![Akron Brass SEVERE DUTY 3491 Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/akron-brass/severe-duty-3491/severe-duty-3491_installation-operating-and-maintenance-instructions_2886682029.webp)
Seite 27
Gemischter 29-Pin-AWG-Stecker
Pin-
nummer
Typ
Potentielle Funktion
Kommentare
AWG
1
Stromeingang
(Fahrzeug)
Batterieplus
Hauptbatterie
12
2
Batterieminus
12
3
Stromeingang
(Hilfsbatteriefach)
Batterieplus
Hilfsbatterie
(optional)
12
4
Batterieminus
12
5
H-Brücke
Achse 5
+ (offen)
Elektroventil
16
6
- (Schließen)
16
7
Logikausgang Nr. 1
Eingabefeld-LED (max. 2 A)
Strombezug
(max. 2 A)
16
8
Logikausgang Nr. 2
Ablass EIN (max. 2 A)
16
9
Logikausgang Nr. 3
CAFS Ein (max. 2 A)
16
10
Bistabiles Relais
Kontaktausgang
(Form C)
Masseleitung
ermöglicht
Ausgabe zu Warn-
leuchtenschaltung
oder anderem
16
11
Arbeitskontakt (max. 1 A) (VERSTAUT)
16
12
Ruhekontakt (max. 1 A) (IM EINSATZ)
16
13
Schalteingang Nr. 1
Eingang aktivieren
Sicherheitssperre
16
14
Schalteingang Nr. 2
(+v) Rechts/Links (-v)
16
15
Schalteingang Nr. 3
(+v) Hoch/Runter (-v)
16
16
Schalteingang Nr. 4
(+v) Strahl/Nebel (-v)
16
17
Schalteingang Nr. 5
(+v) Ablass
16
18
Schalteingang Nr. 6
Nicht belegt
20
19
Schalteingang Nr. 7
Oszillieren einstellen (+v) Anhalten/
Fortsetzen (-v)
16
20
Schalteingang Nr. 8
(+v) Einsatz/Verstauen (-v)
20
21
Schalteingang Nr. 9
(+v) CAFS Trocken/CAFS Nass (-v)
16
22
Batterieplus-Ausgang Peripherieleistung (max. 1 A)
Kommunikation mit
Fahrzeugbus und/oder
Smart-Peripheriege-
räten
16
23
Daten +
An externen J1939
Fahrzeug-CAN-Bus
16
24
Daten -
16
25
Batterie – Ausgang
Peripherieleistung
(Gemeinsame Leitung – Erdung)
16
26
Daten +
NICHT BELEGT
16
27
Daten -
16
28
Daten +
NICHT BELEGT
16
29
Daten -
16
D.
ANSCHLIESSEN DER BATTERIE
Der Anschluss der Batterie sollte als letzter Schritt erfolgen. Dazu Kontaktverbindungen am J1-Kabelstrang verwenden und das
Batteriekabel verbinden (je nach Länge Nr. 10-2 oder 12-2).
HINWEIS: Um eine ausreichende Stromzufuhr für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Wasserwerfers zu gewährleisten,
muss unbedingt auf die korrekte Kabelgröße geachtet werden.
BETRIEBSANLEITUNG
A.
BETRIEB DES REGLERS
Der Regler dient zur Steuerung von Wasserwerfer und Strahlrohr.
1. Aufrichten des Wasserwerfers für den Einsatz: Den Aufrichtungsschalter nach oben drücken und für 2 Sekunden
gedrückt halten.
2. Verstauen des Wasserwerfers nach dem Einsatz: Den Verstauungsschalter nach unten drücken und für 2 Sekunden
gedrückt halten. Hinweis: Einige Regler sind nicht mit einem Aufrichtungs-/Verstauungsschalter ausgestattet. Wenn ein
anderer Regler verwendet wurde, um den Wasserwerfer zu verstauen, kann eine andere Funktion wie Heben/Senken oder
links/rechts verwendet werden, um den Wasserwerfer aus der Verstauungsposition zu bewegen. Den jeweiligen Schalter
2 Sekunden gedrückt halten.
3. Verstellen der Schwenkposition des Wasserwerfers nach rechts oder links: Den Kippschalter jeweils wie auf dem Regler
angegeben nach „RECHTS“ oder nach „LINKS“ bewegen, bis die gewünschte Position erreicht ist.
