DE
18
Aufbewahrung
Trenne das Gerät vom Stromnetz, wenn Du es längere Zeit nicht benutzen solltest. Reinige das
Gerät ggf. noch einmal (siehe Kapitel „Reinigung und P
fl
ege“) und lasse es vollständig trocknen.
Bewahre das Gerät und alle Zubehörteile an einem trockenen, sauberen, frostfreien Ort auf,
der vor direktem Sonnenlicht und dem Zugriff durch Kinder oder Tiere geschützt ist.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfe, ob Du das Problem selbst
beheben kannst. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen, kontaktiere
den Kundenservice.
Versuche nicht, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten. /
Die Betriebsleuchte
(
10
) leuchtet nicht.
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Korrigiere den Sitz des Netz-
steckers.
Die Steckdose ist defekt.
Probiere eine andere Steckdose
aus.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Überprüfe die Sicherung des
Netzanschlusses.
Die Taste
(
11
) wurde nicht
gedrückt.
Drücke die Taste
, um das
Gerät einzuschalten.
Die Sicherung im
Sicherungskasten wird
ausgelöst.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Reduziere die Anzahl der
Geräte im Stromkreis.
Der Brühvorgang kann
nicht gestartet werden.
Das Gerät hat noch nicht die
richtige Betriebstemperatur.
Warte, bis das Gerät
ausreichend aufgeheizt hat bzw.
abkühlt ist. Beschleunige den
Abkühlvorgang, indem du die
Dampfdüse durchspülst.
05025_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V3.indb 18
05025_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V3.indb 18
29.01.2021 14:40:31
29.01.2021 14:40:31