Antec 2000 Скачать руководство пользователя страница 8

15

FALLSCHUTZGESCHIRR

Gem. Norm EN 361:2002

ZUSATZTEILE

gem. Norm EN 358:2000

WICHTIGE HINWEISE

Sie haben eine persönliche
Schutzausrüstung (PSA) erworben,
und wir danken Ihnen für Ihr
Vertrauen. Damit das Produkt Ihre
Erwartungen und Ansprüchen voll
erfüllt, bitten wir Sie V

VO

OR

R  JJE

ED

DE

ER

R

B

BE

EN

NU

UT

TZ

ZU

UN

NG

G die nachstehenden

Anweisungen zu befolgen.

Die Nichtbeachtung der in diesen
Anweisungen enthaltenen Maßregeln
kann schwere Auswirkungen zur
Folge haben. Wir raten Ihnen, diese
Anweisungen von Zeit zu Zeit
nachzulesen.
Ferner lehnt der Hersteller bzw. sein
beauftragter Händler jede
Verantwortung ab, wenn Benutzung,
Lagerung oder Wartung in anderer
Weise erfolgen als in diesen
Anweisungen beschrieben ist.

WENN DER KÄUFER NICHT DER

BENUTZER IST, MUSS ER DIESEM

DIE VORLIEGENDEN ANWEISUNGEN

UNBEDINGT AUSHÄNDIGEN.

In Fällen, in denen das Produkt
außerhalb des ersten
Bestimmungslandes verkauft wird,
muss der Wiederverkäufer zur
Sicherheit des Nutzers in der Sprache
des Landes, in dem das Produkt
verwendet wird, Folgendes mitliefern:

Wartungsvorschrift

Vorschrift für die regelmäßigen
Untersuchungen

Reparaturvorschrift 

zusätzlich erforderliche
Sonderinformationen zur
Ausrüstung

Ein Fallgeschirr ist die einzige
Körper-Haltevorrichtung, deren
Benutzung in einem Fallschutzsystem
erlaubt sein darf.

Vor jeder Benutzung ist
sicherzustellen, dass die Hinweise

entsprechend den
Gebrauchsanweisungen der einzelnen
Zusatzteile zu diesem Produkt, die
gültigen europäischen Normen bzw.
jede sonstige zutreffende Norm
eingehalten werden und die jeweiligen
Sicherheitsfunktionen sich nicht
gegenseitig beeinträchtigen.

Es wird dringend empfohlen, diese
Ausrüstung möglichst ein und
demselben Benutzer persönlich
zuzuweisen.

Prüfen Sie, ob das neu erworbene
Produkt auch mit den Empfehlungen
der übrigen Teile des
Sicherungssystems kompatibel ist.

Schützen Sie Ihre PSA während des
Einsatzes vor Gefahren aus der
Arbeitsumgebung: Wärme-
/Kälteschock, Strom, Stöße, Säuren,
scharfe Kanten usw. …

ACHTUNG

Tätigkeiten in der Höhe sind
gefährlich und können Unfälle und
schwere Verletzungen
verursachen. Wir machen Sie
darauf aufmerksam dass Sie
persönlich die Verantwortung
tragen, falls es bei oder infolge
der Benutzung unserer Produkte
zu einem Unfall, zu Verletzungen
oder gar zum Tod ihrer eigenen
Person oder eines Dritten kommt..
Der Gebrauch unserer Produkte
ist fachkundigen, entsprechend
geschulten Personen unter der
Verantwortung eines
sachverständigen Vorgesetzten
vorbehalten. Üben Sie sich im
Gebrauch dieser PSA und
vergewissern Sie sich, dass Sie
ihre Funktionsweise gut
verstanden haben. Gehen Sie bei
Zweifeln kein Risiko ein, sondern
holen Sie sich Rat!
Arbeiten in der Höhe setzen eine
gute Körperkondition voraus!

Gewisse medizinische
Gegenanzeigen können die
Sicherheit des Benutzers bei der
normalen Verwendung des
Geschirrs und im Notfall

14

D

BBEENNUUTTZZEERRAANNW

WEEIISSUUNNGG

D

(Medikamenteneinnahme, Herz-
Kreislaufprobleme...)
beeinträchtigen.
Im Zweifelsfall wenden sie sich an
Ihren Arzt.

