
Allied Data Technologies
25
AT%Q
Qualität Leitungssignal
Mit diesem Befehl wird die Qualität der Leitung überprüft. Werte zwischen
000 und 016 entsprechen einer guten Leitungsqualität. Werten zwischen
017 und 127 geben eine schlechte Qualität an. Die Leitung wird ständig
überwacht, wenn das Modem on-line ist. Wenn der Befehl AT%E1
aktiviert ist und der Signalwert höher als 16 wird, erfolgt ein Retain.
AT&Q
Synchroner/asynchroner Modus
Dieser Befehl ist eine Erweiterung des Befehls &M, der in Kombination
mit den Registern S36 und S48 verwendet wird, um die zulässigen
Verbindungsmodi zu kontrollieren.
0 bis 3 - Siehe AT&M0 bis AT&M3
4 -
Wie &Q1
5 -
Das Modem versucht eine Verbindung mit Fehlerkorrektur
herzustellen. Mit S36 kann das Modem so konfiguriert werden,
daß das Modem bei einem Fehler off-line geschaltet wird oder
zu einer normalen asynchronen Verbindung zurückkehrt
(Standardeinstellung).
6 -
Das Modem funktioniert im normalen asynchronen Modus.
Siehe auch AT\N.
AT&R
RTS/CTS-Steuerung
Dieser Befehl steuert CTS im On-line-Synchronmodus. Die Funktion von
CTS wird bei Hardware-"flow control" angepaßt.
0 -
RTS zu CTS wird der Einstellung von Register S26
entsprechend verzögert.
1 -
Im Synchronmodus ist CTS immer an. Im Asynchronmodus ist
CTS an, es sei denn, Hardware-"flow control" ist eingestellt
(Standardeinstellung).
Siehe auch AT&K.
ATS
S-Register lesen/einstellen
n=x
S-Register "n" wird auf den Wert "x" eingestellt.
n?
Der Wert von S-Register "n" wird gelesen.
Der Parameter "n" kann weggelassen werden. In diesem Fall wird S0
ausgewählt.