![YATO YT-99730 Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/yato/yt-99730/yt-99730_manual_4659191023.webp)
23
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
DE
Austausch von Gas
fl
aschen
ACHTUNG! Das Auswechseln der Gas
fl
aschen sollte im Freien oder nur in sehr gut belüfteten Räumen durchgeführt
werden. Stellen Sie sicher, dass es in der Nähe keine o
ff
enen Flammen gibt, bevor Sie das Gerät austauschen. Das Vor-
handensein einer o
ff
enen Flamme birgt Explosions- und Brandgefahr.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie den Zylinder austauschen.
Schließen Sie dann das Gas
fl
aschenventil.
Warnung! Es ist verboten, den Regler vom Ausgangsanschluss der Gas
fl
asche abzuschrauben, wenn das Gas
fl
aschenventil nicht
vollständig geschlossen ist. Dadurch werden Gaslecks und die damit verbundenen Risiken vermieden.
Schrauben Sie die Reglermutter vom Gas
fl
aschenanschluss ab. Die Anschlussdichtung sollte bei jedem Wechsel der Gas
fl
asche
erneuert werden. Der Regler ist nicht mit einer Dichtung versehen, die Dichtung sollte sich am Gas
fl
aschenanschluss be
fi
nden.
Die Gas
fl
aschendichtung dichtet die Verbindung zwischen der Flasche und dem Regler ab. Wenn der Zustand der Dichtung
darauf hinweist, dass sie ausgetauscht werden sollte, wenden Sie sich an Ihren Gas
fl
aschenlieferanten. Auf keinen Fall darf der
Anschluss am Gewinde zusätzlich abgedichtet werden. Schrauben Sie den Regler an den Gas
fl
aschenanschluss. Prüfen Sie die
anderen Verbindungen auf Lockerheit. Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse dicht sind.
Warnung! Es ist verboten, Zylinder mit beschädigtem Gewindeanschluss zu verwenden. Gas
fl
aschen, die beschädigt, korrodiert
oder verbeult sind, können gefährlich sein und sollten vom Gaslieferanten überprüft werden.
Wartung, Lagerung, Transport
Warnung! Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig abgekühlt, vom Stromnetz getrennt und von der Gasversorgung
abgetrennt ist, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen.
Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie es anschließend
ab. Reinigen Sie die Umgebung des Luftein- und -auslasses mit einem Druckluftstrahl mit einem Druck von höchstens 0,3 MPa.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeiten und reinigen Sie es nicht mit einem Wasserstrahl oder
einer anderen Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät von der Gasversorgung getrennt, der Stecker des Netzkabels muss aus der
Steckdose gezogen werden. Der Lagerraum sollte vor direkter Sonneneinstrahlung, Niederschlägen und vor unbefugtem Zugri
ff
,
insbesondere durch Kinder, geschützt sein. Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Lagerbereich, damit sich keine Feuchtigkeit auf
den Bauteilen ansammelt, die zu Korrosion führen kann. Korrosion kann die Parameter von Gasinstallationskomponenten ver-
ändern, was zu unkontrolliertem Gas
fl
uss und damit zu Feuer oder Explosion führen kann. Die Lüftungsö
ff
nungen des Flaschen-
lagers nicht abdecken. Die Ansammlung von Gas kann zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Es ist verboten, den Luftheizer in beliebiger Entfernung mit angeschlossener Gas
fl
asche zu transportieren. Vor dem Transport das Fla-
schenventil schließen und dann vom Luftheizer trennen. Es wird empfohlen, den Luftheizer in seiner Werksverpackung zu transportieren.
Service
Es wird empfohlen, das Gerät mindestens einmal pro Jahr zu warten. Wenden Sie sich dazu an die vom Hersteller autorisierte
Kundendienststelle. Schrauben Sie das Gerät nicht selbst auf und führen Sie keine Reparaturen durch. Reparaturen am Gerät
dürfen nur von einer autorisierten Servicestelle des Herstellers durchgeführt werden. Jegliche Veränderung des Produkts, die
nicht in der Anleitung beschrieben ist, ist verboten. Es ist verboten, die Struktur des Luftheizers selbst zu verändern. Demontieren
Sie keine werkseitig montierten oder abgedichteten Komponenten, insbesondere das Gassystem. Eine Liste der Ersatzteile
fi
n-
den Sie im Produktdatenblatt auf der Website des Herstellers.
TECHNISCHE DATEN
Parameter
Maßeinheit
Wert
Art. Nr.
YT-99730
YT-99733
Nennspannung
[V~]
220 - 240
220 - 240
Nennfrequenz
[Hz]
50
50
Schutzklasse
I
I
Schutzart
IPX4
IPX4
Motorleistung
[W]
25
70
Wärmeleistung
[kW]
15
30
Gewicht
[kg]
2,9
7,6
Speisegas
G30 / G31
G30 / G31
Druck des Speisegases
[mbar]
700
700
Kategorie des Gasgeräts
I3B/P / I3P
I3B/P / I3P
Art des Gasgeräts
A3
A3
Kraftsto
ff
verbrauch
[kg/h]
1,09
2,18
Luftstrom
[m
3
/h]
320
650
Überhitzungsschutz [
o
C]
90
75
Summary of Contents for YT-99730
Page 24: ...24 RU 8...
Page 25: ...25 RU 16 16 100 1 3 100 3...
Page 27: ...27 RU II 11 50 1 III IV IV 10 20 50 C...
Page 28: ...28 RU 1 4 3 4 O I 20 2 O 3...
Page 30: ...30 RU 1 09 2 18 3 320 650 o C 90 75...
Page 31: ...31 UA 8...
Page 32: ...32 UA 16 16 100 1 3 100 3...
Page 34: ...34 UA II 11 50 1 III IV IV 10 20 50 C...
Page 35: ...35 UA 1 4 3 4 O I 20 2 O 3...
Page 96: ...96 GR 8...
Page 97: ...97 GR 16 A 16A 100 W 1 m3 100 m3...
Page 99: ...99 GR II 11 kg 50 kg 1 m III IV IV 10...
Page 100: ...100 GR 20 50 1 4 3 4 O I 20 2...
Page 101: ...101 GR O 3 0 3 MPa YT 99730 YT 99733 V 220 240 220 240 Hz 50 50...
Page 103: ...103 BG 8...
Page 104: ...104 BG 16 A 16A 100 W 1m3 100 m3...
Page 106: ...106 BG II 11 kg 50 kg 1 III IV IV 10...
Page 107: ...107 BG 20 50 1 4 3 4 I 20 2 O 3...
Page 108: ...108 BG 0 3 YT 99730 YT 99733 V 220 240 220 240 Hz 50 50 I I IPX4 IPX4 W 25 70 kW 15 30...
Page 122: ...122 AR...
Page 124: ...124 AR III IV IV O I...
Page 125: ...125 AR O YT YT IPX IPX G G G G I B P I P I B P I P A A...