![Benning MM 8 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/benning/mm-8/mm-8_operating-manual_2733440011.webp)
9
D
9.3 Batteriewechsel
Vor dem Öffnen das BENNINGMM8/9/0 unbedingt
spannungsfreimachen!ElektrischeGefahr!
Das BENNING MM 8 wird durch zwei eingebaute 1,5-V-Micro-Batterien, das
BENNING MM 9/ 10 wird durch eine eingebaute 9-V-Blockbatterie gespeist.
Ein Batteriewechsel (siehe Bild 11) ist erforderlich, wenn in der Anzeige
das
Batteriesymbol
erscheint.
So wechseln Sie die Batterie:
- Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom Messkreis.
- Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom BENNING MM 8/ 9/ 10.
- Bringen Sie den Drehschalter
in die Schaltstellung „OFF“.
- Entfernen Sie den Gummi-Schutzrahmen
vom BENNING MM 8/ 9/ 10.
- Legen Sie das BENNING MM 8/ 9/ 10 auf die Frontseite und lösen Sie die
beiden Schrauben vom Batteriedeckel.
- Heben Sie den Batteriedeckel (im Bereich der Gehäusevertiefungen) vom
Unterteil ab.
- Heben Sie die entladene(n) Batterie(n) aus dem Batteriefach und nehmen
Sie die Batteriezuleitungen (BENNING MM 9/ 10) vorsichtig von der Batterie
ab.
- Die neue/n Batterie/n ist/ sind mit den Batteriezuleitungen zu verbinden,
und ordnen Sie diese so, dass sie nicht zwischen den Gehäuseteilen
gequetscht werden (BENNING MM 9/ 10). Legen Sie dann die Batterie/n
an die dafür vorgesehene Stelle ins Batteriefach.
- Rasten Sie den Batteriedeckel auf das Unterteil und ziehen Sie die
Schrauben an.
- Setzen Sie das BENNING MM 8/ 9/ 10 in den Gummi-Schutzrahmen
ein.
siehe Bild 11:
Batteriewechsel
LeistenSieIhrenBeitragzumUmweltschutz!Batteriendürfen
nichtindenHausmüll.SiekönnenbeieinerSammelstellefür
Altbatterienbzw.Sondermüllabgegebenwerden.Informieren
SiesichbittebeiIhrerKommune.
9.4 Sicherungswechsel
(BENNING MM 9/10)
Vor dem Öffnen das BENNINGMM9/ 0 unbedingt
spannungsfreimachen!ElektrischeGefahr!
Das BENNING MM 9/ 10 wird durch eine eingebaute Sicherung (G-
Schmelzeinsatz) 10 A vor Überlastung geschützt (siehe Bild 12)
So wechseln Sie die Sicherung:
- Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom Messkreis.
- Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom BENNING MM 9/ 10.
- Bringen Sie den Drehschalter
in die Schaltstellung „OFF“.
- Entfernen Sie den Gummi-Schutzrahmen
vom BENNING MM 9/ 10.
- Legen Sie das BENNING MM 9/ 10 auf die Frontseite und lösen Sie die vier
Schrauben vom Gehäuseboden.
LösenSiekeineSchraubenandergedrucktenSchaltungdes
BENNINGMM9/0!
- Heben Sie den Gehäuseboden im unteren Bereich an und nehmen Sie ihn
im oberen Bereich vom Frontteil ab.
- Heben Sie ein Ende der defekten Sicherung aus dem Sicherungshalter.
- Schieben Sie die defekte Sicherung vollständig aus dem Sicherungshalter.
- Setzen Sie die neue Sicherung mit gleichem Nennstrom, gleicher
Auslösecharakteristik und gleicher Abmessung ein.
- Ordnen Sie die neue Sicherung mittig in dem Halter an.
- Ordnen Sie die Batteriezuleitungen so, dass sie nicht zwischen den
Gehäuseteilen gequetscht werden.
- Rasten Sie den Gehäuseboden auf das Frontteil ein und montieren Sie die
vier Schrauben.
- Setzen Sie das BENNING MM 9/ 10 in den Gummi-Schutzrahmen
ein.
siehe Bild 12:
Sicherungswechsel
11/ 2006
BENNINGMM8/9/10