
24
Allied Data Technologies
1 -
Automatische Erkennung der Leitungsgeschwindigkeit wird
eingeschaltet. Diese Einstellung ist gleich ATF0
(Standardeinstellung).
AT\N
Fehlerkorrektur an/aus
Mit diesem Befehl wird festgelegt, ob während einer Verbindung eine
Fehlerkorrektur erfolgt. Für eine Verbindung mit Fehlerkorrektur gibt es
zwei Protokolle, nämlich MNP4 und V42 LAPM.
0 -
Nur Verbindungen ohne Fehlerkorrektur. Interspeeder an.
Erzwingt AT&Q6.
1 -
Mit diesem Parameter wird das Tischmodell in den direkten
Modus geschaltet (AT&Q0). Das Kartenmodell funktioniert mit
diesem Parameter wie mit 0.
2 -
Nur Verbindungen mit Fehlerkorrektur. Erzwingt AT&Q5, S36=4,
S48=7.
3 -
Automatische Auswahl zwischen Fehlerkorrektur und keiner
Fehlerkorrektur. Verbindungen mit Fehlerkorrektur haben den
Vorzug, aber ein Umschalten zu normalen Verbindungen ist
möglich. Erzwingt AT&Q5, S36=7, S48=7 (Standardeinstellung).
4 -
Nur V42 LAPM-Verbindungen. Erzwingt AT&Q5, S48=0.
5 -
Nur MNP4-Verbindungen. Erzwingt AT&Q5, S36=4, S48=128.
Verwenden Sie diese Einstellung bei Remote Configuration
(siehe AT*R).
ATO
On-line-Datenmodus (Originate)
Mit diesem Befehl schaltet das Modem vom On-line-Befehlsmodus zum
On-line-Datenmodus um. Wenn das Modem im Off-line-Befehlsmodus
steht, erscheint die Fehlermeldung ERROR. Mit dem Parameter 1 wird
ein Retain ausgeführt, bevor das Modem wieder zum On-line-
Datenmodus umschaltet.
ATQ
Rückmeldung an/aus (Quiet)
Mit diesem Befehl wird festgelegt, ob der Ergebniscode zum Terminal
gesandt wird.
0 -
Ergebniscode an (Standardeinstellung)
1 -
Ergebniscode aus