
28
DEUTSCH
–
Trocknen Sie die Backform (7) und den Flügel (8) sorgfältig ab, bevor Sie diese in den Brotbackofen
einsetzen.
–
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser oder andere Flüssigkeiten
nicht.
AUFBEWAHRUNG
–
Bevor Sie das Gerät zur längeren Aufbewahrung wegpacken, lassen Sie es komplett reinigen und
trocknen.
–
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung
Ursache
Beseitigung
„EE00“-Symbole auf dem
Display
„EE00“-Symbole auf dem
Display mit wiederholten
Tonsignalen.
Niedrige Temperatur in
der Arbeitskammer
Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es
vom Stromnetz ab, nehmen Sie die Backform
heraus, öffnen Sie den Deckel und warten Sie
10-20 Minuten ab.
„EE01“-Symbole auf dem
Display mit wiederholten
Tonsignalen.
Das Gerät ist nach dem
vorherigen Backzyklus
noch nicht abgekühlt
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab,
nehmen Sie die Backform heraus, lassen Sie
das Gerät bei der Raumtemperatur abkühlen.
„EEE“-Symbole auf dem
Display mit wiederholten
Tonsignalen.
Bruch des
Temperatursensors
Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie
sich an einen autorisierten (bevollmächtigten)
Kundendienst.
„HHH“-Symbole auf dem
Display mit wiederholten
Tonsignalen.
Temperatursensor
funktioniert nicht infolge
des Kurzschlusses
Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie
sich an einen autorisierten (bevollmächtigten)
Kundendienst..
Rauch aus
Entlüftungsöffnungen
Zutaten sind auf das
Heizelement gelangt
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Nehmen Sie die Backform heraus, lassen Sie
das Gerät abkühlen. Wischen Sie die Wände
der Arbeitskammer und das Heizelement mit
einem feuchten Tuch ab
Das zubereitete Brot ist
zusammengefallen, der untere
Boden des Brots ist feucht
Das Brot ist zu lange
im Backofen nach dem
Backen geblieben
Wenn Sie das Brot nach diesem Rezept
backen, schalten Sie das Gerät gleich nach
dem Backen aus.
Das Brot ist an die Wände der
Backform geklebt
Der untere Teil des Brots
ist an den Flügel zum
Anteigen geklebt
Schmieren Sie den Flügel vor dem Aufbau mit
Öl
Die Struktur des Brots ist
unhomogen oder das Brot ist
nicht gelungen
Es wurde ein falscher
Betrieb gewählt
Sehen Sie die zugänglichen Backprogramme
durch, wählen Sie ein anderes Programm
durch wiederholtes Drücken der „MENÜ“-
Taste.
Zufälliges Drücken der
Taste „START/STOP“
während des Betriebs
Legen Sie notwendige Zutaten nochmals ein
und beginnen Sie mit dem Backen von Anfang
an
Der Deckel wurde
während des Betriebs zu
oft geöffnet
Öffnen Sie den Deckel nur nach der Abfrage
des Programms, um zusätzliche Zutaten
hinzuzufügen
Abschaltung des Stroms
während des Betriebs für
längere Zeit
Legen Sie notwendige Zutaten nochmals ein
und beginnen Sie mit dem Backen von Anfang
an
Die Bewegung des
Flügels wurde blockiert
Nehmen Sie die Backform heraus und prüfen
Sie, ob sich der Antrieb dreht. Im Falle der
Beschädigung wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.