ERFÜLLT DIE NORM EN 361
Fallschutzgeschirr (aus Gurtband,
Kunstfaser, Materialhinweis auf der
Ausrüstungskennzeichnung) mit oder ohne
Verbindungselementen (gem. EN 362).

Ein Fallschutzgeschirr ist für den
Einsatz zusammen mit anderen
Einzelteilen vorgesehen, die zu einem
persönlichen Auffangsystem gehören
(gem. EN 363).

Für die ordnungsmäßige Befestigung
des Fallschutzgeschirres an einem
Anschlagpunkt (gem. EN 795)
empfehlen wir:

bei der rückenseitigen Halteöse
des Fallschutzgeschirres einen
Falldämpfer (gem. EN 355) oder
ein Höhensicherungsgerät (gem.
EN 360) anzuschließen.

bei der brustseitigen Halteöse
des Fallschutzgeschirres ein
mitlaufendes Auffanggerät mit
Sicherungsträger (starr gem. EN
353-1, flexibel gem. EN 353-2)
anzuschließen.

ZUSATZELEMENTE GEMÄSS NORM
EN 358
Zusatzelement(e) zur Ausstattung
eines Fallschutzgeschirres, um es als
oder in Verbindung mit einem Halte-
oder Rückhaltesystem (gem. EN 358)
zu benutzen.

In Arbeitsposition muss das
Verbindungsmittel so justiert sein,
dass ein freier Fall von über 0,50 m
verhindert wird. Dieses
Verbindungsmittel muss straff
gehalten werden (siehe 11). Das
Arbeits-Halte- oder Rückhaltesystem
darf nicht dazu dienen, einen Sturz
aufzufangen.

ANLEGEN DES AUFFANGGURTES

Zum Anlegen des Fallschutzgeschirres
empfehlen wir folgende Methode
(siehe 1):

Fallschutzgeschirr am
rückenseitigen ”D”-Ring erfassen,

Nacheinander die
Schultergurtbänder überziehen,

Oberschenkelgurtbänder im

Schritt erfassen und in den

Schnallen beidseitig der Hüften
sichern. Darauf achten, dass die
Oberschenkelgurtbänder nicht
verkreuzt sind.

Oberschenkelgurtbänder durch
Ziehen bzw. Lockern der
Gurtenden regulieren (siehe 2).

Soweit an Ihrem
Fallschutzgeschirr vorhanden,
den Hüftgurt schließen und
regulieren (siehe 2),
Bei Fallschutzgeschirren mit
Einstellmöglichkeit der
Schultergurtbänder diese
nacheinander durch Ziehen bzw.
Lockern der Gurtenden
regulieren.

Falls vorhanden, das
Brustgurtband schließen,

Brustbefestigungspunkte des
Fallschutzgeschirres mit einem
Verbindungselement (gem. EN
362) schließen.

Um absolut zuverlässig zu sein, muss
ein Fallschutzgeschirr richtig sitzen
(nicht zu fest und nicht zu locker).
Hinweis: Fallschutzgeschirre mit
elastischen Gurtbändern müssen
fester justiert werden.

Wenn Sie Ihr Fallschutzgeschirr
justiert haben, bitte ein letztes Mal
prüfen, ob keine Gurtbänder verdreht
oder verkreuzt, alle Schnallen richtig
verriegelt sind und der rückenseitige
"D"-Ring sich auf Höhe der
Schulterblätter befindet. Zögern Sie
nicht, sich zur Gewährleistung
optimaler Sicherheit helfen zu lassen.

BENUTZUNG

Die Befestigung des Auffangsystems
am Fallschutzgeschirr muss
U

UN

NB

BE

ED

DIIN

NG

GT

T  u

un

nd

d  A

AU

US

SS

SC

CH

HL

LIIE

ES

SS

SL

LIIC

CH

H

an der dazu bestimmten
rückenseitigen Halteöse (”D”-Ring
oder Verlängerung im Gurtband; siehe
3) oder an den
Brustbefestigungspunkten
(Gurtbandschnalle oder ”D”-Ring;
siehe 4 u. 5) erfolgen. Die
Brustbefestigungspunkte müssen
unbedingt immer gleichzeitig benutzt
werden. Die D-Ringe am Hüftgurt und
die bauchseitigen Befestigungspunkte
dürfen nur zur Befestigung eines
Arbeits-Halte- oder Rückhaltesystems
benutzt werden, jedoch niemals für
ein Auffangsystem (siehe 6).

