![Videotec MAXIMUS MPXT Instruction Manual Download Page 120](http://html1.mh-extra.com/html/videotec/maximus-mpxt/maximus-mpxt_instruction-manual_1015736120.webp)
DE - D
eutsch - B
edienungsanleitung
10
MNVCMPXHDC_1916_DE
4 Identifizierung
4.1 Beschreibung und
Bezeichnung des Produktes
Bei der Serie MAXIMUS MPX handelt es sich um eine
Reihe von PTZ-Kameras aus elektropoliertem Stahl
AISI 316L für die Montage in explosionsgefährdeten
Umgebungen.
Die Serie MAXIMUS MPX verfügt je nach Modell über
einen Kabeleingang NPT oder einen metrischen
Kabeleingang.
Die Serie MAXIMUS MPX verfügt über die Schutzart
IP66/IP68/IP69 und kann in Umgebungen mit
Temperaturen von -40°C bis +80°C installiert werden
(die Kennzeichnung für jedes verfügbare Modell
prüfen).
Es sind Ausführungen mit sichtbarer Kamera,
Wärmebildkamera und sichtbarer Wärmebildkamera
erhältlich.
4.2 Benutzerfeld
Die Einheit ist für den Gebrauch an einem
festen Ort für die Überwachung eines potenziell
explosionsgefährdeten Bereichs, 1-21 oder 2-22
klassifiziert, realisiert worden.
Die Einheit wurde gemäß der Richtlinie
2014/34/UE und den internationalen Standards
IECEx, die den Anwendungsbereich und die
Sicherheitsmindestanforderungen festsetzen,
hergestellt und zertifiziert.
4.3 Spezifische
Anwendungsbedingungen
Für Informationen zu den Abmessungen des
zünddurchschlagsicheren Spalt wenden Sie sich bitte
an den Hersteller.
Umgebungs- und Oberflächentemperatur - siehe
Anleitungen.
Darauf achten, eine elektrostatische Aufladung
vorzubeugen. Siehe Installationsanleitungen.
Die Einheit kann nur in Standardposition oder
invertiert installiert werden.
4.4 Gasgruppen, Staub- und
Temperaturgruppe
Das Gerät ist für die Gruppe IIC (Gas) und die Gruppe
IIIC (Stäube) zertifiziert.
Die Temperaturklasse, die
Oberflächenhöchsttemperatur und die
Kabeleingangstemperatur hängen von den
Eigenschaften der installierbaren Geräte (Watt) und
der Umgebungstemperatur ab.
Diese Eigenschaften werden für jedes Modell in den
spezifischen Kapiteln spezifiziert.
4.5 Eigenschaften der
installierbaren Vorrichtungen
Alle internen Komponenten müssen im Inneren vom
Hersteller installiert werden.
4.6 Kabeleingang
Das Produkt wird mit Plastikverschlüssen zum
Schutz des Kabeleingangs geliefert. Sie sind für die
Installation nicht verwendbar.
Die nicht verwendeten Kabeleingänge müssen
für die Anwendungsbedingungen geschlossen
und korrekt installiert sein. Hierzu geeignete
Blockiervorrichtungen mit Ex-Zertifizierung mit
einer explosionsgeschützten Schutzart "db" und "tb"
verwenden.
Alle Kabeldurchführungen müssen eine geeignete
Ex-Zertifizierung haben. Sie müssen eine
explosionsgeschützte Schutzart "db" und "tb" haben,
für den Gebrauch geeignet und korrekt installiert
sein.
Wenn die Leitung gebraucht wird, muss ein
Klemmverbindungsstück verwendet werden, das
eine geeignete Ex-Zertifizierung hat. Es muss eine
explosionsgeschützte Schutzart "db" und "tb“ haben,
für den Gebrauch geeignet und korrekt installiert
sein.
Der Sperranschluss darf nicht weiter als 50mm
(1.97in) von der Vorrichtung angebracht sein.
Die Kabeleingangstemperaturen werden bei der
Kennzeichnung spezifiziert.
Um die IP-Schutzart des Produkts beizubehalten,
Kabeldurchführungen mit geeigneter Schutzart
verwenden und an den Gewinden eine
Dichtungsmasse in Übereinstimmung mit IEC/
EN60079-14 verwenden.
