannzange
3
durch Drehen
im Uhrzeigersinn fest.
Typ 0 602 245 ... (siehe Bild C): Der Schleifkör-
per muss ein entsprechendes Gewinde besit-
zen. Schrauben Sie den Schleifkörper auf die
Schleifspindel
4
auf. Halten Sie dabei die
Schleifspindel mit dem mitgelieferten Gabel-
schlüssel fest.
Lassen Sie neu montierte Schleifstifte zunächst
unbelastet zur Probe laufen.
Schleifstift entnehmen
Schleifstifte können bei länge-
rem Betrieb des Elektrowerk-
zeugs heiß werden.
Verwenden Sie Schutzhand-
schuhe, um die Schleifstifte zu entnehmen.
Lösen Sie die Spannzange wie zuvor beschrie-
ben und entnehmen Sie den Schleifstift.
Wechsel der Spannzange (siehe Bild E)
(Typ 0 602 211 5.., 0 602 208 ...,
0 602 209 ..., 0 602 210 ..., 0 602 211 4..,
0 602 238 ...)
Halten Sie die Schleifspindel
4
mit dem Gabel-
schlüssel
19
an der Schlüsselfläche fest.
Lösen Sie die Spannzange
3
mit dem Gabel-
schlüssel
18
durch Drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
f
Verwenden Sie nur gut passende und unbe-
schädigte Gabelschlüssel.
Drehen Sie den Gabelschlüssel
18
so lange im
Gegenuhrzeigersinn, bis Sie die Spannzange
3
von der Schleifspindel
4
entfernen können.
Zur Montage einer Spannzange halten Sie die
Schleifspindel
4
mit dem Gabelschlüssel
19
an
der Schlüsselfläche fest, setzen die Spannzange
3
in die Schleifspindel und spannen sie durch
Drehen im Uhrzeigersinn mit dem Gabelschlüs-
sel
18
fest.
Werkzeugwechsel
(Typ 0 602 211 5.., 0 602 212 ...,
0 602 213 ..., 0 602 240 ..., 0 602 242 ...,
0 602 243 ...) (siehe Bild A)
Schleifscheibe einsetzen
Stellen Sie sicher, dass die passende Schutz-
haube montiert ist (siehe „Schutzvorrichtungen
montieren“, Seite 19).
Beachten Sie die Abmessungen der Schleifwerk-
zeuge. Der Lochdurchmesser muss zum Aufnah-
meflansch passen. Verwenden Sie keine Adap-
ter oder Reduzierstücke.
Reinigen Sie die Schleifspindel
4
und alle zu
montierenden Teile.
Setzen Sie den Aufnahmeflansch
12
auf die
Schleifspindel
4
auf.
Setzen Sie entsprechend der richtigen Drehrich-
tung den gewünschten Schleifkörper
1
(Schleif-
scheibe) auf die Schleifspindel
4
.
Setzen Sie die Spannmutter
11
so auf das Spin-
delgewinde, dass die mittlere Vertiefung der
Spannmutter nach oben zeigt.
VORSICHT
OBJ_BUCH-640-001.book Page 21 Thursday, September 17, 2009 12:24 PM