Während des Einsatzes die Justier-

Содержание 2000

Страница 1: ...90013407 EN361 2002 EN358 2000 ...

Страница 2: ...es Picture guide 3 Langues English 6 Français 10 Deutsch 14 Español 18 Português 22 Nederlands 26 Dansk 30 Suomi 34 Norsk 38 Svenska 42 Italiano 46 Inspection sheet 51 A B C D E F G H I F D E P NL DK FIN NOR SWE I GB ...

Страница 3: ...4 2 5 6 7 9 3 4 L H D 1m 0 H 2L 1 75 m D H 1 m 5 8 10 11 ...

Страница 4: ...e chest attaching points must imperatively be used with two points at the same time The belt D links and the waist attaching points must only be used to 7 6 I IN NS ST TR RU UC CT TI IO ON NS S F FO OR R U US SE E GB Personal Protection Equipment FALL ARREST HARNESS Compliant with standard EN 361 2002 ADDITIONAL ELEMENTS As per standard EN 358 2000 IMPORTANT PLEASE NOTE You have just acquired Pers...

Страница 5: ...e attached to it connector lanyard etc is complete Make all necessary arrangements for the implementation of any rescue in total safety In the event of your product being damaged consult the manufacturer or his agent If you have any doubts regarding the safe condition of the product or if the product has been used to arrest a fall it is essential to your personal safety that the PPE be withdrawn f...

Страница 6: ... médecin 10 CONFORME À LA NORME EN 361 Harnais d antichute en sangle en fibres synthétiques information du matériau disponible sur le marquage de l équipement avec ou sans connecteurs conforme à l EN 362 Un harnais d antichute est destiné à être utilisé en association avec d autres composants faisant partie des systèmes individuels d arrêt des chutes conforme à l EN 363 Pour lier de façon correcte...

Страница 7: ...en toute sécurité En cas de contamination de votre produit consulter le fabricant ou son mandataire Si vous émettez des doutes quant à l état de sûreté d un produit ou si le produit a été utilisé pour arrêter une chute il est essentiel pour votre sécurité que l EPI soit retiré du service et qu il soit renvoyé au fabricant ou à un centre de réparation qualifié pour vérification ou destruction Après...

Страница 8: ...l wenden sie sich an Ihren Arzt ERFÜLLT DIE NORM EN 361 Fallschutzgeschirr aus Gurtband Kunstfaser Materialhinweis auf der Ausrüstungskennzeichnung mit oder ohne Verbindungselementen gem EN 362 Ein Fallschutzgeschirr ist für den Einsatz zusammen mit anderen Einzelteilen vorgesehen die zu einem persönlichen Auffangsystem gehören gem EN 363 Für die ordnungsmäßige Befestigung des Fallschutzgeschirres...

Страница 9: ...Hersteller oder seinen Beauftragten Falls Sie Zweifel am Sicherheitszustand eines Produktes haben oder das Produkt zum Auffangen eines Sturzes gedient hat ist es für Ihre Sicherheit absolut notwendig die PSA aus dem Betrieb zu nehmen und dem Hersteller oder einer zugelassenen Reparaturstelle zur Überprüfung oder Vernichtung zu übergeben Nach der Untersuchung muss diese Stelle eine schriftliche Erl...

Страница 10: ...a de caída deben utilizarse imperativamente por los dos puntos simultáneamente Las D del cinturón los puntos de enganche del vientre deben utilizarse únicamente para el enganche de un sistema de mantenimiento durante el trabajo y 19 Equipo de protección individual ARNÉS CONTRA CAÍDAS de conformidad con la norma EN 361 2002 ELEMENTOS COMPLEMENTARIOS de conformidad con la norma EN 358 2000 OBSERVACI...

