DE
Sulzer Mixpac AG
22905825v3
•
Vorsicht beim Anschliessen und Entfernen von Druckluftschläuchen.
•
Diese Bedienungsanleitung für Benutzer des Austraggeräts stets gut
zugänglich aufbewahren.
•
Es dürfen nur Original-Ersatzteile von Sulzer Mixpac verwendet
werden. Bei Verwendung von Ersatzteilen anderer Hersteller
erlöschen alle Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Hersteller
und es kann zu Fehlfunktionen oder Unfällen kommen.
•
Fehlende oder beschädigte Warn- und Hinweisschilder ersetzen.
Manipulationen oder Änderungen am Austragsgerät durch nicht
vom Hersteller autorisierte Personen, sowie die Nichtbeachtung
der in der Bedienungsanleitung angeführten Sicherheits-
vorschriften sind gefährlich und können zu Unfällen mit schwer-
wiegenden Verletzungen und / oder zu Sachschäden führen.
Bestimmungsgemässe Verwendung des Austraggeräts
Das Austraggerät ist für das Mischen und Auftragen von 2K-Klebstoffen
verschiedener Zusammensetzung entwickelt worden. Andere oder zusätzliche
Anwendungen werden als nicht bestimmungsgemäss betrachtet. Die
bestimmungsgemässe Verwendung setzt die Einhaltung der Anweisungen in der
Bedienungsanleitung voraus.
2. Teileliste zu Austraggerät DP:
1. Führung für Kartusche
2. Typenbezeichnung und Seriennummer
3. Stössel
4. Austragsvolumenanzeige
5. Pneumatische Antriebseinheit
6. Kolbenstangen
7. Kartuschenauswurfknopf
8. Kartuschenschale
9. Abzugshebel
10. Druckbegrenzungsventil
11. Druckluftzufuhr
12. Handgriff
13. Roter Knopf (Kolbenstange einfahren)
17
2009-03 (V 2.0)
Austraggerät DP
Sulzer Mixpac AG
22905825v3
•
Vorsicht beim Anschliessen und Entfernen von Druckluftschläuchen.
•
Diese Bedienungsanleitung für Benutzer des Austraggeräts stets gut
zugänglich aufbewahren.
•
Es dürfen nur Original-Ersatzteile von Sulzer Mixpac verwendet
werden. Bei Verwendung von Ersatzteilen anderer Hersteller
erlöschen alle Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Hersteller
und es kann zu Fehlfunktionen oder Unfällen kommen.
•
Fehlende oder beschädigte Warn- und Hinweisschilder ersetzen.
Manipulationen oder Änderungen am Austragsgerät durch nicht
vom Hersteller autorisierte Personen, sowie die Nichtbeachtung
der in der Bedienungsanleitung angeführten Sicherheits-
vorschriften sind gefährlich und können zu Unfällen mit schwer-
wiegenden Verletzungen und / oder zu Sachschäden führen.
Bestimmungsgemässe Verwendung des Austraggeräts
Das Austraggerät ist für das Mischen und Auftragen von 2K-Klebstoffen
verschiedener Zusammensetzung entwickelt worden. Andere oder zusätzliche
Anwendungen werden als nicht bestimmungsgemäss betrachtet. Die
bestimmungsgemässe Verwendung setzt die Einhaltung der Anweisungen in der
Bedienungsanleitung voraus.
2. Teileliste zu Austraggerät DP:
1. Führung für Kartusche
2. Typenbezeichnung und Seriennummer
3. Stössel
4. Austragsvolumenanzeige
5. Pneumatische Antriebseinheit
6. Kolbenstangen
7. Kartuschenauswurfknopf
8. Kartuschenschale
9. Abzugshebel
10. Druckbegrenzungsventil
11. Druckluftzufuhr
12. Handgriff
13. Roter Knopf (Kolbenstange einfahren)
17
2009-03 (V 2.0)
Austraggerät DP
2 Teileliste des Austraggeräts
Sulzer Mixpac AG
22905825v3
•
Vorsicht beim Anschliessen und Entfernen von Druckluftschläuchen.
•
Diese Bedienungsanleitung für Benutzer des Austraggeräts stets gut
zugänglich aufbewahren.
•
Es dürfen nur Original-Ersatzteile von Sulzer Mixpac verwendet
werden. Bei Verwendung von Ersatzteilen anderer Hersteller
erlöschen alle Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Hersteller
und es kann zu Fehlfunktionen oder Unfällen kommen.
•
Fehlende oder beschädigte Warn- und Hinweisschilder ersetzen.
Manipulationen oder Änderungen am Austragsgerät durch nicht
vom Hersteller autorisierte Personen, sowie die Nichtbeachtung
der in der Bedienungsanleitung angeführten Sicherheits-
vorschriften sind gefährlich und können zu Unfällen mit schwer-
wiegenden Verletzungen und / oder zu Sachschäden führen.
Bestimmungsgemässe Verwendung des Austraggeräts
Das Austraggerät ist für das Mischen und Auftragen von 2K-Klebstoffen
verschiedener Zusammensetzung entwickelt worden. Andere oder zusätzliche
Anwendungen werden als nicht bestimmungsgemäss betrachtet. Die
bestimmungsgemässe Verwendung setzt die Einhaltung der Anweisungen in der
Bedienungsanleitung voraus.
2. Teileliste zu Austraggerät DP:
1. Führung für Kartusche
2. Typenbezeichnung und Seriennummer
3. Stössel
4. Austragsvolumenanzeige
5. Pneumatische Antriebseinheit
6. Kolbenstangen
7. Kartuschenauswurfknopf
8. Kartuschenschale
9. Abzugshebel
10. Druckbegrenzungsventil
11. Druckluftzufuhr
12. Handgriff
13. Roter Knopf (Kolbenstange einfahren)
17
2009-03 (V 2.0)
Austraggerät DP
1.2 Bestimmungsgemässe Verwendung
4
5
Bedienungsanleitung 990268-X
VIEWEG