![Wamsler WP2-8 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 36](http://html.mh-extra.com/html/wamsler/wp2-8/wp2-8_installation-and-operating-instructions-manual_871658036.webp)
WP2-8_D
36 / 189
Bilder zur Erläuterung der Brandschutzabstände
9.1. EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE IM STRAHLUNGSBEREICH
Im Sichtbereich (Strahlungsbereich) des Feuers muss zu brennbaren Bauteilen, Möbeln oder
auch z.B. zu Dekostoffen ein Abstand von
mindestens 100 cm
(Maß A),
gemessen ab Vor-
derkante Sichtscheibe, eingehalten werden. Der Sicherheitsabstand reduziert sich auf
50 cm
(Maß B)
, wenn ein belüfteter Strahlungsschutz vor das zu schützende Bauteil montiert
wird.
9.2. EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE AUßERHALB DES STRAHLUNGSBEREICHS
Alle brennbaren Bauteile, Möbel oder auch z.B. Dekostoffe in der näheren Umgebung des
Ofens sind gegen Hitzeeinwirkung zu schützen.
Die Stellwände seitlich und hinter dem Gerät dürfen nicht aus brennbaren Baustoffen herge-
stellt, oder mit brennbaren Baustoffen verkleidet sein, sofern ein Abstand von seitlich
30 cm
und hinten
20 cm
unterschritten wird. Der Seitenabstand zu Möbelteilen aus Holz oder Kunst-
stoff muss ebenfalls
30 cm
betragen.
9.3. BODEN UNTER UND VOR DEM OFEN
Fußböden aus brennbarem Material wie Teppich, Parkett oder Kork müssen
unter dem Ofen
sowie
vor der Feuerraumöffnung
mind. 50 cm nach vorne
und
mind. 30 cm seitlich
über
die Feuerungsöffnung (nicht Außenkante des Gerätes, sondern Innenkante Feuerraumöff-
nung) hinaus durch einen Belag aus nicht brennbaren Baustoffen, z.B. Keramik, Stein, Glas
oder einer Bodenplatte aus Stahl, ersetzt oder geschützt werden.
Bodentragfähigkeit
Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit der Unterkonstruktion dem Ge-
wicht des Ofens standhält.
Es ist unterhalb des Ofens keine zusätzliche Wärmedämmung notwendig, es genügt
eine tragfähige und brandsichere Unterlage,
da nach unten keine Wärmeabgabe erfolgt.
9.4. GEGENSTÄNDE IM BEREICH DER ZU- UND UMLUFTÖFFNUNGEN
Alle Luftein- und Luftaustrittsöffnungen sind immer freizuhalten und dürfen nicht versperrt oder
abgedeckt werden:
Überhitzungs- / Brandgefahr!
Beispiel mit Verbindungsstück zum Schornstein inner-
halb des Aufstellraums
Beispiel mit Verbindungsstück durch Wand zum Schorn-
stein