![AUSTRIALPIN Colt 2.EVO Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/austrialpin/colt-2-evo/colt-2-evo_manual_3019949005.webp)
Hauptüberprüfung.)
- Wenn eine beträchtliche Belastung
stattgefunden hat, es sei denn, die
einwandfreie und bedenkenlose Benutzung
wird von einer sachkundigen Person bestätigt
- Die Gebrauchsgeschichte der Ausrüstung ist
nicht bekannt bzw. unvollständig
- Beschädigungen, Deformation oder starke
Abrieberscheinungen der Metallteile und/oder
Nähte sind zu beobachten
- Gurtbandkanten sind beschädigt oder Garne
sind aus dem Gurtband gezogen
- Der Bandfalldämpfer wurde ausgelöst
Erkennbar am hervortreten blauer Reißnähte
- Kontakt mit Chemikalien oder elektrische
Einflüsse
- Sie haben irgendwelche Zweifel an der
Zuverlässigkeit der Ausrüstung
- Das Produkt ist veraltet (Änderung der
gesetzlichen Bestimmungen, Normen und der
technischen Vorschriften, Inkompatibilität mit
anderen Ausrüstungsgegenständen, usw.)
Zerstören und entsorgen Sie ausgesonderte
Ausrüstungsgegenstände sofort, um ihren
weiteren Gebrauch zu verhindern.
Änderungen und Reparaturen:
Wenn Originalbestandteile des Produktes
verändert oder entfernt werden, können
die Sicherheitseigenschaften dadurch
eingeschränkt werden. Die Ausrüstung darf
in keiner Weise, die nicht vom Hersteller
schriftlich empfohlen wird, verändert oder
für das Anbringen von Zusatzteilen angepasst
werden. Insbesondere dürfen niemals Knoten
in die Y-Stränge oder in den Arm des FERRATA.
BLOC gemacht werden (starke Verminderung
der Festigkeit)!
Aufbewahrung, Transport und Pflege:
Lagern Sie Ihre Ausrüstung trocken, sauber
und vor Tageslicht geschützt in normaler
Umgebungstemperatur (-10°C bis +30 °C),
ohne mechanische Quetsch-, Druck- oder
Zugbelastung. Bewahren Sie Ihre Ausrüstung
vor Chemikalien (z.B. Batteriesäure) und salz-/
säurehaltiger Atmosphäre geschützt auf.
Vermeiden Sie ständige Vibrationen. Verwenden
Sie Schutzbeutel oder spezielle Lager- und
Transportbehälter mit nichtmetallischem
Untergrund (Kontaktkorrosion).
Reinigung:
Verschmutzte Produkte in handwarmem
Wasser (wenn nötig mit neutraler Seife)
reinigen. Gut ausspülen. Bei Raumtemperatur,
niemals in Wäschetrocknern oder in der Nähe
von Heizkörpern trocknen! Handelsübliche,
nicht halogenhaltige Desinfektionsmittel
sind bei Bedarf anwendbar. Die Gelenke von
Metallteilen sind regelmäßig und vor allem nach
der Reinigung mit einem Trockenschmierstoff
zu schmieren (schmiert, wenn er aufgetrocknet
ist, dadurch bleiben kein Staub und Schmutz
kleben).
ACHTUNG: Bei Nichtbeachtung dieser
Gebrauchsanleitung besteht
Lebensgefahr! Druckfehler und technische
Änderungen vorbehalten.
Dieses Produkt entspricht der PSA-Verordnung
2016/425. Diese kann unter https://eur-lex.
europa.eu nachgeschlagen werden.
Die entsprechende Konformitätserklärung
steht Ihnen unter http://ftp.austrialpin.
at/declaration-of-conformity.pdf zur
Verfügung. Notifizierte Stellen, die an der
Konformitätsbewertung für die PSA beteiligt
waren:
- Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Sicherheitstechnische Prüfstelle, Adalbert-
Stifter-Straße 65, A-1201 WIEN N°0511
- VVUÚ, a.s., Pikartská 1337/7, 716 07
Radvanice, Czech Republic N°1019
Folgende Normen können unter https://www.
beuth.de/de erworben werden: EN 958:2017, EN
12275:2011.