Summary of Contents for MAXIMUS MPXT
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 7: ...Instruction manual English EN 5 MNVCMPXHDC_1916_EN...
Page 8: ...EN English Instruction manual 6 MNVCMPXHDC_1916_EN...
Page 40: ......
Page 43: ...Manuale di istruzioni Italiano IT 5 MNVCMPXHDC_1916_IT...
Page 44: ...IT Italiano Manuale di istruzioni 6 MNVCMPXHDC_1916_IT...
Page 76: ......
Page 79: ...Manuel d instructions Fran ais FR 5 MNVCMPXHDC_1916_FR...
Page 80: ...FR Fran ais Manuel d instructions 6 MNVCMPXHDC_1916_FR...
Page 112: ......
Page 115: ...Bedienungsanleitung Deutsch DE 5 MNVCMPXHDC_1916_DE...
Page 116: ...DE Deutsch Bedienungsanleitung 6 MNVCMPXHDC_1916_DE...
Page 147: ...RU MAXIMUS MPX SERIES MPXHD MPXR MPXT PTZ...
Page 148: ......
Page 151: ...RU 5 MNVCMPXHDC_1916_RU...
Page 152: ...RU 6 MNVCMPXHDC_1916_RU...
Page 153: ...RU 7 MNVCMPXHDC_1916_RU 1 1 1 INFO 2 3 EN IEC 60079 14 EN IEC 60079 17...
Page 155: ...RU 9 MNVCMPXHDC_1916_RU INFO 4...
Page 163: ...RU 17 MNVCMPXHDC_1916_RU 6 6 1 6 2 PTZ 2 MAXIMUS MPXT UL CSA 6 3 6 4 6 4 1 5...
Page 171: ...RU 25 MNVCMPXHDC_1916_RU 7 6 VIDEOTEC 11 1 2 27 IEC EN60079 14 19 20 30mm 21 22...
Page 175: ...RU 29 MNVCMPXHDC_1916_RU 12 12 1 12 1 1 12 1 2 2mm 24 12 1 3 5mm...
Page 176: ...RU 30 MNVCMPXHDC_1916_RU 13 2012 19 RAEE 25cm 14 De Ice...
Page 181: ...RU 35 MNVCMPXHDC_1916_RU 16 25 MAXIMUS MPX SERIES2 26 MAXIMUS MPXR SERIES2...
Page 184: ......
Page 187: ...Manual de instru es Portugu s PT 5 MNVCMPXHDC_1916_PT...
Page 188: ...PT Portugu s Manual de instru es 6 MNVCMPXHDC_1916_PT...
Page 219: ...KO MAXIMUS MPX SERIES MPXHD MPXR MPXT PTZ...
Page 220: ......
Page 223: ...KO 5 MNVCMPXHDC_1916_KO...
Page 224: ...KO 6 MNVCMPXHDC_1916_KO...
Page 225: ...KO 7 MNVCMPXHDC_1916_KO 1 1 1 INFO 2 3 EN IEC 60079 14 EN IEC 60079 17...
Page 227: ...KO 9 MNVCMPXHDC_1916_KO INFO 4 A UPS...
Page 235: ...KO 17 MNVCMPXHDC_1916_KO 6 6 1 6 2 PTZ MAXIMUS MPXT 2 O UL CSA 6 3 6 4 6 4 1 5...
Page 243: ...KO 25 MNVCMPXHDC_1916_KO 7 6 OR OR VIDEOTEC O 11 1 2 27 IEC EN60079 14 19 OR 20 30mm 21 22...
Page 247: ...KO 29 MNVCMPXHDC_1916_KO 12 12 1 12 1 1 12 1 2 2mm 24 12 1 3 5mm...
Page 248: ...KO 30 MNVCMPXHDC_1916_KO 13 WEEE 2012 19 EU 25cm 14 Troubleshooting De Ice...
Page 253: ...KO 35 MNVCMPXHDC_1916_KO 16 25 MAXIMUS MPX SERIES2 26 MAXIMUS MPXR SERIES2...
Page 255: ......