![vario helicopter EMG-30 Operating Instructions Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/vario-helicopter/emg-30/emg-30_operating-instructions-manual_3530388021.webp)
5
Sollten Sie Ihr Modell ohne Zündsteuerung EMG-30 weiter verwenden wollen, ist
immer
auf
RESET / TEST
zu schalten und die Zündplatine ist zu entfernen!
7. Anschluß der Zündplatinen
Bevor Sie die Zündplatine in die Kanone einführen, muß die Fernsteuerung ausgeschaltet
sein und der Schalter auf der Kontrolleinheit auf die Position
RESET / TEST
gelegt werden.
Bei dieser Tätigkeit, wie im Betrieb sind Sie verpflichtet Augen und Handschutz zu tragen.
Bauen Sie die Zündplatine nur gemäß den nachfolgenden Bildern ein und stellen Sie den
festen Sitz der zugehörigen Schrauben sicher. Es bedarf etwas Fingerspitzengefühl, die
Zündplatinen einzuführen, da alle Teile sehr paßgenau gefertigt sind. Der Stecker des 30-
poligen Anschlußkabels hat eine Positionsnase und kann daher nicht falsch angesteckt
werden. Die Zündplatine selbst kann entweder mit lesbarer Aufschrift, oder auf den Kopf
gedreht eingebaut werden. An der Funktion des EMG-30 ändert sich dadurch nichts. Der
einzige Unterschied ist in welche Richtung das Anschlußkabel zeigt. Achten Sie auf festen
Sitz der 8 Schrauben M2x12, mit denen die Zündplatine gehalten wird. Legen Sie den
Schalter auf der Kontrolleinheit erst unmittelbar vor der Verwendung der Zündsteuerung
EMG-30 auf die Position
FIRE
. Sofort nach der Benutzung der Zündsteuerung EMG-30 ist
der Schalter auf der Kontrolleinheit wieder auf die Position
RESET / TEST
zu legen, und
die Zündplatine ist zu entfernen. Durch die sachgemäße Verwendung der Kontrolleinheit ist
ein Höchstmaß an Komfort und Bediensicherheit gewährleistet.
Bild 6 – Bild 9: Anschluß der Zündplatine
Zündplatinen dürfen nur im Originalzustand mit dem schwarzen Kammernsystem, in
dem sich die Zündpillen befinden, verwendet werden!
9. Reinigung und Wartung
Nach jeder Benutzung der Zündsteuerung EMG-30
sind die Anschlußkabel und Stecker auf
Beschädigung zu prüfen und zu reinigen. Bedenken Sie, daß durch diese Pflege, aber
besonders durch besonnenen Umgang, der 30-polige Schneidklemmstecker nicht so
schnell getauscht werden muß. Die Kanone und der Lauf ist mit der im Set enthaltenen
Bürste zu reinigen. Besonders gut funktioniert die Reinigung in Verbindung mit einem
Akkuschrauber. Dazu muß die Öse der Reinigungsbürste entfernt werden. Die Reinigung
des Alukörpers, der Kanone und des Laufes ist nach jedem Abfeuern einer Zündplatine
durchzuführen. Überprüfen Sie regelmäßig nach JEDEM Gebrauch des Modells alle
Schrauben und Befestigungsteile auf festen Sitz und Beschädigungen. Unsachgemäß
montierte Teile können sich sehr leicht vom Modell lösen und zu weitreichenden Schäden
führen.