Seite 11
MNVCSM84A_1729_DE
3.5.3 Anschlüsse für die Alarmsteuerung
Siehe Tabelle mit der Anschlußbelegung des Steckverbinders DB25
3.5.3.1 Alarmkontakte
VORSICHT! Die Alarmkontakte dürfen nicht mit Spannung versorgt werden ! Die Sensoren (oder die
benutzte Alarmzentrale) müssen einen Trockenkontakt bereitstellen.
Für die korrekte Steuerung der Alarme müssen die Alarmparameter bei der Video- Matrixprogrammierung
sorgfältig eingestellt werden.
3.5.3.2 Hilfskontakt (Alarmrelais)
Die Video- Matrix SM84A / SM164A gestattet die Steuerung eines Hilfskontaktes (Relais), der bei Auslösen
eines Alarmes angesprochen wird, falls er im Rahmen der Matrix- Programmierung funktionsgerecht eingestellt
wurde. Die Kontakte des Hilfsrelais befinden sich an den Anschlußstiften 21 und 22 des Steckkontaktes DB25.
3.5.3.3 Externes Reset
Der Resetimpuls wird auf seiner Abstiegs- oder Aufstiegsflanke erkannt (einstellbar bei der Matrix-
programmierung)
Der Stift 17 des Steckkontaktes DB25 ist dem Externen Reset des Alarmzustandes zugeordnet, die
Bezugsmasse entspricht dem Stift 18.
3.5.4 Anschluß der Video- Matrix an die Peripheriegeräte
3.5.4.1 Steuertastatur (Leitungen Keyboards)
Alle in Kap. 2.2
Anschließbare Einrichtungen
genannte Tastaturen und die Video- Matrix SM84A / SM164A
können über ein Telefonkabel verbunden werden, das zwischen den 4 mit KEYBOARDS gekennzeichneten RJ-
11-Buchsen verläuft.
Sie können auf kurze Distanz direkt mit dem 1,5 m langen Kabel (gemeinsam mit den Steuertastaturen
geliefert) oder - für größere Entfernungen - mit den RJ-Jack-Wandkästen (gemeinsam mit den Steuertastaturen
geliefert) verbunden werden.
Eine Ausnahme sind die Tastaturen der Vorläuferserie, bei denen eine Kommunikationsschnittstelle erforderlich
ist, weil sie keine RS485 haben (außer dem Modell DCS3).
Ferner können die Tastaturen DCTEL und DCBD sowie solche der Serien Linxs direkt von der Video- Matrix
gespeist werden.
Alle Tastaturen müssen auf eine Übertragungsgeschwindigkeit eingestellt werden, die mit der programmierten
Geschwindigkeit der Matrix kompatibel ist.
Wie man die Tastaturen konfiguriert, geht aus ihren Bedienungshandbüchern hervor.
Schematische Übersicht:
TASTATURTYP
ANSCHLUSS
HÖCHSTENTFERNUNGEN
DCJ, DCK, DCTEL, DCBD, DCT,
DCIR
Direkt:
RS485
RS485
1200m
Netzversorgung
700m
(1)
LXRPK12, LXRPK23,
LXRPRC36
Direkt:
RS485 und Netzversorgung
RS485
1200m
Netzversorgung
700m
DCMT8, SWC4, SWC8, SWC16,
DCS2, KEYPLUS
Anschlußschnittstelle:
RS485 – CURRENT LOOP
(CURRENT LOOP)
1500m
DCS3
Direkt:
RS485
RS485
1200m
(1)
Nur Tastaturen DCTEL, DCBD
Summary of Contents for SM164A
Page 1: ...OPERATING INSTRUCTIONS MANUALE D USO MANUEL D INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANWEISUNG...
Page 3: ...S S M M 8 8 4 4 A A S S M M 1 1 6 6 4 4 A A OPERATING INSTRUCTIONS...
Page 4: ......
Page 38: ...Page 34 MNVCSM84A_1729_EN...
Page 39: ...S S M M 8 8 4 4 A A S S M M 1 1 6 6 4 4 A A MANUALE D USO...
Page 40: ......
Page 74: ...Pag 34 MNVCSM84A_1729_IT...
Page 75: ...S S M M 8 8 4 4 A A S S M M 1 1 6 6 4 4 A A MANUEL D INSTRUCTIONS...
Page 76: ......
Page 110: ...Page 34 MNVCSM84A_1729_FR...
Page 111: ...S S M M 8 8 4 4 A A S S M M 1 1 6 6 4 4 A A BEDIENUNGSANWEISUNG...
Page 112: ......
Page 146: ...Seite 34 MNVCSM84A_1729_DE...
Page 147: ...S S M M 8 8 4 4 A A S S M M 1 1 6 6 4 4 A A...
Page 148: ......
Page 150: ...2 MNVCSM84A_1729_RU 5 2 24 29 30 31 32 9 1 0DFUR 32 32 32 33 33 33...
Page 152: ...4 MNVCSM84A_1729_RU 1 4 SM84A SM164A x x x x x x x x x x x x 1 5 SM84A SM164A x WHQGHG x x x 7...
Page 154: ...6 MNVCSM84A_1729_RU 3 3 1 3 1 1 3 1 2 3 2 DTRX3 DTCOAX DTMRX1 SM164A PTH910P PTH910 DCTEL PC...
Page 164: ...16 MNVCSM84A_1729_RU 4 2 SM84A SM164A x x x x 50 4 2 1 x x x 24 4 2 2 x x...
Page 165: ...17 MNVCSM84A_1729_RU 4 2 3 x DCJ DCK x x x 4 2 4...
Page 167: ...19 MNVCSM84A_1729_RU 4 4 4 4 1 x x 4 4 1 1 260...
Page 168: ...20 MNVCSM84A_1729_RU 4 4 1 2 0 M2 5 9 8 4 4 1 3 0 M2 5 X FRD...
Page 173: ...25 MNVCSM84A_1729_RU 1 25 6 4 8 9 2 4 2 22 6 4 8 9 2 5 6 4 1 326 6 4 326 1...
Page 182: ...34 MNVCSM84A_1729_RU...
Page 183: ......