![X-lander X-cite Manual Download Page 16](http://html2.mh-extra.com/html/x-lander/x-cite/x-cite_manual_3094668016.webp)
E
N
G
L
IS
H
27.
Check that all zips, snaps and locking devices are securely fastened before
use.
28.
Always remove the child before folding the stroller.
29.
Use the most reclined position of the backrest for new born babies until the
child can sit up unaided, i.e. usually about 6 months of age.
30.
The parking device should be engaged when child is being placed in or
removed from the stroller.
31.
Use only replacement parts supplied or recommended by the manufacturer/
distributor.
32.
Keep plastic packaging materials out of reach of children to avoid the
danger of suffocation.
33.
When parking always use the parking brake.
34.
Avoid situations of extreme use which reduce your control over the child
and the stroller.
35. Do not carry a child in a stroller.
36.
Make sure that the child's hands stay clear of possible p
inching a
reas w
hen
the stroller or its parts are being folded, unfolded, changed or adjusted.
37.
When transporting the stroller in a car trunk make sure that the trunk lid
does not exert pressure on the product as this may damage the stroller.
38.
Remember that small parts, such as the caps protecting axles in transport,
can be swallowed by your child, and may cause your child to choke.
Maintenance:
Stroller should be cleaned with a soft cloth after use in wet
weather. Clean the wheels and metal parts using only a mild detergent and
warm water. Periodically lubricate the moving parts of the vehicle, especially
axles steering wheels to ensure its smooth functioning. Upholstery and
shopping basket are not machine washable. Do not overexpose the stroller
to sunlight. For safety reasons use original parts only.
16
1. AUFKLAPPEN DES GESTELLS
Die Sperre öffnen (1.1) Den Wagen durch nach oben ziehen des Griffs öffnen,
bis die Schlösser einrasten (1.2)
WARNUNG:
Vor dem Zusammenlegen sicherstellen, dass die Klappmechani-
smen gesperrt wurden.
2. ZUSAMMENLEGEN DES GESTELLS
Nehmen Sie die Tragewanne, den Buggyaufsatz oder den Kindersitz vom Ge-
stell. Lösen Sie die Sperre für das Zusammenlegen und ziehen Sie an den
Griffen am Schieber (2.1). Legen Sie den Kinderwagen zusammen, indem
Sie ihn am Schieber auf die auf der Zeichnung gezeigte Weise halten (2.2).
3. MONTAGE UND DEMONTAGE DER HINTERRÄDER
Um die Räder zu antfernen, müssen Sie den Knopf in der Mitte des Rades
drücken.
4. MONTAGE DES VORDERRADES
Zur Montage das Rad auf die Achse schieben, bis die Sperre einrastet.
5. DEMONTAGE DES VORDERRADES
Um das Rad abzunehmen, den auf der Abbildung dargestellten Druckknopf (a)
drücken und das Rad von der Achse ziehen (b).
6. BLOCKIERUNG DES VORDERRADES
Der Wagen verfügt über drehbare Vorderräder. Zur Blockierung der Drehbewe-
gung dient der Druckknopf. Durch Drücken des Knopfes wird das Rad für die
Geradeausfahrt arretiert. Um die Blockierung aufzuheben, ist der Knopf
erneut zu drücken.
7 HÖHENVERSTELL
Drücken Sie die Druckknöpfe an den Gelenkstellen des Griffes und verändern
Sie die Höhe nach Bedarf.
8. BREMSE
Um die Räder zu blockieren, muss das Bremspedal zu betätigt werden. Um
die
Bremse freizugeben, das Pedal mit der Fußspitze anheben.
9. REGULIEREN DER GURTE
Durch Verschieben des Regulierelements in die eine oder andere Richtung
kann die Gurtlänge geändert und an den Körper des Kindes angepasst
werden.
10. MONTAGE DES EINKAUFSKORBS
Schließen Sie die Druckknöpfe und befestigen Sie die Haken des Korbs am
Gestell auf die auf den Zeichnungen dargestellte Weise.
11. AUFSETZEN DES KORBES AUF DAS GESTELL
Die Kupplungshaken des Körbchens in die Montagesitze am Rahmen einfüh-
ren , bis sie einrasten.
12. ABNEHMEN DES KORBES VOM GESTELL
Die Druckknöpfe hineindrücken und so die Kupplungshaken freigeben (a).
Danach das Körbchen aus den Montageöffnungen herausziehen (b).
13. MONTAGE UND DEMONTAGE DES VERDECKS AM SPORTWAGEN
Um das Verdeck aufzusetzen, ist der Kupplungshaken in die Montageöffnung
einzuführen (a). Um das Verdeck zu entfernen, muss die Verriegelung
hereingedrückt und das Verdeck aus den Montageöffnungen herausgezogen
werden (b).
14
. VERSTELLUNG DER FUßSTÜTZE
Drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seite der Fußstütze, um ihre Lage zu verän-
dern.
.
17
D
E
U
T
S
C
H
Summary of Contents for X-cite
Page 2: ...1 1 2 2 3 4 1 2 2 1 2 2 3...
Page 3: ...5 6 a a b b 7 8 9 3...
Page 4: ...10 4 11 12 a a b b...
Page 5: ...13 14 15 16 17 5...
Page 6: ...6 18 a b d c e...
Page 7: ...19 20 21 7...
Page 8: ...22 23 1 2 1 2 8...
Page 22: ...1 1 1 1 2 2 2 1 2 2 3 4 5 a b 6 7 8 9 10 11 12 a b 13 a b 14 15 22...
Page 24: ...24 1 2 3 4 5 6 7 8 6 9 10 11 12 1 5 1 3 13 14 15 16 17 18 En1888...
Page 25: ...19 20 EN1888 21 22 23 24 25 26 3 27 28 29 6 30 31 32 33 34 35 36 37 25...
Page 26: ...26 38...
Page 47: ...15 16 17 1 1 1 1 2 2 2 1 2 2 3 4 5 b 6 7 8 9 10 11 12 b 13 H b 14 47...
Page 49: ...49 6 7 8 6 9 10 11 12 1 5 1 3 13 14 15 16 17 18 EN1888 19 20 EN1888 EN1466 21 22...
Page 50: ...23 24 25 26 3 27 28 29 6 30 31 32 33 34 35 36 37 38 50...