4. Verstellen der aufgerichteten Position des Strahlrohrs nach oben oder unten: Den Kippschalter jeweils wie auf dem Regler
angegeben zu „HEBEN“ oder „SENKEN“ bewegen, bis die gewünschte Position erreicht ist.
5. Ändern des Strahlrohrmusters in die Position Vollstrahl oder Sprühnebel: Den Kippschalter jeweils wie auf dem Regler
angegeben zu „VOLL“ oder „SPRÜHNEBEL“ bewegen, bis die gewünschte Position erreicht ist.
6. Joystick mit Ventilabzug: Wenn ein Ventil von Akron Brass mit dem System verbunden ist, den Joystickabzug drücken und
halten, um das Ventil zu öffnen und den Abzug loslassen, um das Ventil zu schließen. Alternativ kann zur Beibehaltung
der offenen Ventilposition der Abzug zweimal schnell hintereinander betätigt werden. Das Ventil bleibt offen, bis der Abzug
erneut kurz betätigt wird.
B.
NOTAUS (Übersteuerung durch den Bediener) WÄHREND AUFRICHTEN ODER VERSTAUEN
Bei Bedarf kann der Severe Duty-Wasserwerfer beim Aufrichten oder Verstauen sofort angehalten werden. Dazu einen
beliebigen Schalter auf dem Bedienfeld drücken und die Einheit unterbricht den Vorgang. Um nach einem Notaus den Betrieb
fortzusetzen, einen beliebigen Schalter betätigen oder den Verstauungs- oder Aufrichtungsschalter drücken, um mit der
Sequenz fortzufahren.
7.50"
4.0"
UNIVERSAL CONTROL II
STYLE 6032
12/24 VOLTS DC
AKRON BRASS COMPANY
WOOSTER, OHIO
www.akronbrass.com
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
P
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Pin 1 - Vehicle B
Pin 2 - Vehicle Battery -
Pin 3 - Aux. B
Pin 4 - Aux. Battery -
Pin 5 - H-Bridge
Pin 6 - Axis #5
Pin 7 - Output #1
Pin 8 - Output #2
Pin 9 - Output #3
Pin 10 - Bi-stable Relay - COM
Pin 11 - Contact Output - N.O.
Pin 12 - (Form C) - N.C.
Pin 13 - Switch Input #1
Pin 14 - Switch Input #2
Pin 15 - Switch Input #3
Pin 16 - Switch Input #4
Pin 17 - Switch Input #5
Pin 18 - Switch Input #6
Pin 19 - Switch Input #7
Pin 20 - Switch Input #8
Pin 21 - Switch Input #9
Pin 22 - Aux. Power (1 Amp)
Pin 23 - Data + Vehicle
Pin 24 - Data - Can
Pin 25 - Common (Ground)
Pin 26 - Data + Proprietary
Pin 27 - Data - Can
Pin 28 - Data + VMUX-COM A
Pin 29 - Data - Network-COM B
Pin A - Analog Common
Pin B - Analog, Switch, PWM In #1
Pin C - Analog, Switch, PWM In #2
Pin D - Analog, Switch, PWM In #3
Pin E - Analog Exc.
Pin F - Appliance Loop - LIN
Pin G - H-Bridge
Pin H - Axis #1
Pin J - H-Bridge
Pin K - Axis #2
Pin L - H-Bridge
Pin M - Axis #3
Pin N - H-Bridge
Pin P - Axis #4
READ OPERATING INSTRUCTIONS BEFORE USE
NOTE:
THIS DETAIL IS FOR REFERENCE ONLY AND SHOULD NOT
BE USED TO CREATE THE GRAPHICS.
USE THE ADOBE ILLUSTRATOR FILE TO PRODUCE
THE ACTUAL SILKSCREEN GRAPHICS.
MATERIAL:
0.010 POLYCARBONATE WITH
3M 9471 PRESSURE SENSITIVE ADHESIVE.
Содержание SEVERE DUTY 3491
Страница 2: ......
Страница 35: ...33 1 2 1 2 NH 2 1 2 NPT 02 14 1 2 13 9 16 14 3 16 90 65 90 20...