Version 05-2019.
Anwendung FERRATA.BLOC:
- Betätigen Sie den Druckhebel der Klemme, um
das Gerät anzubringen und wieder zu lösen.
- Der FB ist farblich und schriftlich markiert:
Die silberfarbene Seite muss immer nach
oben zeigen (Markierung: „this side up“) – auch
beim Abklettern! siehe Abbildung 9
Nur so kann der FB mitgeschoben werden und
unter Zugbelastung blockieren.
- Der FB wird oberhalb der Karabiner und
oberhalb der Hand am Stahlseil geführt.
Reihenfolge von oben nach unten: FB – beide
Karabiner – Hand am Stahlseil.
siehe Abbildung 10
- Die Karabiner dürfen NIE über dem FB geführt
werden, da sonst die Klemmposition durch das
Karabinergewicht gelöst werden kann.
siehe Abbildung 11
- Achten Sie stets darauf, dass die FB-Klemme
korrekt geschlossen ist. siehe Abbildung 9
- Klettern Sie stets unterhalb der FB-Klemme.
- Achten Sie darauf, dass der FB-Arm immer
möglichst gespannt ist.
AUSTRIALPIN SCHALLDÄMPFER für
Karabiner COLT
Montage:
Schritt 1: den Schnapper halb öffnen und den
Schalldämpfer (= zugleich Abriebschutz)
in einer runden Bewegung entlang des
Karabiners nach hinten schieben. Das Loch des
Schalldämpfers muss dabei über die Nase des
Karabiners geschoben werden.
siehe Abbildung 12
Danach prüfen, ob der Karabiner wieder richtig
schließt.
Schritt 2: den Schalldämpfer auf den Bügel des
Karabiners klippen. siehe Abbildung 2
Das richtige Einrasten ist durch ein „Klack“-
Geräusch festzustellen.
Demontage: die Nase des Schalldämpfers nach
unten drücken, bis er sich vom Karabiner löst.
Gebrauchsklima:
Die Dauergebrauchstemperatur des Produktes
(im trockenen Zustand) reicht von ca. –10°C
bis +40°C.
Produktlebensdauer:
ACHTUNG: Außergewöhnliche Umstände
können die Lebensdauer des Produktes
auf eine einmalige Anwendung reduzieren
(Kontakt mit Chemikalien, extreme
Temperaturen – insbesondere Vereisung, salz-/
säurehaltige Atmosphäre, scharfe Kanten,
schwere Belastung). Die Lebensdauer des
Produktes ist im Wesentlichen abhängig von
der Anwendungsart und -häufigkeit sowie
von äußeren Einflüssen. Aus Chemiefasern
(Polyamid, Polyester, Dyneema, Aramid)
hergestellte Produkte unterliegen auch
ohne Benutzung einer gewissen Alterung,
die insbesondere von der Stärke der
ultravioletten Strahlung sowie von klimatischen
Umwelteinflüssen abhängig ist. Die
tatsächliche Lebensdauer eines Produktes
endet, wenn eines der nachfolgenden Kriterien
zum Aussondern zutreffen (siehe Punkt
„Aussonderung“) und hängt von einer Reihe von
Faktoren ab: Gebrauchsintensität, -häufigkeit
und -umgebung sowie Benutzerkompetenz,
Lagerungsbedingungen, Wartung, usw.
Die maximale Lebensdauer bei optimalen
Lagerbedingungen und ohne Benutzung beträgt
5 Jahre ab Herstellungsdatum. Die empfohlene
Verwendungsdauer beträgt
- bei intensiver Benützung (z.B. im Verleih): 1
Jahr ab Erstbenutzung
- bei häufiger Benützung (mehrmals im Monat):
2 Jahre ab Erstbenutzung
- bei sehr seltener Benützung bis zu 5 Jahre ab
Herstellungsdatum
Aussonderung:
In folgenden Fällen sollten Sie die
Ausrüstung sofort aussondern:
- Die Ausrüstung fällt bei der Überprüfung
durch (sowohl vor jedem als auch während
des Gebrauchs und bei der regelmäßigen
Содержание Colt 2.EVO
Страница 2: ...5 6 4 8 11 9 12 7 10...
Страница 23: ......