Страница 11: ...tual salvamento con plena seguridad Si su producto estuviese contaminado consulte al fabricante o a su mandatario Si tiene dudas en lo que se refiere a la seguridad de un producto o si el producto ha sido utilizado para frenar una caída es esencial para su seguridad que el EPI no se vuelva a utilizar y sea enviado al fabricante o a un centro de reparación cualificado para verificación o destrucció...

Страница 12: ...istema que mantém no trabalho e nunca com um sistema de paragem de quedas cf 6 Durante a utilização verificar regularmente os elementos de ajuste e ou de fixação VERIFICAÇÃO Antes de cada utilização é necessário efectuar um exame visual profundo 23 Equipamento de Protecção Individual ARNÊS ANTI QUEDA Conforme a norma EN 361 2002 ELEMENTOS SUPLEMENTARES Em conformidade com a norma EN 358 2000 NOTAS...

Страница 13: ...ja enviado ao fabricante ou a um centro de reparação qualificado para verificação ou destruição Após o exame o centro entregará ou não uma autorização escrita para a reutilização do EPI É estritamente proibido alterar ou reparar por sua iniciativa o EPI Apenas o fabricante ou um centro de reparação estão devidamente habilitados para levar a cabo tais reparações Verifique o estado de utilização do ...

Страница 14: ... vastmaken 27 Individuele uitrusting voor bescherming ANTI VALHARNAS Overeenkomstig met de norm Conform de norm EN361 2002 BIJKOMENDE ELEMENTEN Volgens de norm EN358 2000 BELANGRIJKE AANWIJZINGEN U heeft zojuist een Persoonlijke Beschermingsuitrusting aangeschaft en wij danken u voor het vertrouwen dat u in onze onderneming stelt Voor een optimaal gebruik van het product verzoeken wij u de volgend...

Страница 15: ...iliging van het volledige systeem In geval van contaminatie van uw product gelieve contact op te nemen met de fabrikant of zijn mandataris Indien u twijfels heeft inzake de veiligheid van een product of indien het product gebruikt werd om een val op te vangen is het voor uw eigen veiligheid van essentieel belang dat de IUB niet langer meer gebruikt wordt en dat hij teruggezonden wordt naar de fabr...

Страница 16: ...r det er fastgjort til systemet konnektor liner mv for at sikre sig at det er i driftssikker stand og tage forholdsregler for iværksættelse af en 31 Udstyr til personbeskyttelse FALDSIKRINGSSELETØJ I overensstemmelse med normen EN 361 2002 SUPPLERENDE ELEMENTER I henhold til normen EN 358 2000 VIGTIGE BEMÆRKNINGER Du har netop købt et personligt beskyttelsesudstyr og vi takker for den tillid du de...

Страница 17: ...ig selv at ændre eller reparere personligt beskyttelsesudstyr Kun fabrikanten eller kvalificeret reparatør må udføre reparationsarbejde Kontroller følgende på seletøjets tilstand se 7 Der må ikke er tegn på brud på remmen D stykkerne må ikke være deformerede Spændefunktionen skal virke korrekt Syningerne skal være uskadte Metaldelene skal være i korrekt stand FRIHØJDE Hvis der foreligger en risiko...

Страница 18: ...kejä ja vatsalla olevia kiinnityspisteitä saa käyttää ainoastaan työvälineiden ripustukseen eikä koskaan putoamisen pysäytyssysteemin osina ks 6 Tarkasta säännöllisesti käytön aikana säätö ja tai kiinnitysmekanismit 35 Henkilösuojain PUTOAMISEN ESTÄVÄ TURVALAITE Standardin EN 361 2002 mukainen LISÄVARUSTEET Standardin EN 358 2000 mukaiset TÄRKEITÄ HUOMAUTUKSIA Olet hankkinut henkilösuojaimen ja ki...

Страница 19: ...käytöstä ja että se lähetetään valmistajalle tai valtuutettuun korjaamoon tarkistettavaksi tai tuhottavaksi Korjaamo joko lupaa tai kieltää kirjallisesti EPI n uuden käytön tutkittuaan sen On ehdottomasti kiellettyä muuttaa itse tai korjata EPI ä vain valmistaja tai valtuutettu korjaamo saa suorittaa nämä tehtävät Tarkista valjaiden kunto ks 7 Että vyössä ei esiinny alkavia murtumia Että D lenkit ...

Страница 20: ...plede elementer koplingsledd line osv er i perfekt bruksstand og at de nødvendige forholdsregler når det gjelder fallsikring er tatt Ved problemer med 39 Personlig verneutstyr KROPPSSELE I overensstemmelse med norm EN 361 2002 EKSTRAUTSTYR I overensstemmelse med norm EN 258 2000 VIKTIGE BEMERKNINGER Du har gått til anskaffelse av et personlig verneutstyr og vi vil gjerne takke deg for den tillit d...

Страница 21: ... ikke begynner å bli slitt at D løkkene ikke er deformerte at spennene fungerer som de skal at alle sømmer er i god stand at alle metallelementer er i god stand FRI HØYDE Ved fare for fall eller hvis strukturfestet bare kan installeres UNDER festepunktet til KROPPSSELEN må man absolutt bruke en line med falldemper Før du bruker falldemper på line må du sjekke at det finnes nødvendig minimal fri hø...

Страница 22: ...annan utrustning som kan vara ansluten till den kopplingsanordning kopplingslina och åtgärder vidtas för en eventuell räddningsaktion i all säkerhet I händelse av kontaminering av er produkt rådfråga tillverkaren eller dennes representant Om du 43 Individuell skyddsutrustning HELSELE Överensstämmer med normen EN 361 2002 KOMPLETTERANDE ELEMENT Enligt normen EN 358 2000 VIKTIGA ANMÄRKNINGAR Ni har ...

Страница 23: ...ondition se 7 Ingen brottanvisning på remmen Ingen deformation av D ringarna Riktig hopspänningsfunktion Hela sömmar Metallelement i gott skick FRI HÖJD Om det finns risk för fall eller om förankringen bara kan ske under helselens fästpunkt måste man använda en sele försedd med en falldämpare Kontrollera före användningen av en integrerad falldämpare med en kopplingslina att den fria höjden under ...

Страница 24: ...ticaduta all imbracatura D DE EV VE E a av vv ve en ni ir re e E ES SC CL LU US SI IV VA AM ME EN NT TE E mediante l apposito elemento di ancoraggio dorsale D o prolunga di ancoraggio 47 Dispositivi per la protezione individuale IMBRACATURA ANTICADUTA Conforme alla normativa EN 361 2002 ELEMENTI SUPPLEMENTARI Conformi alla normativa EN 358 2000 NOTE IMPORTANTI Vi ringraziamo per l acquisto dei nos...

Страница 25: ...ggio addominali devono essere utilizzati esclusivamente per l aggancio di un sistema di mantenimento durante il lavoro o di blocco e mai con un sistema anticaduta v 6 Durante l utilizzo controllare regolarmente gli elementi di regolazione e o bloccaggio OPERAZIONI DI VERIFICA Prima d ogni utilizzo è consigliabile effettuare un approfondita ispezione visiva al fine di accertare l integrità del DPI ...

Страница 26: ...ikasjonsår Tillverkningsår Anno di fabbricazione Purchase date Date d achat Kaufdatum Fecha de compra Data da compra Aankoopdatum Købsdato Ostopäivämäärä Innkjøpsdato Inköpsdatum Data di acquisto Date of first use Date de première utilisation Datum des Ersteinsatzes Fecha de primer uso Data da primeira utilização Datum eerste gebruik Første anvendelsesdato Käyttöönottopäivämäärä Tatt i bruk dato D...

Страница 27: ...r neste beregnede periodiske undersøkelse Datum för nästa återkommande kontroll Data del prossimo controllo periodico previsto Remarks Commentaires Kommentar Observaciones Observações Opmerkingen Kommentarer Huomautuksia Kommentar Kommentar Commenti By AFAQ 0333 116 avenue Aristide Briand BP 40 92 224 BAGNEUX Cedex FRANCE Notified body having carried out the CE test of type Organisme notifié ayant...

Страница 28: ...54 ...

Страница 29: ...37 rue de Bidauderie BP 334 18103 VIERZON cedex FRANCE tél 33 0 2 48 53 00 80 fax 33 0 2 48 52 04 94 e mail scecommercial antec fr exportsales antec fr web www antec fr IMPRESSION IMPRIMERIE RAPIDE VIERZON ...

Отзывы: